wenn ich mit der PCTV eine Fernsehsendung aufnehme, kann ich die MPEG-Datei nur mit Power DVD abspielen, alle anderen Player (;Media-Player, Nero und noch zwei andere) bleiben stumm. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Qualitätsstufe (;"gut", "besser", "am besten", selbstdefiniert mit DVD-Spezifikation) ich aufnehme. Das Kuriose: Selbst wenn ich die Datei anschließend mit Pinnacle Studio 8 bearbeite und auch umrechnen lasse, wird die entstehende MPEG-2 nur von PowerDVD akzeptiert. Ob gebrannte DVDs abspielbar sind, kann ich (;noch) nicht testen.
Das wundert mich, weil die Ergebnisse von Studio sonst überhaupt keine Probleme machen. Hat jemand eine Erklärung?
Gruß, Reinhard
Antwort von Franz Schupp:
"Reinhard Niehoff" wrote in message
> Hallo, > > wenn ich mit der PCTV eine Fernsehsendung aufnehme, kann ich die MPEG-Datei > nur mit Power DVD abspielen, alle anderen Player (;Media-Player, Nero und > noch zwei andere) bleiben stumm. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher > Qualitätsstufe (;"gut", "besser", "am besten", selbstdefiniert mit > DVD-Spezifikation) ich aufnehme. Das Kuriose: Selbst wenn ich die Datei > anschließend mit Pinnacle Studio 8 bearbeite und auch umrechnen lasse, wird > die entstehende MPEG-2 nur von PowerDVD akzeptiert. Ob gebrannte DVDs > abspielbar sind, kann ich (;noch) nicht testen. > > Das wundert mich, weil die Ergebnisse von Studio sonst überhaupt keine > Probleme machen. Hat jemand eine Erklärung? > Das liegt nicht an Studio, MPG 2-Filme sind nur in speziellen Playern, wie z.B. Power DVD abspielbar.
Franz
Antwort von Alan Tiedemann:
Franz Schupp schrieb: > "Reinhard Niehoff" wrote in message >
Mach aus obigem Roman mal bitte *eine* Zeile und reparier' Dein kaputtes Quoting. Danke ;-)
>> wenn ich mit der PCTV eine Fernsehsendung aufnehme, kann ich die > MPEG-Datei >> nur mit Power DVD abspielen, alle anderen Player (;Media-Player, Nero > und >> noch zwei andere) bleiben stumm. [...] > > Das liegt nicht an Studio, MPG 2-Filme sind nur in speziellen Playern, > wie z.B. Power DVD abspielbar.
Wenn erstmal eine MPEG2-Decoder-Filterkette aufgebaut ist, kann man das Zeugs normalerweise überall abspielen. Ich spiele MPEG2-Videos problemlos im MediaPlayer, ZoomPlayer, WinAMP (;!) und WinDVD ab.
Ich kann mir vorstellen, daß a) PowerDVD keinen "generell nutzbaren MPEG2-Decoder-Filter" zur Verfügung stellt, b) die Filter-Installation bei Reinhard kaputt ist, c) die MPEG-Files irgendwie kaputt sind.
Gruß, Alan
-- Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab. http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/ Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Detlev Hoffmann:
Hi,
"Alan Tiedemann" schrieb im Newsbeitrag
> c) die MPEG-Files irgendwie kaputt sind. > Treffer! Von SAT augenommene Daten ahben Fehler, da es keinen Rückkanal gibt der eine CRC-Check zulässt. Die Fehler sind fürs Auge nichtsichtbar, jedoch für viele Programme tötlich. Das die hier überhaupt anstandslos von Power-DVD abespult wurden ist schon verwunderlich. Die Fehler bekommt man mit dem Freeware Proggi PVASTRUMENTO bereinigt.
Zudem lassen sich die MPEG2 iles natürlich auch nur dann abspielen,wenn ein MPGEG2 Codec oder ein DS-Filter vorliegt.