Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // »Call to Europe« 470 bis 694 MHz sind in Gefahr!



Frage von ruessel:


Sicherung der UHF-Rundfunkfrequenzen

Die europäische Rundfunk- und Kulturindustrie fordert Europa zur Sicherung der UHF-Rundfunkfrequenzen auf.
Rundfunk- und Kulturindustrie aus 17 europäischen Ländern setzen sich gemeinsam für den Schutz der Rundfunk- und Kulturfrequenzen ein und fordern keine weitere Zuteilung von UHF-Frequenzen an Mobilfunkdienste oder andere.

57 Verbände und Unternehmen der Rundfunk- und Kulturindustrie aus 17 europäischen Ländern haben sich in einem »Call to Europe« zusammengeschlossen. Gemeinsam fordern sie die politischen Entscheidungsträger und Regulierungsbehörden auf, das untere UHF-Band (470-694 MHz) für Rundfunk und drahtlose Produktionsmittel (PMSE: Programme Making and Special Events) zu erhalten.
https://www.film-tv-video.de/production ... requenzen/

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wim Wenders: "Bei der Restaurierung besteht die Gefahr, dass man den Film verfälscht"
Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h!
Traveling to Europe for the ARRI Headquarters
"Surf on, Europe" - im Wasser zu filmen hat ein analoges Feeling
Neue SmallHD Smart 5 Kameramonitore sind bis zu 3.000 nits hell und können Kameras steuern
Sonnet Echo Dual NVMe Thunderbolt Dock für bis zwei NVMe SSDs mit bis zu 16 TB
Sind bei euch auch einige Websites "kaputt"?
Warum sind externe HDDs billiger als interne?
RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz
Neue professionelle Asus ProArt MiniLED Zonen Monitore PA32UCX-PK und PA27UCX-K sind verfügbar
GH5 welche Objektive sind must have?
"Media offline" nach Export, obwohl Dateien vorhanden sind
8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Flares, Streaks und Halos: Was sind deine Lieblingsobjektive für stilvolle optische Artefakte?
Neue AMD "Big Navi" Karten sind da
Panasonic S1-S5 - Firmware-Updates sind da - Jetzt mit ProRes Raw
Canon EOS C70 und Panasonic Lumix BGH1 sind ab sofort Netflix zertifiziert
Welche Kamera-Rig-Ständer sind das?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash