Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Probleme Miro DC30 unter Windows98/2000



Frage von xtopi:


ich krieg graue haare !!! hab versucht die dc30 unter 98 und 2000 zum laufen zu kriegen. habe dazu sogar das mainboard getauscht !! jetz ein msi k7t266 pro ddr. 780mb kingston ddr ram. 1,4 athlon und geforce gts pro, soundblaster live.
unter windows 98 wird sie erkannt doch beim capturen die meldung zuwenig interupts. bei windows 2000 anfangs alles klasse. der soundchip auf der dc30 wurde jedoch nicht eingebunden !!! capturen ging tadellos auch mit sound. nachdem ich die avis in premiere 5.1c reingezogen hab und ein bischen geschoben hab ist mir der rechner mit einen pfeifton eingefroren. nix ging mehr. beim neustart war mein benutzerprofil beschädigt und konnte nicht mehr geladen werden. weitere versuche schlugen ebenfalls fehl. in meinem alten athlon 700 läuft die karte wie geschmiert. was ist hier los ? bitte helfen !!! gruss thomas



Space


Antwort von Zabel:

hi thomas,

nach fast einer woche intensiver bemühungen mit win2000, der dc30 und einem premiere 5.1c-projekt, kann ich dir folgendes berichten:

erst einmal mußt du unbedingt die neueste treiberversion 1.41a für die dc30 series installieren. nach dem updaten liefen eigentlich alle funktionen der karte. lediglich ton und bildausgabe gleichzeitig aus dem rechten monitorfenster (auf tv) klappen im moment noch nicht.

die dc30 scheint im zusammenspiel mit verschiedenen mainboards und betriebssystemen eine echte mimose zu sein. check doch mal den link. ist der pinnacle smart support. dort kannst du den treiber downloaden und ein patch, der konflikte mit verschieden mainboards beseitigt. eine tabelle, für welche du den patch brauchst findest du auch dort.

http://www.pinnaclesys.de/support/defau ... d=4&lang=4

gutes gelingen
zabel



Space


Antwort von alfred:

: ich krieg graue haare !!! hab versucht die dc30 unter 98 und 2000 zum laufen zu
: kriegen. habe dazu sogar das mainboard getauscht !! jetz ein msi k7t266 pro ddr.
: 780mb kingston ddr ram. 1,4 athlon und geforce gts pro, soundblaster live.
: unter windows 98 wird sie erkannt doch beim capturen die meldung zuwenig interupts. bei
: windows 2000 anfangs alles klasse. der soundchip auf der dc30 wurde jedoch nicht
: eingebunden !!! capturen ging tadellos auch mit sound. nachdem ich die avis in
: premiere 5.1c reingezogen hab und ein bischen geschoben hab ist mir der rechner mit
: einen pfeifton eingefroren. nix ging mehr. beim neustart war mein benutzerprofil
: beschädigt und konnte nicht mehr geladen werden. weitere versuche schlugen ebenfalls
: fehl. in meinem alten athlon 700 läuft die karte wie geschmiert. was ist hier los ?
: bitte helfen !!! gruss thomas

hallo thomas,

ich hatte das gleiche problem. nach vielen, vielen versuchen habe ich festgestellt, dass die dc30 nur dann richtig funktioniert, wenn ich den onboard-sound und die usb-unterstützung im setup deaktiviere.

gruss alfred




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon EOS R8 - Vollformat Hybrid Kamera mit 10 Bit Log unter 2000 Euro
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
ARRI und RED Medien unter Windows nicht mehr lesbar - Microsoft UDF Probleme
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.2 Update behebt unter anderem Probleme beim Export zu YouTube
Benötigte Lichtmenge für Slow-Motion Aufnahme mit 2000 FPS
Panasonic HC-X 2000 - 2. Akku/Ersatzakku/Fremdhersteller?
Neuer Samsung Odyssey G9 49" 5K Monitor bringt MiniLED-Zonen und Verwirrung um DisplayHDR 2000
Kamera für Live-Streaming (ca.500€) - möglicherweise EOS 2000 oder Lumix G7?
Sony AX 2000 kaufen. Wieviel noch Wert
Suche 4K DSLM Kamera für Videografie und Streaming 1000-2000€
Dank AI, doch kein 2000€ Tele mehr!
Welche Kamera für Videoaufnahmen? ca. 2000€
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
VideoKamera - 1000-2000€ - Perfekt in Autofokus & Low Light - für Produktaufnahmen
Neue Nvidia NVIDIA RTX 2000 Ada für $625
Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
DJI Power Expansion Battery 2000 - erweiterbare Stromlösung für Filmemacher unterwegs




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash