Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // Objektive Kaufberatung für Canon D60



Frage von Mati88:


Hallo

wie schon erwähnt suche ich Objektive zu meiner Canon D60.
Ich bin Filmer und brauche auch Objektive dafür, meistens Szenische Aufnahmen hauptsächlich drinnen. Auch einzelne Aufnahmen draußen.

Sigma 17-50 mm F2,8
Tokina AF 11-16mm

Fand ich bis jetzt ganz nett da ich aber nur 1300€ habe wollte ich hier mal nach fragen was man da machen kann um ein guten Film look zu kreieren damit man sich nicht blamiert und vorallem nicht entäuscht ist :)

das Canon EF L 17-40mm/1:4 und Canon EF 50mm/ 1,4/ USM hat es mir auch angetan :/

Habt ihr ein paar Tipps? welche Objektive würdet ihr nehmen? wenn ihr das wenige Geld zur verfügung hättet ^^''
und was braucht man denn umbedingt für Brennweiten zum Filmen?


Gruß Mati

Space


Antwort von Mati88:

Sry wenn ich der millionste bin der fragt nur hab ich gedacht das jeder Fall speziel ist :/

Space


Antwort von B.DeKid:

Das Tokina !!!

Dann entweder noch das 50mm f1.4 von Canon oder aufjedenfall nen Adapterring von M42 auf EF und dazu auf Ebay jegliche Brennweiten die man findet also grob gesaagt 24 ( 28) / 35 / 50 (85) / 135 (100) / 200 (180)

Such nach "M42 Objektiv *Brennweite*" da findest du genügend , die sind meist alle recht gut besonders halt zum filmen


MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Paralkar:

Also das

Tokina 11-16 mm F/ 2.8
ist ein ziemlich krasses super-weitwinkel,

Bei 11 mm sind aufjedenfall Verzerrungen zu sehen, die aber filmisch sehr stilistisch eingesetzt werden können, hin zu 16 sind sie aufjedenfall noch immer da aber schwächer

Außerdem hat die Optik so gut wie keine Tiefenunschärfe, selbst bei Offenblende (Vorteil bei Arbeit mit Glidecam/Steadycam etc.)

Außerdem is der Schärfering nix für ein FF, er is total leichtläufig, macht kaum Widerstand

Letzteres ist sie "recht" unscharf, besonders im Randgebiet, bei einer 5dm2 und 550d, 60d fällt das bei Video nicht so ins Gewicht (da die Cams schon unscharf sind), bei Fotos merkt mans schon (das liegt aber auch stark am Weitwinkel, sind halt unschärfer)
Aber auf der Red One MX, war ich stark enttäuscht von der Randunschärfe

Zum Sigma kann ich dir nix sagen

Space


Antwort von Mati88:


50mm f1.4 von Canon oder aufjedenfall nen Adapterring von M42 auf EF
Also ist es dann nciht besser das Canon zu nehmen wenn man schon die wahl hat? oder brauch ich so oder so die M42 Objektive mithilfe eines adapterings ^^'' meintest du vllt und?

Achja und findest du nicht das ein zoomobjektiv vllt eine bessere variante wäre? Quasi anstatt festbrennweite Canon EF 24-105mm und dann das tokina später?

Space


Antwort von B.DeKid:

Ein Zoom Objektiv ist eigentlich immer ganz gut vorallem wenn man vorher noch nicht weiss was man will

Das 24-105 mm f4 mit IS von Canon ist für Fotos sowie Video sehr gut an der 60D ergibt das durch den Crop aber eine Anfangs Brennweite von ca 40 mm was dann in Innenräumen nen bissel eng wird

Kombiniert mit dem Tokina 11-16 hat man dann aber wirklich nen gutes SetUp in der hand mit den beiden erwaehnten Objektiven.

..................

M42 sind halt billig und dadurch das sie auf MF ( manuelles focusieren ) ausgelegt sind sehr angenehm zu bedienen beim filmen , gegen den AF ( Auto Focus) der beiden angesprochenen Linsen sind sie natuerlich keiner Rede wert , was sich aber eher auf Fotos aus wirkt .


Fazit das 24-105 und 11-16 sind beides wirklich Top Linsen und sollten eigentlich glücklich machen .

(Fuer den Anfang)

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Mati88:

BeDeKid sagen wir mal ich kann noch merh erbringen sollte ich mir dann lieber eine vollformat kamera hollen mit dem Canon EF 24-105mm? und wenn ja sollte ich mir eine 6D oder eine 5D mark 2 hollen? also was denkst du? ^^

Space


Antwort von Reiner M:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Space


Antwort von Mati88:

Also bin ich mit einer sagen wir mal 6D mit einem L Objektiv 24-105 von canon im film berreich nicht gut bedient? hatte gedacht das die Brennweiten ersteinmal alles abdecken die cih brauche ^^ natürlich hätte ich auch die möglichkeit von kollegen ein tele zu organisieren aber in meiner situation wird man ja so oder so mehr, zumindest denke ich das, im weitwinkel berreich bleiben. Natürlich gibt es auch close ups doch die bekommt man ja auch mit diesem Objektiv hin oder irre ich mich da?


ergo ist ja die 50mm am wichtigsten im film berreich alles andere ist zur zierde um es schön aussehen zu lassen, quasi wie ein spoiler wer auf sowas steht :)

Space



Space


Antwort von Reiner M:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Space


Antwort von Mati88:

Danke dir das hilft weiter ^^

Was hälst du denn von der 6D? ich bin mir da unsicher sie soll angeblich die 5D mark 2 ablösen?!
ich bin nehmlich ziemlich verzweifelt was das angeht. Viele empfehlen mir eine Vollformat Kamera, quasi 6D oder 5D mark 2, andere wiederum sagen hej besorg dir eine 650D oder 60D...

Ich hab bis jetzt mir der 5D mark 2 im studium gearbeitet und mit der 60D von einem kollegen und zum filmen fand ich die 5D mark 2 besser, jedoch hat die 650D den besten AF was auch sehr nützlich sein kann.

Space


Antwort von Reiner M:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Space


Antwort von Reiner M:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Space


Antwort von B.DeKid:

Die 6D könnte durchaus eine Überlegung wert sein , warte da aber vielleicht noch eine Weihle, es gibt ja noch keine wirklichen Test Aufnahmen des Video Modus - owohl ich mir kaum vorstellen kann das dieser schlechter sei als der der neuen 5D Mark III.

.............

50mm f1.4 ist wirklich nur für Fotos oder CloseUps intressant wo möglichst viel Bokeh / Tiefen-Un-Schärfe erzeugt werden soll - was aber wenn du auf 105 mm gehst auch mit f2.8 teils zu realisieren ist.

..............

zum Thema Klappdisplay sag ich jetzt mal nix ;-)


MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Knipsoid:


50mm f1.4 von Canon oder aufjedenfall nen Adapterring von M42 auf EF
Also ist es dann nciht besser das Canon zu nehmen wenn man schon die wahl hat? oder brauch ich so oder so die M42 Objektive mithilfe eines adapterings ^^'' meintest du vllt und?

Achja und findest du nicht das ein zoomobjektiv vllt eine bessere variante wäre? Quasi anstatt festbrennweite Canon EF 24-105mm und dann das tokina später?Na wenn du schon diese Fragen zu den Basics stellst, würde ich dir auf keinen Fall zu einem Adapterring samt manuellen Objektiven raten. Wie B.DeKid schon sagt, ist ein Zoom die beste Wahl, wenn du nicht weisst, welche Brennweiten du wofür brauchst und welche zu deiner speziellen Art der Fotografie/Videografie passen. Das 24-105 ist von den optischen Eigenschaften und als Gesamtpaket (KB tauglich, gute BQ und Lichtstärke für so ein Zoom, gute Anfangsbrennweite, usw) zwar gut, macht aber auf einer Crop Kamera wenig Sinn.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon stellt Hybrid-Objektive RF 70-200mm F2.8, 50mm F1.4 und 24mm F1.4 vor
Canon stellt am 30.Oktober drei neue RF-L Hybrid-Objektive vor
Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
Sigma Objektive für Canon RF-Mount noch in diesem Jahr?
RF-Mount: Autofokus-Objektive nur noch von Canon?
Canon stellt professionelle, leichte RF Supertele-Objektive vor (800mm F5.6, 1200mm F8)
Canon EOS R3 und einige Objektive erst in vielen Monaten lieferbar
Canon EOS M50 Objektive
Irix Cine-Objektive jetzt auch für Canon RF-Mount verfügbar
Objektive für Canon R5
Canon entwickelt erstmal keine neuen EF-Objektive mehr
Sechs neue Canon EOS RF-Objektive für 2019 angekündigt
Kaufberatung: Welche Objektive für C300mkIII + EOS R5/R6?
Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup
Kaufberatung für Videoschnitt-Laptop (Premiere Pro): Spezifikationen
Kaufberatung Video-Kamera für längere Aufnahmen
Kaufberatung Schnitt/Animations-PC für 2500 -3200€
Kaufberatung für Filmen auf Airshows
Bitte um Kaufberatung: Beste DSM (B-Unit) für Videojournalismus
DSLM-Kaufberatung - Videographie für Mensch/Produkt
Kaufberatung 50mm E-Mount Autofokus für VIDEO(!)
Der Leitfaden zur Kaufberatung – für Neulinge (- und alle die es schon wieder vergessen haben)
Samyang VDSLR MK2 Cine-Objektive jetzt auf für Canon RF-Mount
Bis zu 1000 Euro Cashback für Kameras und Objektive von Canon und Panasonic
Bis zu 1.000 Euro Cashback für Kameras und Objektive u.a. von Nikon, Canon und Panasonic
Weihnachtsangebote für Kameras, Objektive und mehr von Sony, Canon, Nikon, Panasonic, MSI, ...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash