Logo Logo
/// 

Nikon Z6 Video AF Performance mit dem Nikkor Z 24-70mm S 2.8 und 2.0er Firmware Update



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Newsmeldung von slashCAM:





Wir haben uns das aktuelle Nikkor Z 24-70mm F2.8 an der Nikon Z6 inkl. neuer Autofokus Kamerafirmware 2.0 kurz angeschaut und ein Paar Außenaufnahmen mit Model gemacht. Hier unsere neuen Eindrücke zur Nikon Z6 - auch zum Thema Chancen und Grenzen der Sensorstabilisierung im Videobetrieb ...



Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Test: Nikon Z6 Video AF Performance mit dem Nikkor Z 24-70mm S 2.8 und 2.0er Firmware Update




Antwort von sebkehnen:

Lieben Dank für den Test, den ich bestätigen kann mit gleicher Kombination aus Kamera und Objektiv.

Was mir noch grundsätzlich auffällt und gefällt bei Verwendung von nativen Objektiven ist der sehr smoothe Übergang des Fokus. Kein Pumpen, sehr organisch, lautlos.

Warum kein optischer Stabi drin ist, ist mir ein Rätsel. Hier schiele ich neidisch auf andere Kamerahersteller.

Der Autofokus in low light ist seit Firmware 2.0 auch endlich Nikon-würdig. Jetzt fehlt nur noch ein Update in Richtung Bedienbarkeit. Eine Mischung aus 3D-Tracking mit zuschaltbarem Face-AF per Knopfdruck würde vieles vereinfachen.

Nochmals Danke für eure immer tollen und objektiven Beiträgen. 😉👍



Antwort von Mediamind:

Danke für den gut gemachten Artikel. Der fehlende VR ist bei dem 24-70 meistens verschmerzter. Ähnlich wie bei der Gh5 hat die Z6 ein Problem bei Bewegungen der Kamera auf der Objektivachse: Der Sensor gleicht diese Bewegung aus und "kippt" dabei. Das Bild hat dann eine unnatürlich wirkende Bewegung als Resultat. Das ist auch nicht mehr in der Post änderbar. Es gibt Situationen, da wünsche ich mir nur eine objektivseitige Stabilisierung. Das ist einer der Gründe, warum ich die Gh5s z.B. am Gimbal nutze und nicht die Gh5. Gott sei Dank kann man bei der Nikon den Stabi ausschalten. meine "alten" VR Gläser mit F-Mount werde ich erste einmal nicht auf den Markt werfen.








Antwort von rob:

Hallo Sebkehnen,
Hallo Mediamind,

vielen Dank für das Lob - das spornt uns an.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Nikon Z9: Firmware Update 3.00 mit verbessertem AF-Tracking, Hi-Res Zoom für Video uvm
Bessere Autofokus-Performance für Fujifilm X-H2S mit freiem Firmware Update Version 3.00
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Panasonic S1H mit dem Video Assist 12G HDR
Nikon Firmware-Update für alle Nikon Z Kameras der 1. Generation
Nikon Firmware-Update für alle Nikon Z Kameras
NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S
Nikon Z6/Z7 Firmware Update 3.2
Nikon Z6 Firmware Update verfügbar
Nikon Z fc Special Edition Black und NIKKOR Z 40 MM 1:2 (SE)
Neues Teaser-Video von Nikon zur kommenden Z6 und Z7 Eye-AF Firmware (16. Mai)
Nikon Firmware 2.0 für Nikon Z6 und Z7 bringt Eye-AF, besseren Lowlight AF und mehr
Nikon entwickelt D6 Flaggschiff DSLR und AF-S Nikkor 120?300 mm 1:2,8 und stellt Z 24mm f1.8S vor
Nikon: Neue Objektive für die Z-Serie: Nikkor Z 50 mm 1:1,2 S und Z 14?24 mm 1:2,8 S
Firmware-Update V1.5 für die Nikon Z6II/Z7II
Messevideo: Nikon Z6 und ProRes RAW mit dem Atomos Ninja V // NAB 2019
Nikon Z9 Revisited mit Firmware v2.0 - Sensorqualität, Debayering und Dynamik
Nikon stellt hochlichtstarkes NIKKOR Z 58mm 1:0,95 S Noct für 8.999,- Euro und neue Objektiv-Roadmap vor
Nikon Z50 vorgestellt: Erste spiegellose 20.9 MP APS-C Kamera mit Z-Mount, 4K Video und 30p 8MP Video Mode
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
Nikon zeigt neue Eye AF Funktion für Nikon Z6 und Z7 im Video // CES 2019
Nikon bringt Supertele-Objektiv NIKKOR Z 800 mm 1:6,3 VR S
Suche Android-Smartphone mit bester Video-Performance
Kleine Optik für spiegellose Nikon-Kameras -- NIKKOR Z 40 mm 1:2
Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28?75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor
Sandisk teasert CFexpress-Karten mit 4K Raw Video und Nikon
Neues Weitwinkelzoom von Nikon für Z-Mount: Nikkor Z 14-30 mm 1:4S // CES 2019

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom