Infoseite // Probleme mit Pinnacle Studio 9



Frage von Horst Stolz:


Hallo,

mein Cousin verwendet Studio 9, um Dias zwischen Filmszenen zu
integrieren. Format mpeg2 auf DVD (;576 x 720).
Leider sind die Dias auf dem TV zu stark beschnitten, auf mehreren
Geräten gleich.
Für reine Diashows nimmt er Diashow XP, wo man die Wiedergabe so stark
verkleinern kann, daß das Problem nicht auftaucht.
Gibt es in Studio 9 so etwas versteckt, was er vielleicht nicht
gefunden hat?

Gruß, Horst

--
Bitte für Email nur korrekte Replyadresse verwenden.
Mails an Absenderadresse werden unbesehen gelöscht.
Adressen werden alle drei Wochen wegen Spamflut geändert.


Space


Antwort von Jürgen He:

Horst Stolz schrieb:

> Hallo,
>
> mein Cousin verwendet Studio 9, um Dias zwischen Filmszenen zu
> integrieren. Format mpeg2 auf DVD (;576 x 720).
> Leider sind die Dias auf dem TV zu stark beschnitten, auf mehreren
> Geräten gleich.
>

Wenn er so kritische Motive benutzt, muss er die Bilder vorab so
verkleinern, dass sie nicht in den Overscanbereich hineinreichen. Ich
weiß nicht ,ob S9 eine solche Funktion hat.

Als Overscanbereich sind m.W. ca 5% von jedem Rand abzuziehen (;also 10%
in der gesamten Höhe und Breite).

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Horst Stolz:

Jürgen He schrieb:
>Horst Stolz schrieb:
>
>> Hallo,
>>
>> mein Cousin verwendet Studio 9, um Dias zwischen Filmszenen zu
>> integrieren. Format mpeg2 auf DVD (;576 x 720).
>> Leider sind die Dias auf dem TV zu stark beschnitten, auf mehreren
>> Geräten gleich.
>>
>
>Wenn er so kritische Motive benutzt, muss er die Bilder vorab so
>verkleinern, dass sie nicht in den Overscanbereich hineinreichen. Ich
>weiß nicht ,ob S9 eine solche Funktion hat.
>
>Als Overscanbereich sind m.W. ca 5% von jedem Rand abzuziehen (;also 10%
>in der gesamten Höhe und Breite).
>
Danke, Jürgen. Leider kenne ich Studio 9 selbst nicht und mein Cousin
ist nicht so versiert.
Ich befürchte zumindest, wenn er entsprechend verkleinerte Fotos
nimmt, dass sie Studio wieder hochrechnet.

Gruß, Horst

--
Bitte für Email nur korrekte Replyadresse verwenden.
Mails an Absenderadresse werden unbesehen gelöscht.
Adressen werden alle drei Wochen wegen Spamflut geändert.


Space


Antwort von Jürgen He:

Horst Stolz schrieb:

> [...]
> Ich befürchte zumindest, wenn er entsprechend verkleinerte Fotos
> nimmt, dass sie Studio wieder hochrechnet.
>
> Gruß, Horst

Verkleinern war auch etwas irreführend ausgedrückt.
Er muss das Bild um ca. 10% verkleinern und dann in eine 720x576 Vorlage
einfügen, so dass er einen gleichmäßigen Rand erhält, der dem
Overscanbereich entspricht.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Horst Stolz:

Jürgen He schrieb:
>Horst Stolz schrieb:
>
>> [...]
>> Ich befürchte zumindest, wenn er entsprechend verkleinerte Fotos
>> nimmt, dass sie Studio wieder hochrechnet.
>>
>> Gruß, Horst
>
>
>Verkleinern war auch etwas irreführend ausgedrückt.
>Er muss das Bild um ca. 10% verkleinern und dann in eine 720x576 Vorlage
>einfügen, so dass er einen gleichmäßigen Rand erhält, der dem
>Overscanbereich entspricht.
>
Danke, kapiert.
Ich schicke ihm also zu seiner Vereinfachung ein Leerbild 720 x 576 in
einem ebenenfähigen Format, das er benutzen kann und schreibe ihm, auf
welche Größe er die Fotos verkleinern soll und jeweils in eine Kopie
dieser Vorlage einfügen. Dann halt wieder als jpg speichern und dabei
die Ebenen zusammenführen.
Ich hoffe, er kommt damit klar.

Gruß, Horst


--
Bitte für Email nur korrekte Replyadresse verwenden.
Mails an Absenderadresse werden unbesehen gelöscht.
Adressen werden alle drei Wochen wegen Spamflut geändert.


Space


Antwort von kuchenbuch:

Horst Stolz wrote:
> Hallo,
>
> mein Cousin verwendet Studio 9, um Dias zwischen Filmszenen zu
> integrieren. Format mpeg2 auf DVD (;576 x 720).
> Leider sind die Dias auf dem TV zu stark beschnitten, auf mehreren
> Geräten gleich.
> Für reine Diashows nimmt er Diashow XP, wo man die Wiedergabe so stark
> verkleinern kann, daß das Problem nicht auftaucht.
> Gibt es in Studio 9 so etwas versteckt, was er vielleicht nicht
> gefunden hat?
>
> Gruß, Horst
>
>
Das einfachste ist, sich mit PhotoShop oder PaintShop pro eine
Aktion/ein Script zu basteln, das jedes Bild als neue Ebene auf einen
schwarzen Hintergrung legt, dann diese Ebene um 90 Prozent verkleinert
und dann beide Ebenen verschmilzt und speichert. Das geht dann in einem
Rutsch ratz-fatz über Hunderte von Bildern.

So etwa (;nur umgekehrt) muss man das übrigens auch machen, wenn man
3:2-Bilder von einer DSLR einbinden will...

Wer keines der oben genannten Programme hat, kann solche Batches auch
mit ImageMagick erzeugen.

Oder, etwas durch die Brust ins Auge, aber wirkungsvoll: Mit dem
ebenfalls kostenlosen GalleryConstructor. Der erzeugt nämlich auch
modifizierte Bilder mit frei wählbaren Rahmen in einem separaten
Verzeichnis. (;Die ebenfalls erzeugten HTMLs braucht man für diesen Zweck
dann nicht...) Im Gegensatz zu ImageMagick aber per Mausklick!

Ciao
Michael Kuchenbuch


Space


Antwort von Horst Stolz:

kuchenbuch schrieb:
>Horst Stolz wrote:
>> Hallo,
>>
>> mein Cousin verwendet Studio 9, um Dias zwischen Filmszenen zu
>> integrieren. Format mpeg2 auf DVD (;576 x 720).
>> Leider sind die Dias auf dem TV zu stark beschnitten, auf mehreren
>> Geräten gleich.
>> Für reine Diashows nimmt er Diashow XP, wo man die Wiedergabe so stark
>> verkleinern kann, daß das Problem nicht auftaucht.
>> Gibt es in Studio 9 so etwas versteckt, was er vielleicht nicht
>> gefunden hat?
>>
>> Gruß, Horst
>>
>>
>Das einfachste ist, sich mit PhotoShop oder PaintShop pro eine
>Aktion/ein Script zu basteln, das jedes Bild als neue Ebene auf einen
>schwarzen Hintergrung legt, dann diese Ebene um 90 Prozent verkleinert
>und dann beide Ebenen verschmilzt und speichert. Das geht dann in einem
>Rutsch ratz-fatz über Hunderte von Bildern.
>
>So etwa (;nur umgekehrt) muss man das übrigens auch machen, wenn man
>3:2-Bilder von einer DSLR einbinden will...
>
>Wer keines der oben genannten Programme hat, kann solche Batches auch
>mit ImageMagick erzeugen.
>
>Oder, etwas durch die Brust ins Auge, aber wirkungsvoll: Mit dem
>ebenfalls kostenlosen GalleryConstructor. Der erzeugt nämlich auch
>modifizierte Bilder mit frei wählbaren Rahmen in einem separaten
>Verzeichnis. (;Die ebenfalls erzeugten HTMLs braucht man für diesen Zweck
>dann nicht...) Im Gegensatz zu ImageMagick aber per Mausklick!
>erst
Danke, ich werde mir mal den GalleryConstructor ansehen, ob er damit
klar kommen könnte.

Gruß, Horst


--
Bitte für Email nur korrekte Replyadresse verwenden.
Mails an Absenderadresse werden unbesehen gelöscht.
Adressen werden alle drei Wochen wegen Spamflut geändert.


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Probleme mit Pinnacle Studio
Pinnacle Studio 9 Probleme
pinnacle PCTV - Abspielprobleme
Pinnacle PCTV 5 - Soundprobleme
Pinnacle 8.8 Probleme
Probleme mit Pinnacle Studio 8.12
Probleme mit Pinnacle Studio 9
Pinnacle Mediacenter 300i Aufnahmeprobleme.
Probleme - Pinnacle Studio 10 Plus
Probleme beim Brennen mit Pinnacle 18 Ultimate
Zwei Probleme mit Pinnacle Videospin
Treiberprobleme bei Pinnacle
Pinnacle Studio 24 bringt Titel Editor und dynamische Video Masken
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Unkenntlich von Gesichtern machen mit Pinnacle 23
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Pinnacle 510 USB
Pinnacle 26
Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Probleme mit Moza Air 2
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Probleme mit RCM vs. CST
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash