Frage von soulbrother:Servus an die Intel und Windows Nutzer - oder alle die Erfahrungen damit haben...
Ich brauch nen neuen PC...
Es soll Windows bleiben, es soll Intel bleiben.
Doch es gibt noch Fragen, evtl. könnt Ihr ja helfen:
1. Wenn ich z.B. nen i7 13700K hätte und eine Grafikkarte wie eine RTX3060, kann man dann die interne Intel-Grafikeinheit
UND die RTX sinnvoll nutzen, also gleichzeitig?
Oder anders gefragt: Welche der Programme könnten daraus diesen evtl. "Doppelnutzen" ziehen?
Die aktuellen Versionen von Premiere Pro, Photoshop und Lightroom sind die Hauptanwendungen.
(Dass 2-3 flotte M2 SSDs plus mind. 64GB Speicher reinkommen versteht sich ehh)
Mainboard soll dann sowas werden wie ein Asus Z790 WiFi D4
2. Hätte ein
i9-13900K statt des i7
wesentliche Vorteile bei diesen Anwendungen?
3. Könnte eine RTX3060 für RAW-Video einer Nikon Z6 oder später einer Z8 oder Z9 noch ausreichen, oder wäre da auch ein
wesentlicher Unterschied zu einer stärkeren Grafikkarte - wenn ich "ehh schon" die recht moderne Intel-Grafik im Prozessor habe?
Danke Euch für Input!!
Antwort von dienstag_01:
Die Intel Grafik unterstützt bei LongGOP -Material, nicht bei RAW.
Soweit ich weiß.
Antwort von markusG:
soulbrother hat geschrieben:
Oder anders gefragt: Welche der Programme könnten daraus diesen evtl. "Doppelnutzen" ziehen?
Die aktuellen Versionen von Premiere Pro, Photoshop und Lightroom sind die Hauptanwendungen.
Zu Premiere:
Does Adobe Premiere Pro utilize multi-GPU setup (SLI/ CrossFire) to process GPU accelerated effects and features?
Adobe Premiere Pro uses a single GPU during playback and multiple GPUs for other tasks such as Render In to Out and for export. CrossFire can be set up to present multiple GPUs as a single logical GPU and for that case, Adobe Premiere Pro treats it as a single GPU.
In case multi-GPU (non-SLI or non-CrossFire) configuration is used, it's recommended to disable system or driver-based automated GPU/graphics switching functionality.
Why am I seeing activity on the integrated Intel® GPU and not the dedicated GPU?
The Mercury Playback Engine running on the dedicated GPU isn't used to process everything related to the GPU. The integrated GPU can be used for specific tasks such as encoding/decoding certain codecs and User Interface (UI) activity which can show up while monitoring the GPU usage.
https://helpx.adobe.com/x-productkb/mul ... oding.html
Und Photoshop:
Does Photoshop take advantage of more than one graphics processor or graphics card?
Photoshop does not take advantage of multiple graphics cards. Conflicting drivers may also cause crashes or other problems.
If you have a system with multiple graphics cards, see Configuring computers with multiple graphics cards.
If you have multiple monitors, a best practice is to connect them to the same graphics card prior to starting Photoshop.
https://helpx.adobe.com/photoshop/kb/ph ... d-faq.html
Antwort von dienstag_01:
Der einzig sinnvolle Nutzen für die Verwendung der Intel GPU scheint mir das Dekodieren von 10bit 4:2:2 Material. Und ich glaube, das geht zusammen mit einer dezidierten GPU für Cuda.
Bei mir sind derzeit auch beide GPUs aktiviert, bis vor kurzem hatte ich auch einen Monitor an der internen, Proibleme gabs da nie, auch nicht mit Photoshop.