Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Premiere Pro CS5.5 Mercury Playback Problem



Frage von siaunliuan:


Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
ich nutze premiere pro cs5.5 und die mercury playback engine (mpe) zur cuda-beschleunigten vorschau.
das hat in cs5 immer super geklappt (selbst mit red-footage).
mit mpeg-footage funktionierts immernoch tadellos,
nur mit mov-dateien von meiner nikon d7000 und red-footage funktioniert es nicht mehr richtig.

es spielt ca. 2 sekunden flüssig und dann ruckelt/laggt es heftig.
z.B. die mov-files aus action essentials ruckeln kein bisschen und wie gesagt funktionieren hdv-mpeg-dateien auch immernoch problemlos.
wenn ich 720p-footage von meiner d7000 in eine 1080p-sequenz importiere ruckelt es auch nicht.
wenn ich aber 720p-footage in eine 720p-sequenz packe, ruckelt es nicht mehr so stark, ist aber immernoch unbrauchbar.
1080p-/red-footage ruckelt dann nach 2 sekunden richtig stark.
das rendern funktioniert aber genauso schnell wie mit cs5.

mein sys:
amd x6 1055t @3.2ghz
gtx 280 (in das cuda-txt-file eingetragen)
4gb ddr3 ram

vielen dank schonmal :)

Space


Antwort von Jörg:

Es gibt zwischen einigen Treiberversionen und CS5.5 Schwierigkeiten.
nVidia hat daran gearbeitet und eine Beta version heraus gebracht.

Ob diese für Dein Betriebssystem gilt, musst Du herausfinden.
Vielleicht löst es das Problem.
http://www.nvidia.de/object/win7-winvis ... er-de.html

Space


Antwort von siaunliuan:

vielen dank für die schnelle antwort :)
ich hab vergessen zu erwähnen, dass ich windows 7 64bit habe.
die treiberversion, die ich installiert hab, ist schon version 275.33(WHQL).
bringt es trotzdem etwas, die ältere beta-version zu installieren?

Space


Antwort von Alf_300:

Nachdem ich schon ein paar mal mit Nvidia aufgelaufen bin, hab ich mir abgewöhnt jede Woche upzudaten.
Bei mir ist 260.99 installiert und ich konnte bisher nichts ungewöhnlichrs feststellen

Space


Antwort von Jörg:

Es geht hier nicht darum jede Woche ein update zu machen, es geht darum, die Unpässlichkeiten einer neuen Programmversion mit der Grafikkarte zu beseitigen.
Der von Dir genannte Treiber ist ja erst einige Stunden alt.
Ich habe keine Ahnung, ob der die Fehler beseitigt, offenbar ja nicht.
Im Zweifel die beta testen, oder mehr infos besorgen.

Space


Antwort von Alf_300:

@Jörg
Vielleicht sollte man doch mal drüber nachdenken, mit welchen Treiberversionen die Mercury Engine getestet und freigegeben wurde.

Space


Antwort von Jörg:

Wie gesagt, dieses Problem ist erst mit der 5.5. aufgetaucht.
Sie sind von Adobe und nVidia bestätigt, eine beta, die diese Mängel beseitigen soll, war schnell vorhanden.
Diese beta setzt offenbar auf einem früheren Treiber auf, ob der gerade erschienende 275.33 die fixed version ist weiß ich nicht.

Meine Treiber sind ebenfalls meist uralt, genau wie meine Karte...ich bekomme immer einen Schreck, wenn ich die aktuelle Versionnr. lese.
Vielleicht laufen sie deshalb so unauffällig.

Space


Antwort von Alf_300:

4GB RAM sind auch etwas schwach

Space


Antwort von siaunliuan:

ok, ich teste gleich mal den beta-treiber ;)
achja, mit 4gb hats bei cs5 ja auch funktioniert, ich glaub nicht, dass es daran liegt.
unabhängig davon, rüste ich nächste woche sowieso auf 12gb ram auf.

Space



Space


Antwort von Alf_300:

Ich hab den Eindruck dass CS5.5 etwas mehr braucht als CS5, wenn man dann vielleicht gleichzeitig Win 7 updatet, weis man nie genau aus welcher Ecke der Fehler kommt sind ja Beides so Super Programme ;-)

Weils mir grad so einfällt Festplatte mal defragmrntieren hilft auch manchmal

Space


Antwort von siaunliuan:

den treiber hab ich grad ausprobiert, ich konnte aber leider keine änderung feststellen.
direkt nachdem ich das ruckeln festgestellt hatte, hab ich die festplatte defragmentiert ;)
aber daran lags leider auch nicht (und meine festplatte ist auch nicht die langsamste) :)

Space


Antwort von Jörg:

probiere doch mal, ob das einfache Umbenennen der Nikon .mov clips in .mpg irgendetwas am Ablauf ändert, ob die Wiedergabe störungsfrei läuft.

Space


Antwort von siaunliuan:

WTF O.o
das umbenennen hat funktioniert, ich glaubs nicht :D
vielen vielen dank :)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro mit KI-Suche und besserem Caching in After Effects
Generatives Erweitern in Premiere Pro Beta
Premiere Pro 2025 v25 findet Media Encoder 2025 v25 nicht
Generatives Erweitern jetzt in Premiere Pro (Beta) verfügbar
Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)
Premiere Pro kann Timewarps nicht (mehr?) konsolidieren
Importierte After Effects-Kompositionen werden in Premiere Pro 2023 nach links verschoben
Premiere Pro Maskenverfolgung
Kostenloser Leitfaden für Premiere Pro Editoren erschienen
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro: Rand des gekeyten Bildes sichtbar
Ganze Projektdatei beschädigt wegen Font (CS5)
Altas Mercury: 1.5x anamorphotische Objektiv-Serie vorgestellt
Pomfort Reeltime Pro, neue Playback-Lösung für das Filmset
Blackmagic UltraStudio Monitor 3G und Recorder 3G: 3G-SDI- und HDMI Capturing und Playback per Thunderbolt 3
Komischer Playback Effekt in Win10
Premiere Pro 2020 Masken-Problem
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
Premiere pro 24.5 auf m1 studio HLG BT.2020 Problem Farben
Einzelbild Import Problem in Premiere Pro
Problem mit Farben bei Premiere und AE
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Keying Problem Final Cut Pro X
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
BMPCC 6k pro T5 problem




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash