Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Falsche Halbbildreihenfolge in MPEG-2-Dateien, wie einfach ändern?



Frage von cebros:


Hallo liebe Forenmitglieder

Ich habe hier eine Sammlung von alten Familienfilmen in MPEG2 (720x576, 50i). Sie waren ursprünglich auf einer DVD, wurden aber wieder zurückgerippt. Dabei hat sich bei einem Teil der Dateien (nicht bei allen) ein Fehler eingeschlichen.

Und zwar ist offensichtlich bei den einigen die Halbbildreihenfolge vertauscht, was zu extremem Ruckeln führt.

Ich kann zwar im NLE die Halbbildreihenfolge übersteuern, und dann sieht es auch korrekt aus. Aber ich möchte eigentlich die ohnehin schon nicht sehr hochqualitativen Filmchen nicht nochmals einer weiteren Codierung unterziehen. Ausserdem möchte ich den Prozess möglichst vereinfachen, wenn möglich automatisieren. Also einzeln ins NLE importieren, umstellen und wieder exportieren wäre nicht unbedingt die bevorzugte Methode.

Ich habe es schon mit FFMPEG, diverseste Optionen, aber jeweils ohne Neucodierung (-c:v copy) versucht, aber ich habe keine gefunden, mit der ich das Setting für die Halbbildreihenfolge wie gewünscht umstellen kann.

Auch mit ReStream habe ich es versucht. Lässt sich zwar nicht automatisieren, wäre aber von der Bedienung her so einfach, dass es erträglich wäre. Nur erwartet dieses Tool separates Audio und Video, so dass ich die Quellen zuerst demuxen müsste, womit der Aufwand wieder zu gross würde.

Vielleicht kennt jemand die richtigen FFMPEG-Parameter, oder kennt ein anderes einfaches Tool?

Vielen Dank!

Space


Antwort von tommyb:

Ohne Neucodierung wäre ReStream deine einzige Lösung.

Ich habe noch in Erinnerung, dass es mal einen MPEG Patcher gegeben hat, mit dem man Seitenverhältnis und einiges mehr ändern konnte. Kenne den Namen nicht mehr, aber MPEG Patcher müsste in Google brauchbare Ergebnisse ausspucken.

Versuche es ansonsten mal im englishen doom9 Forum (und evtl. auch im deutschen, ist glaube ich doom9.gleitz.de oder so).

Space


Antwort von cebros:

Vielen Dank für Deine Antwort.

Aufgrund deiner Angaben habe ich ein Tool namens "DVDPatcher" gefunden. Mit diesem kann man diverse MPEG-Parameter patchen. Leider nicht die Halbbildreihenfolge.

Aber dass Du auch ReStream als einzige Lösung siehst, zeigt mir, dass ich mit meiner bisherigen Recherche nicht ganz falsch lag.

Space


Antwort von tommyb:

Japp.

Das Demuxen könntest Du höchstens noch als Batch Datei erledigen. Wenn ReStream keine Batch-Parameter akzeptiert, dann muss es von Hand gehen.

FFMPEG unterstützt zwar laut Papier auch Angaben zur Halbbildreihenfolge, jedoch wird diese aus meiner Erfahrung heraus grundsätzlich ignoriert. Vielleicht hat sich das aber in den neueren Version von FFMPEG geändert.

Space


Antwort von cebros:

Offensichtlich nicht, denn dieselbe Erfahrung habe ich mit einer sehr aktuellen Version gemacht.

Space


Antwort von ropro:

ProjectX kann das!

Du kannst dir die aktuelle Version von Chip holen,
ziehst die Datei rein in die File Table,
unter FilterControl -> more settings... hakst du unter dem Register "Video" "change field order" (bzw."tausche Darstellungsreihenfolge") an,
und lässt die Datei per QuickStart durchlaufen.
Du erhältst die demultiplexten Streams, die du mit einem MPEG Muxer deiner Wahl (zB. TMPEGEnc Muxer oder der Freeware ImagoMPEG-Muxer) wieder zu einer gemuxten Datei zusammenführst.

Space


Antwort von cebros:

Danke! So kann man zuminest einen Schritt einsparen. Wieder was neues kennengelernt :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Falsche Farben nach dem rendern
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Wie Kapitel als separate Dateien exportieren?
Wie Animationsdauer von komplexen Animationen schnell ändern?
Wie man eine animierte Modeschau einfach mit kostenlosen KI Tools produziert
Arbeitweise mit Log Aufnahmen und LUT-Dateien?
Final Cut erkennt Slow Motion Dateien nicht
Vorschau für RAW Video Dateien
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
"Media offline" nach Export, obwohl Dateien vorhanden sind
Zcam - Dateien wieder herstellen
Abspieldauer von Dateien bestimmen (Mac)
Resolve: Audio Preview/Demo Dateien gegen originale tauschen
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
Probleme mit MTS-Dateien
FCP - Davinci Resolve Roundtrip mit Sony Dateien




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash