Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Optimaler MPEG2 Codec für DVD-Erstellung



Frage von dvt:


Hallo Hallo ...

Leider habe ich in den FAQ und in durch die Boardsuche noch kein Ergebnis gefunden, drum wollte ich hier meine Frage mal einstellen ...

Wir sind gerade dabei, unser 2tes großes Projekt zu schneiden und
wollen das Ganze später auch auf DVD bringen. Ansonsten hätten wir
wohl mit DivX oder Xvid gearbeitet, aber so müssen wir uns ja MPEG2
widmen ;)

Nun meine Frage: Welcher Codec würde sich am besten für eine DVD Erstellung eignen?

Unser Aufnahme-Medium ist Hi-8 (leider)
Wir arbeiten (derzeit) noch mit Magix Video Deluxe
Das Set ist aber meist sehr gut ausgeleuchtet gewesen.

Gibt es da einen Codec, der recht benutzerfreundlich ist, zudem am
liebsten kostenlos und vom Ergebnis her annehmbar ist?
Wir sind leider noch keine Profis auf diesem Gebiet :(

Ich wäre für jede Hilfe überaus dankbar und würde mich sehr freuen :)
Mit besten Grüßen

Sascha
------------
dvt

Space


Antwort von Stefan:

Mit der Frage befassen sich Generationen von DVD Produzenten ;-)

Als guter Kompromiss zwischen Einstellmöglichkeiten und Preis werden allgemein die MPEG2 Encoder Canopus Procoder Express, Cinamacraft Basic, TMPGEnc und Mainconcept MPEG Encoder angesehen. Freeware kommt da nicht ran.

Nutzen kannst du die mit MDVL alle, du musst halt ein DV AVI aus MVDL exportieren und in einen der Standalone Encoder füttern. Dann bekommst du ein DVD taugliches MPEG2.

Kannst du MPEG2 ohne Umcodierung in MVDL zu DVDs verarbeiten? Wenn nicht brauchst du noch ein DVD Authoringprogramm. Welches hängt stark von den geplanten Features (Menüs) ab. Mehr daz, wenn gewünscht, wenn die nächste Anwtort eintrudelt...

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Sascha,
ein brauchbares und einfaches Authoringprogramm mit gutem integriertem MPEG2-Encoder (nämlich den von Mainconcept) ist bspw. die 'Filmbrennerei' von Ulead. Die Vorgängerversion der derzeit aktuellen Version 4 (= Vers. 2!)
ist m.W. für 10 - 20 € erhältlich (s. a. http://www.ulead-fanboard.de/thread.php?threadid=92)
Gruss
ph

Space


Antwort von dvt:

@ Stefan

Mit TMPGEnc hatte ich mich auch schon mal beschäftigt. Also mit
dem DVD Authoring Programm aus dem Hause. Meinst Du das auch?
Oder gibt es da einen standalone TMPGEnc Codec?

@ ph

Weißt Du zufällig, ob Ulead DVD Power Tools 2.0 diesen Encoder
auch schon mit an Board hat? Das hätte ich nämlich hier :)

Vielen lieben Dank übrigens für Eure Antworten !! :)
Besten Gruß

Sascha
---------
dvt

Space


Antwort von Stefan:

Es gibt das Authoringprogramm, in das Authoringprogramm integrierbare Encoder und Standalone Encoder von TMPGEnc.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von dvt:

Hi Stefan ..

okay .. dann werde ich mich mit dem Encoder mal beschäftigen.
Weißt du zufällig, ob man den auch in Magix Video Deluxe einbinden
kann???

besten gruß
sascha

Space


Antwort von Anonymous:

@ ph

Weißt Du zufällig, ob Ulead DVD Power Tools 2.0 diesen Encoder
auch schon mit an Board hat? Das hätte ich nämlich hier :) Das weiss ich nicht, vermute es aber stark. Ein klare Auskunft
erhälst Du sicher hier: http://www.ulead-fanboard.de/index.php
ph

Space


Antwort von wolfgang:

In den Ulead Produkten sind ja durchgehend Mainconcept Encoder in Lizenz verbaut - in welcher Version ist da immer schwer zu sagen, weil in Summe der Encoder aus verschiedenen Komponenten besteht, die auch jeweils verschwiedene Versionen haben.

Gerade bei altem analoge Material kann man die Ergebnisse sicherlicher verbessern, wenn man das Material halt vorbehandelt, und ein wenig restauriert (etwa entrauscht, und dann vielleicht noch ein wenig nachschärft). Man muss zwar sowas immer testen, weil vom Quellmaterial abhängig - aber der Encoder ist ja nur der letzte Schritt in der Verarbeitungskette.

Und dann sollte man auf jeden Fall mit ausreichend hohen Datenraten beim Encoden fahren.

Bessere standalone Encoder als die in die Ulead Produkte integrierten Versionen der MC-Encoder gibt es durchaus. Wer da was Besseres sucht, sollte sich mal den Procoder Express ansehen. Ein Brenn- und Authoringprogramm benötigt man dann aber noch immer zusätzlich.

Space


Antwort von dvt:

Bei der nächsten großen Produktion werden wir auch wieder mit miniDV
oder evtl. schon mit DV arbeiten. Eigentlich sollte dies auch nur ein
super kleines Filmchen werden, aber irgendwie hat sich das verselbständigt.

Wir haben auch bei den bisherigen Aufnahmen sehr drauf geachtet,
daß das Set immer sehr gut ausgeleuchtet ist, da Bildrauschen bei
analogem Material noch intensiver ist, als ohnehin schon ;)

Problematische Stellen haben wir dennoch versucht, ein wenig zu
entrauschen. Eigentlich sind wir mit dem Ganzen schon recht zufrieden,
deshalb wollen wir beim encoden auch sicher sein, daß wir ein annehmbares
Endprodukt erhalten. Oder sagen wir so: Wir versuchen es ;)

Ich werde unserem Cutter dann in den nächsten Tagen mal Ulead DVD
Power Tools und TMPGEnc vor die Nase legen und dann mal schauen, was
daraus wird.

Als nächstes werden wir uns dann auch mal von Magix trennen und
nach einer Alternative umschauen. Wir liebäugeln gerade mit Sony Vegas.

besten gruß
sascha

Space



Space


Antwort von mdb:

Canopus ProCoder Express ist nicht wirklich teuer und soll (ich habe mich damals durch viele Foren gewühlt) besonders gut für interlacedes (schreckliches Deutsch, sagen wir lieber im Zeilensprungverfahren aufgenommenes) Material sein

Space


Antwort von Anonymous:

Hi,
im direkten Vergleich schneidet der Canopus Procoder Express nach meiner Erfahrung tatsächlich noch ein Quentchen besser ab als der integrierte Mainconcept. Der Unterschied zum DV-original ist -wenn überhaupt- nur in sehr kritischen clips bemerkbar. Wünscht man bestmögliche DVD-Qualität, sollte man die 60€ investieren. Die 'Filmbrennerei' (und vermutlich auch die
Powertools) können übrigens CAnopus-MPEG2-files importieren und ohne Neurendern verarbeiten.
Gruss
ph

Space


Antwort von Stephan:

Hi
Ich hab ja fast genau das selbe Prob...
Nur komm ich oft nicht mit Euren Abkürzungen nicht mit.
Also wie ich mitbekommen hab, brauch ich für DVD den MPEG2 codec...
Am besten dafür wäre das Programm Canopus Procoder Express.
Wenn ich das alles gemacht habe brauch ich anscheinend wieder ein "Brenn- und Authoringprogramm" <<< jedoch weiss ich nicht was das ist.
Ein Brennprogramm besitzt, nämlich nero. Aber was ein Authoringprogramm ist hab ich wirklich keine Ahnung.
Bitte antwortet mir darauf! Auch für die dummen plz

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Stephan, Also wie ich mitbekommen hab, brauch ich für DVD den MPEG2 codec...
Am besten dafür wäre das Programm Canopus Procoder Express.
Bingo. Der Encoder in Procoder Exp. macht aus Deinem DV-AVI ein MPEG2-file. Damit dieses dann von jedem DVD-Player gespielt wird, sind dabei übrigens die normierten DVD-Spezifikationen zu beachten und entsprechend im Procoder Exp. einzustellen.
Anschliessend kann man mit einem Authoring-Prgr. -wie bspw. der recht komfortablen 'Filmbrennerei' von Ulead- ein o. mehrere Videos auf einer Zeitleiste anordnen, ggf. eine Kapiteleinteilung wählen, das Ganze mit einem Menü, einem Eingangslogo(-foto und einer Eingangsmusik versehen und zuletzt auf DVD brennen. Manche Auth.Prgr. bieten auch noch rudimentäre Schnittfunktionen.
Gruss
ph

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


mpeg2 Codec. Welchen denn?
interner mpeg2 codec?
MPEG2-Codec für Premiere
Bester MPEG2-Codec
Welcher Codec zur Mpeg2 Erstellung bringt das beste Ergebnis
suche perfekten mpeg2-codec
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt
Bester Codec für DCP
HEVC Codec für H.265 Videos
Apple arbeitet endlich an universeller Unterstützung für den AV1 Codec
Kennt jemand diesen h265 HECV Codec für Davinci?
Mastering Codec Mac für H265-Footage
PP Export für DVD Architect
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
Tempo Codec Abhängig?
Premiere / Ae Codec 8bps.mov
iphone12 und HEIF codec?
Auch hinter Nikons neuem Video RAW Codec verbirgt sich TICO RAW
Codec einer Videodatei
Codec MOV H264




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash