Infoseite // mpeg2 Codec. Welchen denn?



Frage von Andre Eissel:


Hallo und guten Tag,

ich übe gerne mit VirtualVCR das Capturen. Installierte Codecs können damit
genutzt werden. DivX habe ich. Nun möchte ich auch gerne mpeg2 ausprobieren.
Welchen Codec nehme ich da am besten, damit er so ins System eingebunden
wird, das ein Captureprogramm wie VirtualVCR, oder auch VirtualDub, ihn
nutzen kann?
WinDVR z.B. bringt zwar auch einen mpeg2 Decoder mit, bindet den aber nicht
ins System ein. Nur mit WinVCR kann ich den nutzen und ich finde das
Programm nicht so toll.

Andre



Space


Antwort von Christian Grünwaldner:

Andre Eissel schrieb:

> Hallo und guten Tag,
>
> ich übe gerne mit VirtualVCR das Capturen. Installierte Codecs können damit
> genutzt werden. DivX habe ich. Nun möchte ich auch gerne mpeg2 ausprobieren.
> Welchen Codec nehme ich da am besten, damit er so ins System eingebunden
> wird, das ein Captureprogramm wie VirtualVCR, oder auch VirtualDub, ihn
> nutzen kann?

Gar nicht, VirtualDUB kann nur AVI Container ablegen, ein Speichern von
MPEG oder MPEG2 ist damit unmöglich.

Ich nutze die zu meiner Graka beigepackte Compressor/Capture Software
von Asus, wenn ich etwas capturen will.

BTW: CoDec = COmpressor und DECompressor - sprich nicht von CoDec, wenn
du es nicht meinst. Sonst wissen wir nicht, was du willst.
Du suchst einen Compressor für MPEG-2. Das ist leicht.
Der gleichzeitig Captureprogrammen zur Verfügung stehen soll? Dann
wird's auf dem kostenlosen und nicht-hardwaregebundenen Sektor schwer.

Die beste Option wäre für dich noch die Anschaffung einer MPEG-fähigen
Capturekarte, der ein entsprechendes Tool beiliegt.


Space


Antwort von joschi teubler:

hallo,
mein favorit ist windvr2oder3
gruß joschi

"Christian Grünwaldner" schrieb im Newsbeitrag
Re: mpeg2 Codec. Welchen denn?###
> Andre Eissel schrieb:
>
>> Hallo und guten Tag,
>>
>> ich übe gerne mit VirtualVCR das Capturen. Installierte Codecs können
>> damit
>> genutzt werden. DivX habe ich. Nun möchte ich auch gerne mpeg2
>> ausprobieren.
>> Welchen Codec nehme ich da am besten, damit er so ins System eingebunden
>> wird, das ein Captureprogramm wie VirtualVCR, oder auch VirtualDub, ihn
>> nutzen kann?
>
> Gar nicht, VirtualDUB kann nur AVI Container ablegen, ein Speichern von
> MPEG oder MPEG2 ist damit unmöglich.
>
> Ich nutze die zu meiner Graka beigepackte Compressor/Capture Software von
> Asus, wenn ich etwas capturen will.
>
> BTW: CoDec = COmpressor und DECompressor - sprich nicht von CoDec, wenn du
> es nicht meinst. Sonst wissen wir nicht, was du willst.
> Du suchst einen Compressor für MPEG-2. Das ist leicht.
> Der gleichzeitig Captureprogrammen zur Verfügung stehen soll? Dann wird's
> auf dem kostenlosen und nicht-hardwaregebundenen Sektor schwer.
>
> Die beste Option wäre für dich noch die Anschaffung einer MPEG-fähigen
> Capturekarte, der ein entsprechendes Tool beiliegt.



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wer hat denn bei diesem Musikvideo Regie geführt? Tarantino?
Oscars 2022: Mit welchen Kameras wurden die konkurrierenden Filme gedreht?
Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?
Welchen On-Camera Monitor könnt ihr empfehlen?
Oscars 2023: Mit welchen Kameras wurden die nominierten Filme gedreht?
Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?
Welchen Gimbal für die Panasonic S5II
Sony Alpha 7 M III Videoeinstellungen, welche Objektive welchen Rig ?
Hobbyfilmer, welchen Camcorder?
Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Tempo Codec Abhängig?
Premiere / Ae Codec 8bps.mov
iphone12 und HEIF codec?
Auch hinter Nikons neuem Video RAW Codec verbirgt sich TICO RAW
HEVC Codec für H.265 Videos
Codec einer Videodatei
Codec MOV H264




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash