Frage von Gombotz:Guten Morgen ;)
Wie ihr der Betreffzeile entnehmen koennt, habe ich eine Frage zu folgendem Vorgehen:
Ich habe Videos im .avi Format gecaptured, zusammengeschnitten und zu einer neuen .avi Datei kompiliert.
Wenn ich diese Datei nun nochmal in ein anderes Projekt einbinde und wieder in .avi kompiliere (ggf sogar noch oefter?), gibt es dann einen Qualitaetsverlust?
Ich meine eigentlich ist ja alles im .avi Format und wird wieder in ein .avi Format exportiert.
Also, Qualiverlust oder nicht, weiss jemand Bescheid?
Thanx im Voraus,
Gombotz
Antwort von LarsProgressiv:
Hallo Gombotz,
das kommt auf den verwendeten Codec (Kompressionsverfahren) an.
Es gibt verlustfreie und verlustbehaftete Verfahren.
Bei der Verwendung verlustbehafteter kommt es nochmal auf die Art und Weise der Bearbeitung und Intelligenz des Bearbeitungsprogramms an.
Aber im Allgemeinen kann man aber sagen, dass jede »normale« Kompression jedesmal einen Qualitätsverlust nach sich zieht. Ob dies dann sichtbar ist oder nicht, ist die andere Frage.
Grüße
Lars
Antwort von Meggs:
Ich nehme an, es handelt sich um DV-AVI. Also grundsätzlich schon verlustbehaftet. Aber:
Es kommt drauf an, wie dein Programm rendert. Viele Programme unterstützen Smart Rendering. Wenn du nur schneidest, also keine Effekte o.ä. hinzufügst, dann wird nicht neu komprimiert, sondern die Daten werden so, wie sie sind, in die neue Datei kopiert. Das heißt dann: keinerlei Verlust beim Schneiden trotz verlustbehafteter Komprimierung.