Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Powerpoint auf Plasma-TV mit DVD???



Frage von Meta:


Hallo zusammen,

ich stehe vor folgender Frage und ich hoffe, Ihr habt gute Antworten für mich:

Für ein Event soll eine PowerPoint-Präsentation mit Endlosschleife (Folien mit Text und welche mit Bildern) über zwei große Plasma-Bildschirme gezeigt werden. Diese haben eine W-VGA-Auflösung von 852x480 und einen TV-Tuner mit EURO/AV, S-VHS und PC-Eingang (sogar auch DVI) - also alle Anschlüsse, die das Herz begehrt.

Es ist aber nun so, daß keine PCs angeschlossen werden sollen, sondern nach Möglichkeit Stand-alone DVD-Player.
Kann man eine Powerpoint-Präsentation mit ca. 20 Folien (ohne Ton) in ein DVD-Player verträgliches Format wandeln, also MPEG1 oder MPEG2?
Und wenn ja, ist das viel Aufwand und was gibt es da für Möglichkeiten - besonders auch in Bezug auf die (wartungsfreie) Endlosschleife?

Eine weitere Sorge sehe ich darin, daß eine für 1024x768 konzipierte Folie auf 852x480 bestimmt nicht so gut, sprich scharf aussieht, was wohl vorwiegend bei den Bildern ein Problem werden wird.
Kann man hier irgendetwas tun, um diesen Auflösungsunterschied zumindest ein bißchen aufzufangen?

Ich hoffe, ihr könnt mir bei diesem doch sehr speziellen Problem helfen.
Bin dankbar für alle Tips!



Space


Antwort von Lukas Schaufler:

Also eine DVD-Endlosschleife ist eine ziemlich sichere sache (bis auf kurze ruckler beim neu einlesen der Datei - wenn es kein billig DVD Player ist wo die Bausteine keine dauerhitze vertragen)...

Powerpoint in ein Video zu konvertieren ist kein Problem - dafür gibt es Screen Recorder:
http://www.deskshare.com/Resources/arti ... ution.aspx

Bei der Auflösung ist die Frage ob alles noch sichtbar ist (wenn zu viel auf der Folie steht kannst du es vergessen!) - weiters muss alles Screen Save sein!

Ich habe soetwas schon ein paar mal gemacht, jedoch habe ich immer Plasmas mit HD Panel genommen und einen Line Scaler/Doubler dazwischengehängt um die bestmöglichste Auflösung am Plasma darstellen zu können (PAL hochgerechnet schaut noch immer besser aus als PAL).

Jedoch - die beste Lösung ist noch immer mit einem Leistungsstarken PC/Laptop (mit viel RAM), denn es ist nicht das erste mal, dass mal kurzfristig eine andere Präsentation rein oder mal ne Folie geändert werden soll - mit deiner DVD wirst du dann ziemlich blöd dastehen...

Lg.
Lukas

http://www.schaufler.cc


Space


Antwort von Markus:

Hallo zusammen,

ich verstehe das mit dem DVD-Player schon... der Verlust lässt sich leichter verschmerzen als bei einem Notebook, wenn er/es gestohlen werden sollte. Dazu ist die Verbindung vom DVD-Player zum TV-Gerät einfach und problemlos (keine zwingend nötigen Konverter).

Ich hatte auch schon verschiedene PowerPoint-Präsentationen in DVDs eingebunden. Das Verknüpfen der Menüs zu einer Endlosschleife ist kein Problem. Für den Fall der Fälle rate ich zu zwei identischen DVDs ("Original" und Sicherheitskopie), damit es nicht zu Ausfällen kommt. Auch sollte die Kompatibilität des Rohlingtyps mit dem DVD-Player sichergestellt sein. Die DVD sollte automatisch starten und ablaufen, damit eine fehlende Fernbedienung nicht das Aus bedeutet.

Das Timing der einzelnen Folien muss gut überlegt sein, damit es nicht zu langweilig, aber auch nicht zu hektisch wirkt. Ein dezenter Übergangseffekt könnte die Sache auflockern. Wie sieht es mit dem Bildformat aus: 4:3 (typische PP-Folie) oder 16:9 (Plasma-TV)?

Was die unterschiedlichen Auflösungen angeht, da würde ich experimentieren. Pauschale Umrechnungen konnte ich bislang nicht anwenden, dafür waren die Vorlagen viel zu unterschiedlich (Bilder, Texte, Grafiken). Nicht selten müssen auch Farben angepasst und für die TV-Darstellung optimiert werden.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von Guest:

http://www.geovid.com/Presentation_to_Video_Converter/

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DVD + Flat TV scheidet safe area ab
Streifen am unteren Rand auf DVD im TV sichtbar?
TV und DVD
Eine einzige DVD für TV und PC: De(interlace)?
DVD RW & DVD TV & PC -- TV
Wie DVD am PC abspielen und auf TV anschauen?
DVD auf PC abspielen und im TV angucken
Wie den DVD am TV anschliessen?
TV-Aufzeichnung bearbeiten und auf DVD bringen
DVD ruckelt am TV - Am PC alles ok
DVD ruckelt beim Abspielen am TV!
Movies on DVD TV Edition Werbeblock entfernen
jpg Präsi in Powerpoint oder Resolve?
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD-Video auf den Computer kopieren
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Wo gibts noch Notebooks mit internem DVD oder gar Bluray Laufwerk?
S-VHS nach Video-DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash