Frage von Jürgen:Hallo,
ich habe ein Problem mit einem Videorekorder, den ich in Deutschland
gekauft habe und in Russland betreiben will. Leider nimmt er nur in
schwarz-weiß auf. Woran könnte das liegen - und was kann man dagegen
tun? Die neuen Pal-Videorekorder haben mit dem russischen Secam-System
normalerweise keine Probleme. Am Videorekorder liegt es auch nicht. Vom
DVD-Player nimmt er in Farbe auf und russische Secam-Videos spielt er
auch in Farbe ab. Und auf dem AV-Empfangskanal sind die Kanäle
ebenfalls farbig zu sehen - nur später auf der Kassette nicht. Ich
hoffe, jemand kan mir helfen. Vielen Dank für die Mühe im voraus.
Jürgen
Antwort von Schricker:
sihe mail von Hergen Lehman,
In Rußland wird der französiche Standart "SECAM" verwendet und nicht
PAL.
Wie H.Lehmann richtig schreibt, können "Multisync" Gerate die
unterschiedlichen Standarts "NTSC" "SECAM" "PAL" zwar abspielen aber
nicht aufnehmen. Beim Abspielen muß dann auch das Fernsehgerät
"mitspielen" und muß auch ein "Multisync" Gerät sein. Das
Abgabevideosignal vom Videorecorder ist nämlich nicht PAL, sondern das
jweilig aufgenomme Signal auf dem Band. Damit ist es auch mit kopieren
auf diese Weise Essig. Der aufnehmende Recorder becommt kein PAL Signal
und damit erst gar nicht (;NTSC zu PAL) oder schwarzweis (;SECAM zu PAL)
auf.
Zum Aufnehmen brauchst ein SECAM Gerät.
Ach nochwas. Russland ist groß wurde mir gesagt. So ist der
Videostandart im Osten (;Wladiwostk und die umgebende Region) NTSC.
Gruß
G.Schricker
Antwort von Jürgen:
Danke für die Hilfe. Jürgen Knappenberger
Antwort von Jürgen:
Danke für die Hilfe. Jürgen Knappenberger