Frage von sentino81:Hallo,
wie im Titel zu lesen, hab ich ein Problem beim Rendern mit Premiere CS5. Das Ergebnis nach dem Rendern entspricht absolut nicht dem, was ich im Vorschaumonitor sehe.
Hier ein Bild, welches mein Problem verdeutlicht:
http://images.creativecow.net/230183/premieretransp.png
Hoffe mir kann jemand helfen.
Danke schonmal.
Antwort von CameraRick:
Welcher Codec wird denn genutzt beim Rendern?
Antwort von sentino81:
Habe den H.264 Codec mit unterschiedlichen Einstellungen und mpeg2 versucht. Das Ergebnis war jedes Mal bescheiden...
Antwort von CameraRick:
Würde mal etwas weniger stark komprimiertes versuchen, wie Cienform oder meinetwegen ein Quicktime Animation/Foto-JPEG.
Wie genau wird der Glow denn angewendet, einfach mit Alpha oder mit Blend-Mode?
Antwort von Spreeni:
Ich hatte mal ähnliches mit CS5.5 erlebt. Da hatte es geholfen, die Vorschauen mit aktiviertem MercuryEngine zu rechnen, im Software Modus (ohne GPU Beschleunigung) benutzt Premiere für viele Effekte ganz andere Algorythmen.
Antwort von sentino81:
@CameraRick: habs eben mit dem Quicktime Codec versucht. Leider keine Änderung.
Wie wird der Glow angewendet? Da muss ich dir leider amateurhaft antworten: ist als Effekt direkt auf das Material angewendet.
Dazu noch eine Farbkorrektur. Werde mal versuchen, die Farbkorrektur rauszunehmen. Vielleicht mögen sich die zwei Effekte nicht?
@Spreeni: Das hatte ich mir auch schon überlegt, da ich etwas in der Richtung bei google gelesen hatte. Allerdings nutze ich eine Grafikkarte, mit der ich die Beschleunigung nicht aktivieren kann. Nicht ohne Hack (der Premiere alle 5 Minuten abstürzen lässt).
In dem Fall wohl Pech?
Antwort von sentino81:
So hab jetzt über den Hack (läuft sogar stabil) die Cuda-Beschleunigung aktiviert.
Was mich verwirrt: nun sieht der Effekt schon in Premiere so mieß aus, wie nachher beim Rendern.
Mein Fehler?
Antwort von sentino81:
Hat vielleicht noch jemand ne Idee?
Oder hatte jemand mal ein ähnliches Problem? Könnte mir vorstellen, dass die Thematik garnicht so exotisch ist...
Wie gesagt, es ist komisch, dass durch die GPU Unterstützung die Quali scheinbar nach unten ging (was doch total unlogisch ist, oder nicht?).
Wäre cool, wenn noch jemand nen Vorschlag hätte.
Ah ja und danke für die bisherigen Bemühungen.
Antwort von CameraRick:
Wie genau kommt der Glow zustande - hast Du einen Glow-Effekt auf die Schrift gelegt, oder das alles im Text-Editor gemacht? Es ist schwer zu vermuten wenn man nicht weiß, was genau vorgeht. Welche Effekte sind auf was angewendet?
So rein vom Prinzip her siehts aus wie eine falsche Interpretierung des Farbraums, aber das sollte in PPro eigentlich nicht zum Problem werden oder so.
Antwort von sentino81:
Hm, also ich hab hier mal zwei bessere Beispielbilder.
https://www.dropbox.com/s/ef3iw69wrh8pe ... ild225.jpg
https://www.dropbox.com/s/ljj3iuv5tvwee ... ild226.jpg
Beide Bilder sind als Snapshot aus Premiere direkt exportiert. Beim ersten Bild war die GPU Unterstützung deaktiviert.
Der Unterschied ist deutlich. Und noch etwas. Wenn man sich den Sternenhimmel anschaut (der Blendenfleck-Effekt liegt auf einer transparenten Ebene), dann sieht man da auch Veränderungen. Und auch auf der Erdkugel meine ich minimale Veränderungen wahrzunehmen.
Ja wie gesagt, der Blendenfleck ist auf eine transparent gemachte Ebene angewendet und sollte somit das übrige Geschehen nicht beeinflussen.
Bin echt ratlos.
Antwort von Syndikat:
Ich hatte das gleiche Problem ständig unter CS 4. Alles versucht, nichts hat funktioniert. Habe dann einen Bug-Report an Adobe geschickt. Seit CS 5.5 ist das Problem nun weg. Wohl ein Bug im Programm. Hast du die aktuellsten Patches für CS5 drauf? Falls ja hilft wohl nur ein Update...
PS: Eventuell hilft es auch, das Element mit dem Effekt mittels Aftereffects und die Bridge drüber zu legen...
Antwort von sentino81:
Ah okay. Ja im Zweifelsfall werde ich es einfach mit AE hinbiegen.
Aber nun besorge ich mir zuerst das Update. Danke für den Tipp!
Ich berichte, wie es gelaufen ist.