Frage von saulbi:Habe ein langes Video (mit 90 Minuten) inkl. diverser Übergänge mit Pnnacle 9.4.3 zusammengestellt. Beim Vorbereiten für die Brenne auf DVD wird der komplette Film zwar im ersten Durchgang komplett gerendert ab beim anschließenden Komplilieren bliebt das Programm nach etwa 55 bi 56 Minuten Filmlönge stehen und hängt sich auf. Wer kennt das Problem und kann helfen.
Antwort von Eva Maier:
Das könnte ein Festplatten Speicher Problem sein
/e
Antwort von Anonymous:
hi, danke für die Info. das kann es aber nicht sein, da ich noch gut 50 GB auf meiner festplatte frei habe.
ulrich
Antwort von Anonymous:
Habe ein langes Video (mit 90 Minuten) inkl. diverser Übergänge mit Pnnacle 9.4.3 zusammengestellt. Beim Vorbereiten für die Brenne auf DVD wird der komplette Film zwar im ersten Durchgang komplett gerendert ab beim anschließenden Komplilieren bliebt das Programm nach etwa 55 bi 56 Minuten Filmlönge stehen und hängt sich auf. Wer kennt das Problem und kann helfen.
Hi Saulbi,
das Problem hatte ich auch gehabt und fast die Zähne 'dran ausgebissen; habe dann im Forum diesen Beitrag von "Linus" gefunden - er hat das Problem gelöst:
Eine kurze Analyse mit VirtualDub, dem Schweizer Taschenmesser für Filme (
http://www.virtualdub.org/) bestätigte die murksige Tonspur.
Die Aufgabe ist also die Tonspur zu korrigieren ohne die Videoframes zu verändern, damit die Schnitte im Projekt noch stimmen.
Also raus aus Studio und
(1) Ursprünglichen Film umbenennen (ORG.AVI -> TEMP.AVI)
(2) TEMP.AVI in VirtualDub laden und sich mal unter FILE -> File
Informationen sich die Audio und Video Päckchen merken
(3) Folgende Einstellungen setzen: (A) VIDEO -> Direct stream copy
und (B) AUDIO -> Source Audio und AUDIO -> Full processing mode
(4) Datei unter dem alten Namen im gleichen Verzeichnis speichern:
FILE -> Save as AVI (ORG.AVI)
(5) ORG.AVI in VirtualDub laden und mal unter FILE -> File
Informationen die Audio und Video Päckchen vergleichen.
Wenn man alles richtig gemacht hat man beim nächsten Start von
Studio dem Programm einen intakten Film mit der gleichen Anzahl von Video-Frames und funktionierender Audio-Spur untergejubelt haben.
Danach ließ sich das 80min-Projekt aus 500 Szenen problemlos
rendern. Die Tonspur im Ergebnis war einwandfrei.
Vermurkste Video-Spuren lassen sich analog bearbeiten.