Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Probleme beim Sichten



Frage von Fides1000:


Hallo und guten Tag,

ich habe jetzt zum ersten Mal nach Dreharbeiten das Material auf einer externen Festplatte mit nach Hause genommen, zum Sichten auf dem Notebook
Der XDCAM EX ClipBrowser V2.5 wurde installiert und funktioniert.
Aber: Bild und Ton sind stark asynchron. Der Ton hinkt mehr als zehn Sekunden hinterher.

Ich vermute, dass mein Notebook sich nicht eignet. Es handelt sich um ein Acer Travelmate 243 LM mit Intel Celeron 2.5 GHz und
2*256 MB DDR SDRAM.
Könnte das sein?
Und wenn ich mir ein neues Notebook kaufe - worauf muss ich achten, um das Material wie beschrieben sichten zu können?

Ich würde mich über Tipps sehr freuen!
F.

Space


Antwort von deti:

Das kann eigentlich bei einem 2,5Ghz Celeron kaum sein, wenngleich das Modell nicht mehr ganz aktuell ist. Du kannst beim Clip Browser die Wiedergabequalität einstellen und so die CPU-Belastung reduzieren. Probier mal alternativ die .MP4-Dateien mit dem VLC von http://www.videolan.org abzuspielen. Dort müsste es auf jeden Fall flüssig gehen.

Deti

Space


Antwort von Fides1000:

Danke für die schnelle Antwort!
Ich habe das Programm runtergeladen, bekomme dann aber leider den Hinweis, dass es den Datei-Typ nicht öffnen kann.
F.

Space


Antwort von Fides1000:

Sorry, habe mich verschrieben: Das Bild hinkt dem Ton hinterher, nicht umgekehrt.
Das Bild ruckelt auch sehr stark und der Timecode läuft nicht weiter (im Fullscreen-Modus).
Vielleicht habe ich doch irgend eine Einstellung falsch gewählt.

Space


Antwort von deti:

Danke für die schnelle Antwort!
Ich habe das Programm runtergeladen, bekomme dann aber leider den Hinweis, dass es den Datei-Typ nicht öffnen kann.
F. Hä? Natürlich kann VLC die MP4 Dateien öffnen. Die Meldung über die nicht zu öffnende SMI-Datei kannst du getrost ignorieren.

Deti

Space


Antwort von Fides1000:

Danke für die schnelle Antwort!
Ich habe das Programm runtergeladen, bekomme dann aber leider den Hinweis, dass es den Datei-Typ nicht öffnen kann.
F. Hä? Du hast Recht, war mein Fehler.
Im Prinzip funktioniert es. Ich muss mich ein bißchen einarbeiten und werde dann berichten.
F.

Space


Antwort von Alan Smithee:

0,5 GB RAM ist sehr wenig. Es kann sein, dass schon das Betriebssystem alleine alles oder einen großen Teil belegt. Wenn die laufenden Anwendungen noch mehr als den verbleibenden Arbeitsspeicher anfordern, fängt Dein Rechner an, Arbeitsspeicher auf die Festplatte auszulagern - und das ist dann so richtig langsam.

Space


Antwort von BriLLe:

Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt. :-)) Deine Signatur gefällt mir! Hammer! ... :-))

Space


Antwort von Alan Smithee:

Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt. :-)) Deine Signatur gefällt mir! Hammer! ... :-)) Danke! Freut mich!

Space



Space


Antwort von rush:

nabend,

meiner meinung nach liegt das problem an deiner hardware...
xdcam material ist relativ resourcen-hungrig... ich hatte mal testweise ein paar xdcam clips hier und damit auf meinem p4 mit 3ghz und 1gb ram auch probleme

Space


Antwort von Fides1000:

Vielen Dank noch mal für die neuen Hinweise!
Fides

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Dropbox Replay: Video in der Cloud sichten und Feedback geben
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Probleme beim slashCAM lesen über Vodafone?
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Filmic Pro - Probleme beim Samsung S10+
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.2 Update behebt unter anderem Probleme beim Export zu YouTube
Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Probleme bei der Endfertigung meines Dokumentarfilms
GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme
Probleme mit Moza Air 2
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Schlappe für OLED-Besitzer: VRR-Probleme lassen sich wohl nicht beheben
Probleme mit RCM vs. CST




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash