Frage von Duke:Hallo,
ich habe mir vor kurzem eine Miro DC30 plus mit Adobe Premiere 5.1 gekauft. Mein Problem besteht darin, dass ich das geschnittene Videomaterial nicht auf ein Videoband ausgeben kann. Ich habe eine VHS-Videokamera und hab sie mit Composite-Kabeln mit der Schnittkarte verbunden. Das Aufnehmen von der Kamera auf Festplatte klappt prima nur in die andere Richtung habe ich Probleme. Es kommt keinerlei Video- bzw. Audiomaterial auf dem Videoband an. Hab ich vielleicht falsche Einstellungen gewählt? Wer kann mir da weiterhelfen? Wer kennt Videoeinstellungen die hierfür optimal sind?
Schon mal vielen Dank im voraus
Antwort von Willi aus dem Ahrtal:
: Hallo,
:
: ich habe mir vor kurzem eine Miro DC30 plus mit Adobe Premiere 5.1 gekauft. Mein
: Problem besteht darin, dass ich das geschnittene Videomaterial nicht auf ein
: Videoband ausgeben kann. Ich habe eine VHS-Videokamera und hab sie mit
: Composite-Kabeln mit der Schnittkarte verbunden. Das Aufnehmen von der Kamera auf
: Festplatte klappt prima nur in die andere Richtung habe ich Probleme. Es kommt
: keinerlei Video- bzw. Audiomaterial auf dem Videoband an. Hab ich vielleicht falsche
: Einstellungen gewählt? Wer kann mir da weiterhelfen? Wer kennt Videoeinstellungen
: die hierfür optimal sind?
:
: Schon mal vielen Dank im voraus
Erfahrungsgemäss liegt es tatsächlich an den Einstellungen. Geh mal in der Premiere-Oberfläche ins Menü "Projekteinstellungen" und stell in allen Dialogboxen, wo dies möglich ist, "miroDC30" (oder einen ähnlichen Begriff) ein. Und bei Audio 44kHz 16 Bit Stereo unkomprimiert. Dann sollten Bild und Ton am Fernseher oder TV ankommen.
Gruss Willi
Antwort von AlexanderB:
: Hallo,
:
: ich habe mir vor kurzem eine Miro DC30 plus mit Adobe Premiere 5.1 gekauft. Mein
: Problem besteht darin, dass ich das geschnittene Videomaterial nicht auf ein
: Videoband ausgeben kann. Ich habe eine VHS-Videokamera und hab sie mit
: Composite-Kabeln mit der Schnittkarte verbunden. Das Aufnehmen von der Kamera auf
: Festplatte klappt prima nur in die andere Richtung habe ich Probleme. Es kommt
: keinerlei Video- bzw. Audiomaterial auf dem Videoband an. Hab ich vielleicht falsche
: Einstellungen gewählt? Wer kann mir da weiterhelfen? Wer kennt Videoeinstellungen
: die hierfür optimal sind?
:
: Schon mal vielen Dank im voraus
Hi!
Nicht böse sein über die Frage, aber bist Du sicher, daß Deine VHS-Camera überhaupt als Recorder funktioniert, nämlich als Recorder über die RCA-Buchsen? Normalerweise ist in der EU die Recorderfunktion der Cameras nicht aktiv. Lösung: Ausgeben auf Video-Recorder, die können aufnehmen. Falls es Deine doch kann (Du hast ja leider keine Angaben zur Camera gemacht) müßte es einen Schalter oder Menüpunkt an der Camera geben, der die Buchsen auf Eingang umschaltet.
Gruß Alexander
Antwort von Green Ninja:
: Hallo,
:
: ich habe mir vor kurzem eine Miro DC30 plus mit Adobe Premiere 5.1 gekauft. Mein
: Problem besteht darin, dass ich das geschnittene Videomaterial nicht auf ein
: Videoband ausgeben kann. Ich habe eine VHS-Videokamera und hab sie mit
: Composite-Kabeln mit der Schnittkarte verbunden. Das Aufnehmen von der Kamera auf
: Festplatte klappt prima nur in die andere Richtung habe ich Probleme. Es kommt
: keinerlei Video- bzw. Audiomaterial auf dem Videoband an. Hab ich vielleicht falsche
: Einstellungen gewählt? Wer kann mir da weiterhelfen? Wer kennt Videoeinstellungen
: die hierfür optimal sind?
:
: Schon mal vielen Dank im voraus
Hi!
Das Problem hatte ich auch: du darfst kein SCART-Kabel für die Verbindung zum Recorder benutzen (sondern Chinch-Stecker) und musst unter Konfig NICHT auf automatisch einstellen (sondern quatratische Pixel oder CCR Studionorm). Den Sound habe ich über meine Soundkarte ausgegeben, das hat besser geklappt.
CU Green Ninja
Ninja Movie -time of revenge-
Antwort von Duke:
: Hi!
: Nicht böse sein über die Frage, aber bist Du sicher, daß Deine VHS-Camera überhaupt als
: Recorder funktioniert, nämlich als Recorder über die RCA-Buchsen? Normalerweise ist
: in der EU die Recorderfunktion der Cameras nicht aktiv. Lösung: Ausgeben auf
: Video-Recorder, die können aufnehmen. Falls es Deine doch kann (Du hast ja leider
: keine Angaben zur Camera gemacht) müßte es einen Schalter oder Menüpunkt an der
: Camera geben, der die Buchsen auf Eingang umschaltet.
: Gruß Alexander
Hallo Alexander,
das war natürlich ein Mißverständnis. Ich wollte das Videomaterial natürlich auf einen Videorecorder überspielen.
Grüße
Duke