Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Raid 10 Frage...



Frage von Mikepro:


Hallo zusammen,

ich habe zur Zeit eine Sharkoon 5 Bay Raid Station mit 5x 500GB Festplatten im Raid 10 verbund am werkeln.

Nun ist gestern Festplatte #4 ausgefallen. Grünes Licht wurde Rot ;) Als das passiert ist fing direkt Festplatte #5 an abwechseln Rot-Grün zu leuchten.
Ich wusste nicht genau was das bedeutet und hab mir gedacht ich mach das System aus und bestell eine Ersatzplatte.

Diese Ersatzplatte habe ich nun eingesetzt und es passiert genau das gleiche wie am Tag zuvor: Festplatte #5 leuchte abwechselnd Rot-Grün.

Ich denke mal das abwechseln Rot-Grün leuchten bedeutet Rebuild einer Festplatte. Das Bedienungsanleitung ist da leider nicht präzise.

Nun zu meiner eigentlichen Frage. Wenn der Rebuild schon begonnen hat als nur 4 Festplatten im System waren, würde das ja bedeuten, dass das Raid 10 nur mit 4 Festplatten arbeitet, oder?

Ich hatte das Raid 10 eigentlich für eine gute Kombination zwischen Leistung und Sicherheit gehalten. Wenn aber nur 4 Festplatten arbeiten ist ärgerlich.

Weiß jemand genauer wie es mit dem Raid 10 aussieht?

Space


Antwort von tommyb:

Ein RAID 10 kann nicht mit 5 Platten erstellt werden. Die fünfte Platte in deinem Gehäuse ist wahrscheinlich genau für so einen Fall gedacht.

Schon gut mitgedacht vom Hersteller...

Space


Antwort von dustdancer:

aber ganz ehrlich:
ein raid 10 ist bei weiten unsicherer als ein raid 6.

Space


Antwort von tommyb:

Dafür ist Raid 10 aber schneller bzw. erfordert es nicht so viel Power bei der Arbeit und bei der Rekonstruktion, weswegen man für ein Raid 10 auch nicht so tief in die Tasche greifen muss.

Wenn aber der Controller platt ist, dann ist sowieso Sense mit beiden. Nur Raid 1 kann das egal sein. Da kann man die Platten zur Not direkt am Rechner auslesen über Sata...

Space


Antwort von Mikepro:

Dafür ist Raid 10 aber schneller bzw. erfordert es nicht so viel Power bei der Arbeit und bei der Rekonstruktion, weswegen man für ein Raid 10 auch nicht so tief in die Tasche greifen muss.

Wenn aber der Controller platt ist, dann ist sowieso Sense mit beiden. Nur Raid 1 kann das egal sein. Da kann man die Platten zur Not direkt am Rechner auslesen über Sata... Ich dachte mir RAID 10 sei eine gute Kombi aus allem ;) Könnte man den Controller nicht einfach neu kaufen? In diesem Fall das Gehäuse?

Space


Antwort von tommyb:

Ja, könnte man.

Wir leben jedoch in einer so schnellen Zeit, dass dein Gehäuse ehe Du dich versiehst mindestens zwei Mal mit einem Nachfolger beglückt oder ganz eingestellt wird. Es ist ja schon schwierig Mainboards für eine CPU zu finden die vor vier Jahren zum populären Sockel gehörte (siehe z.B. die ersten Core i7).

Wenn Du dir also kein zweites Gehäuse als Backup zurücklegst, dann sind die Daten futsch wenn Du viel Pech haben solltest.

Darum unbedingt Backups machen. Darum eventuell ein langsames, softwareemuliertes RAID anlegen (z.B. FreeNAS) oder auf RAID 10 verzichten.

Bei FreeNAS hat man z.B. den Vorteil, dass die gesamte Software auf einem USB Stick liegt, den kann man mehrfach umkopieren und damit alles mögliche anstellen. Die Hardware ist simpel eingebunden, d.h. keine RAID Konfiguration im BIOS, einfach die Platten anschließen, Standardsettings laden, gut is. Wenn mal das Mainboard abraucht, neues kaufen, muss nicht das selbe sein, nicht mal der selbe Chip, egal.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


RAID/NAS für 2-3 Schnittplätze gesucht - was haltet ihr von diesem?
Remake von "The Raid"
SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt
OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung
Unraid als Alternative zu RAID
Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
Frage zu Tilta Fokus Griff
Frage zum Verkauf von Z-Finder
RECHNER UPGRADE - KOMPONENTENWAHL und PCIe Frage...
Frage zur S5 + Sigma ART
Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE
Die K+K-Frage - Kirchen auf/Kinos zu
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
Stativ Frage, eher speziell (mal wieder Basteln...)
Frage zu YRGB Color Managed
Fokus-Atmen bei Auszugsfokussierung/Frage
Frage zu Sony a7sIII und Speicherkarten
Atem Mini Audio Frage




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash