Frage von frankd:Hallo,
ich habe ein Projekt (Urlaubsfilm) fertiggeschnitten, 75 min. Inhalte so ziemlich alles: avi, mp3, wav, jpg, mpeg, vob-Dateien.
Zur Fernsehkontrolle habe ich das Projekt als DVD ohne Menüs rendern lassen, lief ohne Probleme.
Nun habe ich noch ein paar Änderungen durchgeführt und gleichzeitig ein DVD-Menü mit 21 Szenen erstellt. Jetzt bricht PE2 das Rendern mittendrin ab ("Fehler beim Transkodieren")und kommt danach mit der Fehlermeldung "PE hat kaum noch ausreichend Speicher. Bitte speichern und mit Vorsicht weitermachen".
Meine Maschine: Laptop Toshiba Satellite M30-951, Pentium M 750 (1,5 GHz) und 2 GB RAM. Auf der externen HDD wo ich das Projekt speichere und alle Arbeitslaufwerke (Voreinstellungen/Arbeitslaufwerke/DVD-Kodierung etc.) habe sind immer noch 21 GB frei.
Der erste Abbruch war bei 19,75%, der 2. auch. Habe also gerechnet und bin auf Minute 14,75 gekommen (stimmt wahrscheinlich nicht, oder rendert PE gleichmäßig?). Dort war eine vob-datei, die habe ich durch eine mpeg ersetzt. Ferner habe ich noch alle sonstigen Programme geschlossen (AntiVir, Firewall etc.) Freier zugesicherter Speicher lt. Taskmanager über 1 GB. Danach endete der Render-versuch leider schon bei 2,99%, die menüs wurden aber gerendert.
Watt nu?
Für mich 2 Lösungswege:
1) alle Menüs nochmal rausschmeißen und sehen, ob es dann geht (wäre schade, da der Film viele lustige Szenen enthält, die ich gerne direkt anspringen möchte)
2) Versuchen, den Film als DV-AVI zu exportieren, importieren und dann wieder mit Menüs versehen. Geht dabei eigentlich die Quali in den Keller weil es zweimal gerendert wird?
BTW: Auslagerungsdatei WIN XP Pro 1 GByte
Würde mich über Hilfe echt freuen, hab noch 4 Wochen bis zur Premiere im Freundeskreis...
Danke,
Frank
P.S.: Ich habe das Thema auch schon bei digitalvideoschnitt.de gepostet, dort ist aber recht wenig los und da die Zeit drängt, versuche ich es hier auch nochmal.