Frage von Michael R.:Hallo Leute, Da ich ein Großer Motorsport Fan bin habe ich mir nun die Panasonic GS60 gekauft, um an der Rennstrecke ein bisschen zu Filmen. Habe gehört das sich da ein Polfilter besonders gut eignet. Da wollte ich mal fragen was ich da beachten muss? Sind die alle gleich oder gibts da unterschiede? Wollte eingl nicht viel dafür ausgeben. Also auf keinen fall mehr als 50€ und deswegen kann er auch von ebay sein.
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
MFG
Michael
Antwort von Andreas_Kiel:
Ein Polfilter wird verwendet, um Reflexe zu vermindern /zu verstärken, um Farben zu verstärken oder um Spiegelungen zu entfernen, wenn man z.B. durch eine Scheibe filmen mag (
http://de.wikipedia.org/wiki/Polarisationsfilter). Das Polfilter arbeitet immer in der Richtung, für die es eingestellt ist. Schwenkt die Kamera, ändert sich die Wirkung des Filters sofort. Von daher kann ich mir nicht richtig vorstellen, daß sowas an einer Rennstrecke sinnvoll sein soll.
Nun ja, aber wenn: dann ein zirkulares Filter (schau in die Kameraanleitung, manche Kameras mögen die nicht und kriegen Belichtungskrämpfe) von einem namhaften Hersteller, Hama macht gute Polfilter.
Laß die Finger von noname-Kram bei ebay. Da passen die Gewinde manchmal nicht (und ein Objektivgewinde an der Kamera reparieren ist ganz schön teuer), oder die Filterflächen sind nicht 100% planparallel (mit entsprechenden Verzeichnungen) usw. usw.
BG, Andreas