Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Pioner DVD-A03 DVD Recorder - Erfahrungen??



Frage von Günther Harrich:


Ich erwäge den Kauf eines Pioneer DVR - A03 DVD Recorders.
Könnt ihr mir bitte positive / negative Erfahrungen mitteilen?
Da ich damit Neuland betrete, möchte ich eine Kaufentscheidung durch eure Meinungen absichern.
Gibt es vielleicht ein anderes Modell, das ihr als empfehlenswert(er) einstufen würdet.
Vielen herzlichen Dank!
G. Harrich



Space


Antwort von mike:

hy

wenn du hauptsächlich dvd-r's erzeugen willst dann ist es egal welchen brenner du nimmst
denn dvd-r ist ein anerkannter standard

solltest du aber eher zur verwendung von dvd-rw's neigen würde ich noch mit dem kauf warten bis sich einer der 3 am markt befindlichen "standards" (-RW,+RW,/RW)durchsetzt
sonst kann es schlimmstenfalls sein daß du in ein paar monaten keine dvd-rw medien mehr bekommst
dvd-rw's lassen sich auch nur in bestimmten geräten (zb. pioneer dvd-player) abspielen

ich habe den a03 selbst im einsatz und kann nichts negatives darüber sagen
außer daß die beiliegende authoring-software (mydvd von sonic) nicht die beste ist
diese problem wird allerdings bei jedem brenner-/software-paket gleich sein

mfg
mike



Space


Antwort von Eric:

: Ich erwäge den Kauf eines Pioneer DVR - A03 DVD Recorders.
: Könnt ihr mir bitte positive / negative Erfahrungen mitteilen?
: Da ich damit Neuland betrete, möchte ich eine Kaufentscheidung durch eure Meinungen
: absichern.
: Gibt es vielleicht ein anderes Modell, das ihr als empfehlenswert(er) einstufen würdet.
: Vielen herzlichen Dank!
: G. Harrich

Die wichtigste Frage ist: Wofür willst Du DVD's einsetzen und hast Du bereits einen Standallone Player?

1. Private Archivierung von Video: DVD muß nur auf Deinem Player laufen
2. Kommerzieller Einsatz, z.B Poduktionen auf DVD: DVD-R muß auf allen Playern laufen.

Ich habe seit etwa 6 Wochen den A03 und bin sehr zufrieden, mit der Einschränkung, dass einige Standallone Player die DVD-R nicht abspielen können. Die meissten neuen Geräte können dies, aber eben nicht alle und keiner gibt Dir Garantie.
Es gibt diverse Seiten im WEB mit Kompatibilitätslisten (überwiegend aus USA); ist aber kein Ersatz für Selbsttests (z. B. in Großmärkten wie Media Markt etc.)
Wenn Du DVD nur privat einsetzt, mußt Du nur einmal testen ob sie auf Deinem Player läuft, oder noch besser, mit Deiner ersten selbstgebrannten DVD-R einen Player beim Händler testen und dann kaufen.
Ich selbst biete Eigenproduktionen auf DVD-R an und lebe bei jeder Lieferung mit der Angst der Inkompatibilität. Aber Das Problem hast Du auch mit anderen Formaten. 100% kompatibel gibt es nicht, noch nicht mal bei Audio CD-R's.

DVD-RW ist auf Dauer uninteressant, da die DVD-R Rohlinge im Preise gewaltig fallen. Im November habe ich noch 16€ heute nur mehr 9€ bezahlt. In USA gibt es bereits Quellen für 3US$ !!

Gruss
Eric



Space


Antwort von Eric:

Noch eine Ergänzung zur Kompatibilität.
Ob eine DVD-R auf einem DVD-Player läuft (auf DVD-ROM Laufwerken im PC gibt es praktisch keine Probleme), hängt auch sehr stark von der Vorbereitung der Video- und Audiodaten (Encodierung) und dem sogenannten "Authoring" ab.

Ich mache meine MPEG2 Dateien mit "SoftMPEG 1.07" direkt von der Timeline des Canopus NLE-Systems, Menüsteuerung und Brennen mit "SpruceUp 1.1"

wichtige Tips zu diesem Thema erhält man im deutschen "DVD-SVCD Forum":

http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin/dv ... nboard.cgi

Gruss
Eric


Space


Antwort von mike:

hy eric

danke für die schnelle antwort

mfg
mike



Space


Antwort von Eric:

: hy eric
:
: welche geräte konnten den deine dvd-r's nicht abspielen ?
: könntest du mal die hersteller und die genaue
: bezeichnung posten wenn du sie noch weisst ?
:
: wäre echt hilfreich
:
: danke im voraus
: mike
--------------------------
Hy Mike,

folgende Player haben keine DVD-R gelesen:
Kennwood DVR-700 / JVC XV-D724 / Phillips 755 / LASONIC DVD 200 / Grundig GDV 120 / Toshiba SD3107E (Vorsicht: andere Firmware, Laufwerkstypen können andere Ergebnisse zeigen)

Listen findest Du unter(es gilt der gleiche Vorbehalt wie oben):
http://www.dv-rec.de/technik/dvdrw/inde ... ndex.shtml
http://www.homemovie.com/compatibility. ... bility.htm
http://www.instantdvd.com.ar/lista.htm" ... /lista.htm
<A HREF="http://www.vcdhelp.com">http://www.vcdhelp.com>

Gruss
Eric




Space


Antwort von mike:

hy eric

welche geräte konnten den deine dvd-r's nicht abspielen ?
könntest du mal die hersteller und die genaue
bezeichnung posten wenn du sie noch weisst ?

wäre echt hilfreich

danke im voraus
mike



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


PC -> DVD-Recorder -> Fernseher
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
AJA Ki Pro Ultra 12G: 12G 4K-UltraHD ProRes Multikanal Recorder und Player
Blackmagic UltraStudio Monitor 3G und Recorder 3G: 3G-SDI- und HDMI Capturing und Playback per Thunderbolt 3
Neu: Zoom PodTrack Podcasting Recorder P4 und ZDM-1 Podcast Mic Pack
Zoom F2 Field Recorder - Audio-Zwerg mit 32-Bit-Float-Technologie
Atomos Neon 17? und 24? HDR Monitor-Recorder im November verfügbar
Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder
Mixer oder Recorder?
Prores Recorder
Portable Monitor vs. Monitor/Recorder
Neuer Tascam-Recorder mit 32bit float
Externer Recorder Beratung
Zoom R20: neuer Multi-Track Recorder mit 16 Spuren und Touchscreen
Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück
Zoom F3 - professioneller Mini Field Recorder mit XLR und 32-Bit-Float
ZOOM F8n Pro Recorder mit 32-bit Float
Suche Lösung für dslm gesteuerte recorder Aufnahme




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash