Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Panasonic x909/x929/ac90 - Weitwinkelvorsatz VW-W4907H, welcher Vario ND



Frage von schesch:


1.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Panasonic Weitwinkelaufsatz VW-W4907H für die 909 oder 929 oder auch ac90 cams? Der Raynox hd 6600 49mm fällt schon mal wegen Randabschattungen beim Freihandfilmen mit Stabilisator aus.

2.
Ich brauche einen Vario ND Filter (eventuell Tiffen) für die X929. Ich frage mich nun ob es vielleicht gescheit wäre diesen gleich größer als die 49mm Objektivgröße zu besorgen um Abschattungen auf jeden Fall zu vermeiden. z.b. mit Stepup Ring auf 52 oder 55mm. Ist das gescheit? Hat da jemand einen Tipp?

bb

Space


Antwort von jemmeric:

Hallo,

ich bin wirklich ein totaler Amateur, was das Videofilmen angeht.

Ich benutze meine Panasonic HDC SD 909 um Fussballspiele zumeist in der Kamera 1 Perspektive aufzunehmen.

Leider gibt es bei uns auf dem Sportplatz keine optimale Position für die Kamera. Bisher befestige ich sie immer mit einer Superclamp an einem Flutlichtmasten in der Ecke des Sportplatzes.

Das könnte ich aus einer noch höheren Postition, aber da bekomme ich nicht den ganzen Platz drauf.

Würde mir in dem Fall der von Ihnen erwähnte Weitwinkelvorsatz helfen?

Freundliche Grüße
Jörg Emmerich

Space


Antwort von schesch:

hallo,

ich denke hier wird es wohl besagtes weitwinkelobjektiv nicht ganz tun, der bildausschnitt wird damit natürlich größer - weiter, ob das jedoch ausreicht möglicherweise?

hier gibt es ein ganz auschauliches video dass auch die erweiterung in richtung weitwinkel - dieses panasonic aufsatzes - zeigt



möglicherweise ist aber da ein leichtes fischauge interessanter wenn es so knapp mit dem platz ist - obwohl dann natürlich der ball im bild eher ein osterei sein wird ;)

problematisch bei solchen aufsätzen ist grundsätzlich eben die besagte randabschattung die aber meist nur bei kamerabewegungen mit einem aktivierten optischen bildstabilisator auftritt

bb

Space


Antwort von jemmeric:

Danke.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vom Panasonic Camcorder HC-X909 full HD zu SONY DSLM a6400 4k, ist das sinnvoll?
Overlay-Einblendungen bei X929 abschalten?
Neues L-Mount Zoom Leica Vario-Elmarit-SL 1:2.8/24?70 ASPH verfügbar
LEICA DG VARIO-SUMMILUX 25-50mm / F1.7 ASPH - Zwei Objektive für alle(s)?
Tilta Mirage Mattebox -- modular und mit motorgesteuertem Vario-ND
Rodenstock Digital Vario ND EXTENDED 82mm für 30 Eur?!
Neues Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm Weitwinkel-Zoomobjektiv für Lumix G angekündigt
NiSi 95mm Variable ND Filter- 5-9 Blenden Enhance ND-Vario (ND1.5 - ND2.7)
Fotodiox: Smarte Fusion Cine Adapter von Canon EF/EF-S auf L- und RF-Mount inkl. Vario-ND, AF und Lock
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?
Welcher preiswerte Adapter E/EF?
Arte Doku - mit welcher Kamera gedreht?
Welcher iMac bläst nicht bei Tonaufnahme?
bmpcc 4k, welcher speedbooster mit bronica sq objektiven
Welcher Gimbal für "große" DSLR wie die 1DX ?
Ab welcher Sony Handycam geht es mit Progressiv los?
Polfiler - welcher am Teleobjektiv?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash