Frage von bjelgorod:Ich habe diese Woche meinen neuen Schnitt-PC bekommen. Läuft auch alles soweit super mit Premiere Pro CS5. Leider macht die Grafikkarte Probleme. Es sind zwei Monitore angeschlossen. Beim abspielen von Videos z:B. unbearbeitete HDV Clips oder auch Canon 550 MOV- Files treten Tearingeffekte (Horizontale Streifen bei Kamerabewegungen) auf, egal auf welchen Monitor ( Beide, Samsung und LG laufen mit 60 HZ). Das Ganze ist auch völlig unabhängig davon, ob es sich bei dem Material um Halb- oder Vollbilder handelt.
Obwohl ich Vsync bereits aktiviert habe, treten die diese nervigen Effekte beim abspielen mit dem VLC-Player auf und auch im Schnittfenster von Premiere.
Bei meinem alten System mit einer GT8600 Grafikkarte hatte ich keinerlei Probleme mit Tearing. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann eine Lösung anbieten?
Vielen Dank
Bjelgorod
Antwort von Axel:
Läuft vielleicht einer der Monitore über VGA und der andere über DVI, HDMI? Hast du nach neuen Treibern gegoogelt? Hast du die Monitore mal versuchsweise getauscht?
Antwort von bjelgorod:
Hi Axel,
ja, einer läuft über einen Adapter VGA/DVI, der andere direkt DVI.
Das Problem taucht aber auf beiden Monitoren auf. Ich werde die Monitore trotzdem mochmal tauschen. Der Hdmi Ausgang ist zur Zeit nicht in Betrieb.
Für die Grafikkarte ist der neuste Treiber installiert.
Ich werd berichten, ob der Tausch etwas bewirkt hat.
Antwort von Axel:
Sieh zu, dass du beide Monitore digital ansprichst. Jede Wette, im Ein-Monitor-Betrieb tritt das Problem nicht auf.
Antwort von bjelgorod:
Hallo Axel,
leider hast Du die Wette verloren. Auch im Ein-Monitorbetrieb bleibt das Problem bestehen. Ich hab auch noch den neusten Treiber für den Monitor installiert, aber auch das brachte nicht den gewünschten Erfolg. Es ist zwar toll, dass ich jetzt die Mercury engine nutzen kann, aber leider bleibt das Tearingproblem, und dass ist schon ärgerlich. Ich frag mich nur warum die GT 8600 in der Beziehung der gtx 470 überlegen war. Auch das deinterlacing mit dem VLCplayer scheint schlechter zu funktionieren.
Antwort von tommyb:
Ist die AERO Öberfläche in Windows aktiviert?
Antwort von bjelgorod:
Nein Aero ist nicht aktiviert. Komischerweise ist das Tearing weniger auf dem Samsung Sycmaster 931BF zu sehen, der über Adapter VGA/DVI angeschlossen ist. Auf dem LG W2343T über DVI ist es dagegen unerträglich.
Antwort von nicecam:
@
bjelgorod,
du kennst diesen Thread:
Feine Streifen trotz 50p bei Vimeo ?
Und all die anderen, die sich mit Tearing beschäftigen?
Bei meinem alten System mit einer GT8600 Grafikkarte hatte ich keinerlei Probleme mit Tearing.
Hingen da auch deine beiden 60 Hz-Monitore dran?
Wenn sie mit 50 Hz laufen (könnten), wäre das Problem vielleicht behoben.
(Kenne mich ansonsten aber nicht so sehr mit der Problematik aus)
Antwort von bjelgorod:
@nicecam
vielen Dank, aber den Thread kannte ich schon. Zu den Monitoren: Das ist ja das komische, es hingen an der GT8600 genau dieselben Monitore dran und liefen mit 60 Hz. Vielleicht sollte ich versuchen 50 HZ zu erzwingen, allerdings weiß ich nicht, ob die Monitore davon Schaden nehmen können. Eingentlich sind es 60 Hz Monitore, aber über die Grafikkarteneinstellungen kann ich 50 HZ erzwingen.
Antwort von tommyb:
Aktiviere AERO und schau obs besser wird...
Antwort von bjelgorod:
and the winner is: tommyb
Vielen Dank Tommy Dein Tipp war die Lösung
Antwort von nicecam:
Vielleicht sollte ich versuchen 50 HZ zu erzwingen, allerdings weiß ich nicht, ob die Monitore davon Schaden nehmen können.
Bei meinem Monitor hab ich versucht, zu erzwingen, aber er wollte sich nicht zwingen lassen. Ich gab 50 Hz ein, beim nächsten Aufruf brüllt er mir wieder 60 Hz entgegen. Schaden hat er nicht genommen.
Die Konfiguration sieht bei mir so aus: Mein Fuji-Siemens hat HDMI und hängt mit Adapter am DVI-Ausgang der Grafikkarte. Mein ACER hat nur DVI. Laut Aufkleber können beide 50/60 Hz, aber der ACER will nur mit 60 Hz. Und nur mit dem sehe ich Tearing.
Tja, ich weiß so auch nicht weiter. Für mich selber habe ich schon an einen Neukauf gedacht, oder die Monitore vertauschen, denn der ACER ist aktuell bei mir für die Vorschau zuständig, wenn ich schneide. Für die Minivorschau über der Timeline ist Tearing weniger störend, finde ich.
"Trösten" kann uns ja irgenwie, dass es kein Fehler im Film ist, sondern ein Problem des Monitors.
Naja, vielleicht gibt dir jemand noch den richtigen Tipp.
Antwort von nicecam:
Achso, du hast ihn schon, den Tipp!
-------------------------------------------------------------------------------------
Wie - was -
Aero??
Wollt ihr mir jetzt etwa vorschreiben, dass ich Vista oder Win
doofs 7 von der Firma
Winzigweich -
manche sagen auch "Microsoft" - brauche?
Na gut, ich werd mich deshalb aber nicht
zerreißen ;-). Außerdem ist genannter Wikiartikel, wie im Kopf beschrieben, ja nicht hinreichend mit Belegen ausgestattet.
Meinetwegen dürft ihr
mir jetzt weiterhelfen
;-)
Antwort von tommyb:
Ach wie schlimm waren doch die Zeiten ohne AERO... als man bei Full Screen YouTube Videos vor Tearing fast kotzen musste...
:D