Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Problem: Canon XM2



Frage von Mike:


Mahlzeit Freunde der Sonne,

ich muss für ein Projekt mit einer Canon XM2 arbeiten und habe ein Problem, nachdem ich die ersten drei Kassetten bespielt habe bekam ich von der Kamera die Meldung "Heads are Dirty, please insert a cleaning cassett"...das habe ich auch gemacht und seid dem ist das so usus geworden, etwa 3 Bänder = Reinigungscassette, wenn ich die Reinigungscassette mal nicht einlege bekomme ich heftige Bildstörungen bei der Aufnahme...Artefakte, Streifen bis komplette Bild- und Tonaussetzer. Wie gesagt nach dem einlegen einer Reinigungscassette ist alles sofort wieder in Ordnung.

Für mich stellt sich nun die Frage ob die Köpfe der XM2 defekt sind oder ob es an den Bändern liegt (die billigen 60er Panasonic AY-DVM60FE5 von Saturn), das die Köpfe so schnell dicht sind kommt mir doch etwas eigenartig vor, der canon Support kann mir da nicht wirklich helfen und da ich keine Möglichkeit habe für das Prüfen der Köpfe 2 bis 3 Wochen auf die Kamera zu verzichten, suche ich nach Rat...also hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Lösungsvorschläge?

schonmal besten Dank

Mike




Space


Antwort von michi:

also ich hatte ähnliches mit meiner kleinen sharp (kann natürlich nicht mit der xm2 mithalten). musste auch immer öfter reinigen (so 4 mal oder so) und zum schluß hat auch das nix mehr gebracht. hatte zum glück noch garantie und hab die eingeschickt. kam nach zwei wochen wieder und hatte eine neue videotrommel.
ich hab gehört, dass die köpfe zeimlich schnell zu sind, wenn man unterschiedliches bandmaterial nimmt (ME und irgend so ein anderes material). das hat dann zur folge, dass sich der abrieb beider bandmaterialien zu einem "brei" verbinden, der den kopf zusetzt.
den rat den ich bekommen habe: immer den selben hersteller und am besten die gleichen cassetten nehmen, dann soll man am wenigsten problem haben.....

schönen abend noch




Space


Antwort von Flo:

: Mahlzeit Freunde der Sonne,
:
: ich muss für ein Projekt mit einer Canon XM2 arbeiten und habe ein Problem, nachdem ich
: die ersten drei Kassetten bespielt habe bekam ich von der Kamera die Meldung
: "Heads are Dirty, please insert a cleaning cassett"...

Also Ich drehe seit Dez. mit der XM2, bis jetzt noch nie Probleme gehabt. Ich habe schon viele Bänder bespielt. Nehme immer die Fuji DVM60 Bänder, da kauf ich immer ein bisschen mehr, so ca 10 Stück auf einmal. Also würd ich dein Problem nicht als normal betrachten. Könntest villeicht versuchen bei einer Kamerawerkstatt deines Vertrauens deine XM durchchecken zu lassen. Nur als Kostenvoranschlag, ob die was finden.
Cu Flo


Space


Antwort von dirk:

Da ist eindeutig etwas mit den Köpfen nicht in Ordnung.
Zusätzlicher Tipp: bei Reinigungsbänder X-tren vorsichtig sein, können die Köpfe bei zu langem Gebrauch (über 15 sec. - ich traue mich nie über 6 sec.) auch schädigen - ein Kollege hat damit sogar mal bei einer großen Cam. den Kopf ruiniert.
Hier gibt"s leider nur eines - einschicken beim CANON-Vertragshändler. Garantie ist natürlich gut, denn meist ist das nicht so billig. Ich hatte mal eine Reperatur bei Fa. Geissler in Reutlingen - kann man ihnen auch schicken. Hier eine Mailadresse:

<A HREF="m

http://www.brand-xfilms.de


Space


Antwort von michi:

: Habe ich da nur Glück oder wie lange halten Videoköpfe eigentlich in der Regel ???
:
: Kann man auch vorsorglich ein Renigungstape nutzen ?

nö, wenn da nie wirklich direkt staub und sand reingekommen ist.
wie lange köpfe halten kann man nie genaus sagen, weil da zu viele faktoren eine rolle spielen: wie gut ist das bandmaterial (abrieb), kommen die bänder aus einer anderen cam, die vielleicht versifft ist, was ist mit der luftfeuchtigkeit etc...

meine cam, sharp vl nz 50 (ok, nichts wirklich gutes, aber sie reicht eigentlich) war nach ca. 15 bändern hin. hat nur noch digitalen brei auf den bändern aufgenommen. hatte mir dann auch eine reinigungscassette gekauft und: VORSICHT!!!!!!! hab den köpfen damit wohl den rest gegeben!!!! hinterher konnte ich auch die bänder nicht mehr abspielen, die vorher liefen! also wirklich sachte mit umgehen. lieber nur 5-6 sekunden und dann nach ein paar bändern wieder, als zu lange!!! wird man leider nur sehr wenig vor gewarnt!

nur leider fängt auch meine jetzt (nach nur 2 bändern!!!) wieder an, ich hoffe aber, dass es diesmal an der cassette an sich lag, weil die ersten 20 min in ordnung sind, dann 10 min sch***e kommt und dann wieder alles problemlos läuft!!!
werde aber nie wieder eine reinigungscassette länger als 5-6 sekunden drin lassen, obwohl in der beschreibung 15 sekunden angegeben sind, und man es bis zu dreinmal wiederholen könne, falls die qualität sich nicht verbessert! bestimmt!!!

also dann

michael



Space


Antwort von Alex:

Hallo!

Habe eine Panasonic Ds8 (Modell 1999 / 2000 )
war damit 3mal in Afrika (Staub etc...)
habe schon ca 40 Bänder aufgenommen und die Cam im Schnittbetrieb genutzt.
Bis heute hatte ich nie Probleme!

Habe ich da nur Glück oder wie lange halten Videoköpfe eigentlich in der Regel ???

Kann man auch vorsorglich ein Renigungstape nutzen ?



Space


Antwort von Mike:

Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten, der Vergleich zeigt mir das ich mit meiner Mühle wohl doch ein ernsteres Problem habe.

Mit der Kamerawerkstatt bleibt mir nur die Canon Vertragswerkstatt, schon allein wegen der Garantie (bei den pappnasen dort graust es mir schon...)

Das mit den Bändern ist mir bekannt und ich verwende ja immer die gleichen...nur ändert das nichts an dem Problem.

beste Grüße

Mike




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2
Veydra-Objektiv - Fokusring-Problem
Keying Problem Final Cut Pro X
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Premiere Pro 2020 Masken-Problem
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
ATEM Mini - Problem mit HDMI
Grab Still Export Problem Resolve
CFexpress B ProGrade Reader Problem (Thunderbolt 3)
FS7 + Shogun Rec Problem
Das Problem der deutschen Filmlandschaft
Nuke: Problem mit "Blackframes"
Sony A1 Firmware-Update 1.10 behebt ua. IBIS-Problem
Firmware 1.10 Update für Sony Alpha 1 behebt IBIS Problem und verbessert AF-Leistung und Stabilität
Sony CCD-V8AF-E Wiedergabe Problem
VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)
Fokus Problem bei 1 Zoll Drohne




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash