Frage von fabriquez:Nun habe ich den Procoder so oft gelobt, für das Enkodieren kleinerer Videos ist es kein Problem wenn mal ein Fehler auftritt, bei langen Videos ist es dann doch sehr nervig, da man es immer wieder durchsehen muss.
Es treten immer mal wieder Fraktale (grün,rot, blaue Pixel) auf, manchmal kleine rote Bildpunkte, oder bei Schriftübergängen schwarze Balken.
Leider haben wir uns schon darauf eingestellt, exportierte Videos immer wieder zu sichten und das kostet uns eine Menge Zeit - die wir nicht immer haben.
Aktuelles Beispiel:
2 Videos mit je ca. 13 Minuten Laufzeit, ausgespielt mit Adobe Premiere (DV-AVI) -> danach in Edius importiert und auf dem TV gesichtet.
Resultat:
keine grösseren sichtbaren Fehler.
Diese 2 DV-AVI"s dann mit dem Procoder encodiert in MPEG2 (Mastering Quality, Constant Bitrate 7800).
Das manche DVD Player mit einer so hohen Bitrate Probleme haben weiss ich, sollte ich diese evtl. auf 7000 verringern, um auch bei guten Playern Probleme zu vermeiden?
Nun meine Frage:
Ich möchte solche groben Fehler in Zukunft vermeiden, es gehen eine Menge DVD"s flöten, jede Menge Zeit und Nerven. Ich brauche ein sicheres System, das kaum merkliche Fehler produziert. Wie ist das am besten zu realisieren? Treiber Fehler? Anwendungsfehler? Bin über alle Tipps dankbar.
Verwendete Systeme:
1. AMD Dual Opteron (Tyan Board), 2GB Ram, GF5900FX, Canopus Procoder 2.0, Canopus DV-Storm 2.0
2. AMD64 3200+ (MSI Board NF3), 2GB Ram, GF5900FX, Procoder 2.0, Canopus DV Storm.
Grüsse aus Mainhatten.
Antwort von Nightfly!:
Hallo fabriquez!
Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen aber was ich ich von Procoder gesehen/gehört habe war OK,
deshalb mach doch mal einen Check, ob deine 2GB RAM noch richtig arbeiten oder ob das System evtl. etwas zu warm wird.
Beim Übertakten von Grafikkarten kommt man in den Bereich von Pixelfehlern ohne Absturz des Gesmtsystems(wärme und geschwindigkeit führen zu fehlerhaften schreiben,lesen). Ähnliches könnte hier auch der Fall sein.
Also wenn Du nicht übertaktest hast DU evtl ein Wärmeproblem oder Defekt im System.
Gruß, Nightfly.
Antwort von fabriquez:
Also bei unseren Systemen ist nichts übertaktet, einen Hardwarefehler schliesse ich daher aus. Alles andere läuft ja auch wie geschmiert. Ich habe mit der Canopus Hotline telefoniert, da wurde mir aber auch nicht wirklich weiter geholfen. Ich teste gerade neue Einstellungen, mal sehen ob es was bringt.
Gruss
FM
Antwort von Nightfly!:
Hallo fabriquez
Wäre trotzdem noch zu klären, ob es ein
Wärmeproblem ist.
Das tritt nicht immer auf und vor allem nicht bei jeder Applikation.
Procoder ist sehr speicherhungrig; andere Programme nutzen den Speicher nicht so intensiv.
Also testtest.
Gruß, Nightfly.
Antwort von fabriquez:
Hallo Nachtfliege, ;)
einen eventuellen Wärmestau werde ich überpüfen, du denkst da ja sicher auch an "memtest86" ?
Gruss
FM
Antwort von Anonymous:
Also bei unseren Systemen ist nichts übertaktet, einen Hardwarefehler schliesse ich daher aus. Alles andere läuft ja auch wie geschmiert. Ich habe mit der Canopus Hotline telefoniert, da wurde mir aber auch nicht wirklich weiter geholfen. Ich teste gerade neue Einstellungen, mal sehen ob es was bringt.
soso....
Mit freundlichen Grüßen,
Timo Manges
Antwort von fabriquez:
soso....
Mit freundlichen Grüßen,
Timo Manges
Ja nichts für ungut Herr Manges, ich war wohl zu voreilig und entschuldige mich hiermit. Ihr Support hat sehr geholfen, nun laufen die Filme ohne jeglichen Fehler. Ich hoffe nur das es auch bei den folgenden Projekten so reibungslos klappt. Die vorgeschlagene Konfiguration als VBR mit den extra Häkchen bei GOP, hat nun doch entscheidend geholfen. Thx!
Antwort von Anonymous:
Guten Tag die Herren,
das geneigte Publikum würde gern an der Lösung teilhaben!
Also bitte: Hosen runter, und raus mit der Wahrheit, sprich Lösung.
Welches Häkchen bei GOB und überhaupt....
Dankeschön....
Antwort von fabriquez:
Folgende Einstellungen habe ich verwendet:
DV Avi als Ausgangsmaterial in MPEG2 DVD Mastering
Stream Type: Elementary Stream
Video standard: Pal 720x576 etc.
Quality/Speed: Mastering
Bitrate Type: Variable
Number of Passes: 2Pass
Bitrate Variable (ne für bessere DVDPlayer): 6000(min)-9300(max)
(für allzweck DVD Player): 5000-7500
Advanced Settings:
Create DVD compatible (Häkchen setzen)
Use closed GoP (Häkchen setzen)
Diese Einstellung bringt nur was bei Spielfilm ähnlichen Szenen.
Es scheint so, als ob man für jedes neue Projekt ein neues Preset
anlegen könnte. (Falls Fehler auftauchen)
:)
Antwort von mdb:
Diese Einstellung bringt nur was bei Spielfilm ähnlichen Szenen.
Es scheint so, als ob man für jedes neue Projekt ein neues Preset
anlegen könnte. (Falls Fehler auftauchen)
Was versteht man unter "spielfilmähnlichen Szenen"?
Antwort von fabriquez:
War vielleicht etwas umständlich ausgedrückt, ich meine damit Szenen, die verschieden hektische Abläufe darstellen. Mal sehr ruhige Bilder und dann wieder sehr hektisch. Ich denke diese jetzoge Einstellung, ist ein sehr gutes Preset für alles. Ich werde weiter testen.