Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Qualitaetsverlust beim doppelten kompilieren im gleichen Format?



Frage von Gombotz:


Guten Morgen ;)

Wie ihr der Betreffzeile entnehmen koennt, habe ich eine Frage zu folgendem Vorgehen:

Ich habe Videos im .avi Format gecaptured, zusammengeschnitten und zu einer neuen .avi Datei kompiliert.
Wenn ich diese Datei nun nochmal in ein anderes Projekt einbinde und wieder in .avi kompiliere (ggf sogar noch oefter?), gibt es dann einen Qualitaetsverlust?

Ich meine eigentlich ist ja alles im .avi Format und wird wieder in ein .avi Format exportiert.

Also, Qualiverlust oder nicht, weiss jemand Bescheid?

Thanx im Voraus,

Gombotz

Space


Antwort von LarsProgressiv:

Hallo Gombotz,

das kommt auf den verwendeten Codec (Kompressionsverfahren) an.
Es gibt verlustfreie und verlustbehaftete Verfahren.

Bei der Verwendung verlustbehafteter kommt es nochmal auf die Art und Weise der Bearbeitung und Intelligenz des Bearbeitungsprogramms an.

Aber im Allgemeinen kann man aber sagen, dass jede »normale« Kompression jedesmal einen Qualitätsverlust nach sich zieht. Ob dies dann sichtbar ist oder nicht, ist die andere Frage.

Grüße
Lars

Space


Antwort von Meggs:

Ich nehme an, es handelt sich um DV-AVI. Also grundsätzlich schon verlustbehaftet. Aber:
Es kommt drauf an, wie dein Programm rendert. Viele Programme unterstützen Smart Rendering. Wenn du nur schneidest, also keine Effekte o.ä. hinzufügst, dann wird nicht neu komprimiert, sondern die Daten werden so, wie sie sind, in die neue Datei kopiert. Das heißt dann: keinerlei Verlust beim Schneiden trotz verlustbehafteter Komprimierung.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Farbkorrektur bei lowbudget Livestream mit acht gleichen Kameras
Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
Neuer ARRI EF-Mount (LBUS) für Large-Format-und Super-35-Kameras
Verpixelte Videos im Format 1080x1350
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Fujinon erweitert Large Format Objektivserie um Premista 19-45mm T2.9 Zoom
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Acer XV431CP: Ultrabreiter 43.8" Monitor im 32:9 Format mit 3.840 x 1.080
ARRI ALEXA Mini LF -- SUP 7.1 Beta bringt anamorphotisches 2.8K LF 1:1 - 2.8K Format
Huawei MateView: 28,2" 4K+ Monitor im exotischen 3:2 Format mit 3.840 × 2.560 Pixeln
Panasonic präsentiert organischen 8K Sensor im S35-Format - näher an Serie?
Canon EOS R3 Sensor Test - 6K Large Format RAW für 6K!
DV .DIF Format nutzen oder konvertieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash