Frage von bennu:Nach unzähligen Versuchen, bin ich immer noch auf der Suche nach den optimalen Rendersettings zum Export von HD-Filmen aus AfterEffects.
Als unkopmprimiertes AVI wird ein 90min-Film mit 1920x1080px gleich mal um die 200 GB. Auch im Animation-Codec als MOV, selbst mit mittlerer Qualität werden die Dateien nicht wirklich viel kleiner.
Da muss es doch bessere Möglichkeiten mir hoher Qualität und dennoch geringerer Dateigröße geben, oder nicht?
Welche Einstellungen verwendet ihr
1) für den Export zur Weiterbearbeitung in anderen Programmen (also möglichst verlustfrei Komprimierung)
2) für die finale Ausgabe (z.B. für Screenings am HD-Beamer etc.)
3) für die Ausgabe für Internet (vimeo, youtube, in HD)
Antwort von Lutz Dieckmann:
Hi,
also ich mach ein MPG draus. Die Frage ist immer was Du willst. Und wofür? Wenn Du magst kannst Du Dir ja mal mein Tutorial "Formate a la carte" ansehen, vielleicht hilft es Dir.
Gruß
Lutz
Antwort von gosfoskar:
sehr gutes Platz/Leistungsverhältnis erziehlst du durch:
mov (Proress422HQ)
wenns aber nur für daheim und internet ist, empfehle ich .f4v .. sehr schönes Bild, sehr kleine Größe und perfekt fürs internet youtube und vimeo..
hier ein beispiel von mir:
das ist ein .f4v, natürlich schauts daheim aufm Flat geiler aus, da youtube das nochmal kleiner macht das file.
der f4v hat auch seine Nachteile, aber für deine Zwecke reicht das, sonst eben .mov(proress422HQ) oder ein mp4.. Natürlich sind die alle komprimiert, aber das ist logisch, denn sonst hättest ja wie du schon sagst 200GB große Filme, das ist nonsense.