Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Offline Schnitt (Wie, wo, wann...)



Frage von stanpete:


Hallo,

ich habe mal irgendwo hier auf der Seite davon gelesen,
daß es eine Möglichkeit gibt (ich SCHÄTZE es ging um Final Cut Pro),
ein Video zu capturen und dann nicht mit den Original DV Daten,
sondern einer Art Vorschau-Version alles zu machen was man will (also
rendern, schneiden, bla) und dann nachher quasi mit einem Knopfdruck
die "große", fertige Version zu erstellen. Und wenn ich mich nicht
weiter täusche läuft das ganze unter dem Begriff Offline Schnitt...

Meine Frage ist nun, ob es auf dem PC ein Programm mit vergleichbaren
Funktionen gibt (sei es eingebaut, als Plugin oder was auch immer)

Danke,
Stanpete



Space


Antwort von danielmueller:

Wahrscheinlich meinst Du so etwas wie das "smartcapture" von Pinnacle Studio DV 7.
Hier ein Auszug aus der englischen Broschüre.

Captures 1 hour of DV video in only 360 MB of disk space at preview quality using
SmartCapture. After video is captured and edited at preview quality Studio automatically recaptures just
the footage needed to make your movie at full DV quality. (The amount of disk space required for full
DV quality recapture is 215 MB per minute)



Space


Antwort von Walter:

hi leute,

egal ob es jetzt sinnvoll ist oder nicht, premiere 6 beherrscht den offline-schnitt.

lg walter



Space


Antwort von Frank Nagel:

: mit reduzierter Größe hab ich ja automatisch auch schnelleres
: Rendern ...

Ein gut gestalteter Film besteht aber aus harten Schnitten und da wird so und so nichts gerendert. Der Rest ist bei den aktuellen Prozessorgeschwindigkeiten doch auch relativ fix berechnet.
Die beschriebene Methode gab's früher mal u.a. bei Media Studio, da konnte man zunächst mit geringer aufgelösten Vorschaudateien arbeiten. Weil die Festplatten damals noch klein und die Prozessoren langsam waren, hatte es damals Sinn. Später hat man diese Funktion dann weggelassen, weil sie keinen Sinn mehr ergab.
Sinn hat das m.E. bei zu kleinen Festplatten (Laptop), aber da ist schon die Frage, ob das betreffende Programm nachher das Projekt mit voll aufgelösten Dateien wirklich häppchenweise capturen, berechnen, ausspielen kann. Ich denke, da hat man mehr Arbeit mit der Kontrolle, als wenn man's gleich selber so macht.



Space


Antwort von stanpete:

: Ich seh da nicht so recht den Sinn drin, wenn du nicht grad stundenlange Filme mit sehr
: vielen Einstellungen machst. Als die Festplatten noch kleiner waren, machte das
: vielleicht Sinn, aber heute doch nicht mehr.

Naja, du wirst wohl ansatzweise Recht haben, aber mir gehts dabei um die Geschwindigkeit - mit reduzierter Größe hab ich ja automatisch auch schnelleres Rendern, was bedeutet, daß ich schneller sehe was rauskommt und dann das rendern des richtigen Films in einem durchgang und ohne Stress durchlaufen lassen kann. Für mich hört sich das äußerst vorteilhaft an...



Space


Antwort von Michael:

Ich seh da nicht so recht den Sinn drin, wenn du nicht grad stundenlange Filme mit sehr vielen Einstellungen machst. Als die Festplatten noch kleiner waren, machte das vielleicht Sinn, aber heute doch nicht mehr.


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Resolve - Media Offline Thumbnail - obwohl "online"
"Media offline" nach Export, obwohl Dateien vorhanden sind
DJI kündigt besseren Datenschutz per Offline-Modus für seine Drohnen an
Media offline in Studio Version 17.4.1
Fehlende Clips / Offline Daten neu Verknüpfen
Konzert Liveübertragung offline per Netzwerk
Alpha 7 IV - Wann kommt Sie?
Richtmikrofon oder Richtrohrmikrofon? Und wann setzt man Richtrohre optimal ein?
Wann ist YouTube voll?
Wann kommet der erste MacBook Pro mit M2 Apple Silicon?
Patent erteilt: Wann kommen iPhones mit Super-Zoom per Periskop-Objektiv?
Ab wann in DaVinci Resolve Studio investieren?
DJI stellt Produktion der Profi-Drohne Inspire 2 ein - wann kommt die Inspire 3?
Wann kommet der erste MacBook Pro mit M2 Apple Silicon?
Zwei neue DJI Mavic 3 Enterprise Modelle geleakt: Wann kommen sie?
Wann ist es zu SPÄT, um Filmemacher zu werden? Mit Joseph Bolz




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash