Frage von ChristianHolv:Hallo zusammen,
mir ist folgendes in Premiere Pro (2019) aufgefallen:
Ich öffne aus meinem Projektfenster einen Clip im Quellmonitor. Dort setze ich im Clip eine In- und Outmarke und ziehe diesen gekürzten Clip per Drag and Drop direkt in meine vorher angelegte Sequenz im Schnittfenster. Sowohl Video als auch Ton.
Wenn ich nun den Clip in meiner Sequenz auswähle und die Effekteinstellungen aufrufe/anzeigen lasse, dann sehe ich unter "Zeit-Verzerrung" eine aktivierte blaue Stoppuhr neben der "Geschwindigkeit". Desweiteren kann ich dort nun zwischen einem "Anfangs"-Keyframe und einem "End"-Keyframe hin- und herspringen, welche aber nicht sichtbar sind im Schnittfenster daneben.
In der Sequenz springe ich bei anfahren des "End" Keyframes in den leeren schwarzen Bereich rechts von meinem Clips.
Wenn ich die blaue Stoppuhr deaktiviere und alle nicht sichtbaren Keyframes damit lösche, verschiebt/verkleinert sich auch meine Video in der Videospur der Sequenz.
Ist dieses Verhalten normal und gewollt?
Ich finde es sehr verwirrend, da ich ja eigentlich keine Keyframes erstellt habe und beim deaktivieren der blauen Stoppuhr sich mein Video ungewollt "verschiebt".
Wenn ich keine In-und Out Marken im Clip (Quellmonitor) setze, dann entstehen/existieren auch keine "Keyframes" beim Drag and Drop in die Sequenz.
Könnt ihr mir dazu etwas sagen?
Vielen Dank und Gruß
Christian