Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Panasonic HDC-TM700 vs. Sony HDR-XM520VE - HILFE!



Frage von gospelrock:


Eigentlich hatte ich mich für die neue Sony HDR-XM550 entschieden. Aber nach dem Test in der aktuellen VAD3/2010 bin ich davon abgekommen, da die 550er im LowLight-Bereich schlechter geworden ist als die 520er der Vorsaison. Deswegen schwanke ich nun zwischen der brandneuen Panasonic HDC-TM700 und der Sony HDR-XM520VE. Diese stellt ja immer noch den Maßstab im LowLight-Bereich dieser Preisklasse dar. Ich kann mich momentan nur einfach nicht zwischen beiden entscheiden. Vielleicht könnt Ihr mir irgendwie auf die Sprünge helfen! Folgendes Für und Wider gibt es momentan für mich:

Sony HDR-XR520VE:
+ sehr gutes LowLight-Verhalten
+ großer interner Speicher (somit sind für mich Speicherkarte üeberflüssig)
+ kaum Verwischungen bei Schwenks
+ Datensicherung ohne Rechner auf direkt anschließbare USB-HDD
- keine manuelle Tonaussteuerung
- kein normaler Zubehörschuh

Panasonic HDC-TM700:
+ Non Interlaced Aufnahmen (50p) in FullHD
+ keine beweglichen Teile bei der Datenspeicherung in der Cam
+ günstigerer Preis
+ viele manuelle Einstellmöglichkeiten
+ Standard Zubehörschuh
- relativ schlechtes LowLight-Verhalten (mehr Rauschen als die Sony)
- noch höhere Anforderungen an die Hardware beim Schneiden

Kann mir jemand von Euch vielleicht ein paar Tipps zur Entscheidungsfindung geben?

Vielen Dank!

Space


Antwort von Debug:

Ich selbst bin HD Cam Newbie, vielleicht helfen Dir aber meine Gedankengänge ein wenig ;-)

Da Du Dich ja zw. der 700er und der 520er entscheiden willst hier die Punkte, warum ich mich in diesem Fall für die Pana entscheiden würde:

- besserere Weitwinkel
- mit 50p für die Zukunft gerüstet
- mehr manuelle Einstellmöglichkeiten
- kompakter

Die Sony ist zwar auch mit GPS erhältlich, für mich aber kein Kaufkriterium. Wer allerdings viel mit Picasa etc. rummacht, der möchte vermutlich auf GPS nicht verzichten. Geht einem Bekannten von mir so. Der kauft sich jetzt die Sony 550, und zwar nur aufgrund des GPS.

Low Light Verhalten...hmm...auf youtube habe ich mittlerweile so einige Clips der Pana 300 gesehen, wo ja das LL wohl schlechter ist als bei der 700er. Und Das reicht mir schon vollkommen. Daher für mich auch keine Grund, zur Sony zu greifen.

Die höhren Rechneranforderungen bezieht sich wahrscheinlich auf die Verarbeitung von 50p Material? Auch diesen Gesichtspunkt würde ich derzeit vernachlässigen. Hast Du tatsächlich eine Kette, die durchgängig mit 1080 50p klar kommt? Zu diesem Thema gibt es hier schon einige Threads. Lies Dir die mal durch.

Ich für meinen Teil warte tagtäglich auf den Anruf des Händler meines Vertrauens, dass meine Panasonic eingetroffen ist :-))

Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.

Viele Gruesse, Debug

Space


Antwort von gospelrock:

Wegen des GPS würde ich die Sony nie kaufen! Das ist absolut kein Kaufkriterium für mich aber das kaum sichtbare Rauschen der Sony bei wenig Licht hat mich schon recht stark beeindruckt. Da würde ich es sogar hinnehmen, dass die Kamera "nur" MemorySticks schluckt. Dafür ist die Festplatte ja groß genug.
Bei Fotokameras kenne ich es vom DSLR-Bereich, dass größere Sensoren auch weniger Rauschen verursachen. Die Panasonic hat zwar das 3MOS-System, die Sensoren sind aber jeweils nur 1/4" groß und die Sony hat einen 1/2" Sensor.
Durchgängig HD-Video in 50p habe ich momentan gar nicht. Vom Fernseher her besitze ich momentan sogar nur einen 16:9 CRT. Aber man will ja für die Zukunft gerüstet sein! HD-Video kann ich momentan nur über meinen Computer-TFT ansehen. Der hat einen HDMI-Eingang.
Da ich zeitlich ganz schön unter Zeitdruck bin (möchte mit der Cam meine Hochzeit, die in 3 Wochen ist, filmen lassen), habe ich erst einmal Beide bestellt weil es mir einfach zu gefährlich ist mich darauf zu verlassen, dass ich die Panasonic noch rechtzeitig zu dem Termin bekomme. Es ist mittlerweile allerding auch schon gar nicht so einfach die "alte" Sony noch zu bekommen.

Space


Antwort von MM194:

Hallo,

ich habe mich fast für die Panasonic HDC-SD707 entschieden.

Hier meine Gründe:

1.) man kann auch weiterhin in 1080i aufnehmen (1080P: noch keine Presets für Schnittprogramme, bei mir speziell Premiere Pro CS4)
2.) Mein PC (i7 860 + 8GB RAM) schaft unter CS4 die Bearbeitung des Testfiles von Videoaktiv
3.) die SD707 da eine 32 GB SD Karte Class10 billiger ist als die Preisdifferenz
4.) Ich bei der Sony einiges Mitbezahle was ist nicht benötige und weniger manuelle Eingriffsmöglichkeiten habe, die "alte" noch mit Memorystick)
5.) Die Automatiken der Panasonic sich zumindest im Handbuch sehr gut anhören, speziell das Speichern von bis zu 6 Gisichtern auf die dann die Schärfe optimiert wird
6.) Besserer Weitwinkel
7.) immer noch das gleiche Zubehör (z.B. Akku), Außnahme Weitwinkel- und Telekonverter, Filter wegen dem neuen Lichtstärkeren Objektiv)
.
.
.
unwichtig:) mein LCD-Full-HD TV, DVD-Recorder und Blueray Heimkinoanlage sind von Panasonic

Grüße aus Berlin
MM194

Space


Antwort von MM194:

Da ich zeitlich ganz schön unter Zeitdruck bin (möchte mit der Cam meine Hochzeit, die in 3 Wochen ist, filmen lassen), Oh OH, ich hoffe derjenige den du dir ausgekuckt hast wohnt gleich bei Euch, dass du Ihn in die CAM du du auch nicht kennst einführen kannst...

Wäre es nicht besser die CAM für die Hochzeitsreise (natürlich nur außerhalb des Hotelzimmers :) ) zu kaufen und die Aufnahmen von einem besser 2 Bekannten mit seiner/ihrer CAM machen zu lassen?

Grüße aus Berlin
MM194

PS: ans Zubehör denken (mindestens 1 AKKU, bei Sony zusätzlich ein Ladegerät - Negativpunkt für Sony, die neu Sony hat übrigenz wieder einen neuen Akku)

Space


Antwort von Jörg:

(1080P: noch keine Presets für Schnittprogramme, bei mir speziell Premiere Pro CS4) in einem präzise auf das Material abgestellten Desktopprojekt laufen die files absolut smooth und ohne redbar.
Du wirst deine helle Freude dran haben...

Space


Antwort von MM194:

(1080P: noch keine Presets für Schnittprogramme, bei mir speziell Premiere Pro CS4) in einem präzise auf das Material abgestellten Desktopprojekt laufen die files absolut smooth und ohne redbar.
Du wirst deine helle Freude dran haben... ... da muß ich heute abend noch mal ganz genau schauen. Ich hatte es nämlich versucht, aber beim Rendern von Blenden immer eine Fehlermeldung bekommen. Wenn es Probleme gibt melde ich mich nochmal, aber im Digitalvideoschnittforum unter CS4.

Space


Antwort von Jörg:

beim Rendern von Blenden immer eine Fehlermeldung bekommen. beim Vorschaurendern sind sicherlich noch einige Anpassungen nötig, der Export ist OK.

Space


Antwort von Debug:

auch wenn es jetzt bissi OT wird. Bitte verzeiht ...

Ich habe den 50p TM700 Clip bei mir auf dem Mac in 108025p umgewandelt. Dafür hat mein Mac bei nur 46sek Cliplänge 15 Minuten gebraucht !!!

Mir graut es jetzt schon davor, wenn ich daran denke, wie lange das Teil dann brauchen wird wenn ich meine ersten eigenen 700er Clips konvertiere.

Ach so....der Mac ist 2.4 intel core duo :-(

Nachtrag: hatte nicht bis zum Ende abgewartet....sind sogar 23 Minuten geworden

Space



Space


Antwort von gospelrock:

Da ich zeitlich ganz schön unter Zeitdruck bin (möchte mit der Cam meine Hochzeit, die in 3 Wochen ist, filmen lassen), Oh OH, ich hoffe derjenige den du dir ausgekuckt hast wohnt gleich bei Euch, dass du Ihn in die CAM du du auch nicht kennst einführen kannst...

Wäre es nicht besser die CAM für die Hochzeitsreise (natürlich nur außerhalb des Hotelzimmers :) ) zu kaufen und die Aufnahmen von einem besser 2 Bekannten mit seiner/ihrer CAM machen zu lassen?

Grüße aus Berlin
MM194

PS: ans Zubehör denken (mindestens 1 AKKU, bei Sony zusätzlich ein Ladegerät - Negativpunkt für Sony, die neu Sony hat übrigenz wieder einen neuen Akku) Mhhh. Na den ich mir ausgeguckt habe, der wohnt mehr bei Dir um die Ecke. ;-)
Von meinem Freunden und Verwandten hat leider niemand eine aktuelle Cam. Die neuste waere eine mit DV-Kassetten. :-(

Gruss aus Thüringen

Space


Antwort von Freddi:

... Die neuste waere eine mit DV-Kassetten. :-( ... Wenn's eine XH A1 oder ähnlich ist - warum nicht? ;-)

Space


Antwort von Bernd E.:

...Von meinem Freunden und Verwandten hat leider niemand eine aktuelle Cam. Die neuste waere eine mit DV-Kassetten. :-(... Na und? Es gibt/gab sehr gute Kameras mit DV-Kassetten ebenso wie es ziemlich miese Kartencamcorder gibt/gab - und sämtliche Varianten dazwischen. Das Speichermedium sagt über die Leistungsfähigkeit einer Kamera gar nichts aus.

Space


Antwort von gospelrock:

Das ist mir schon klar. Aber ich habe schon Videos von besagten betagten Camcorder gesehen - naja. Ich will ja nichts schlechtreden. Aber da macht heutzutage jede Digicam bessere Videoaufnahmen.

Space


Antwort von Videobodo:

Hallo Gospelrock
Habe Dir ja schon an anderer Stelle geantwortet. Zum Thema Bandcamcorder bzw. SD - Bildqualität bin ich gern bereit Dir mal eine DVD zukommen zu lassen. Du wirst sehen, ordentlich gemacht, sprich Camcorder, Schnittprogramm und Autoringsofware sind nicht aus der,,Ramschkiste,, sieht das Ergebnis auch auf einem Flachmann so schlecht nicht aus!
Natürlich nichts gegen Top HD -Bilder vom Könner!
Bodo

Space


Antwort von Noxxeh:

Bezüglich Bildstabilisator...
Da wird bei der Sony XR550 ja ein Active Modus beworben, der sowohl optisch als auch digital(?) sein soll?
So wie ich das verstanden habe wird das Bild leicht verkleinert und der Restbereich vom Chip der ungenutzt ist für die Stabilisierung verwendet.

Hat da jemand Erfahrungen damit bzw. wie sieht es da bei der Panasonic TM-700 aus im bezug auf den Bildstabilisator?

Außerdem hat die VAD berichtet das die Sony XR550 verzeichnen soll,
aber genaue Bilder dazu gibts wohl nicht.

LG

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic HDC-TM700 oder Sony HDR-CX550VE???
Sony HDR-SR11E
Ersatz für Sony HDR XR500
was haltet ihr von der Sony HDR 730 ?
SONY HDR-AS30V schaltet einfach komplett aus
Alternative zur Sony HDR-FX7e
sony hdr as200v "tearing"
Sony HDR-XR350VE
Sony HDR-PJ410 oder... ?
Sony HDR-CX730E macht geräusche
Sony HDR-AS 100 V: Am Motorrad, Steady an/aus?
Alternativen zur Sony HDR NX100
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Panasonic HDC-SD300
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Frage zu der Panasonic HDC SD707
Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
Panasonic HDC - TM60 interne Batterie wechseln
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
4k Hevc HDR Videoclips Mergen Hilfe gesucht
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
Panasonic HC X1E - Hilfe Fokus/MotionBlur? oder Einstellungsproblem
Panasonic am TV anschliessen - Hilfe
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash