Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Neues bei Blackmagic Design – Windows 7 und DVCPRO HD



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Spreeni:

Jipieeee, endlich eine alternative zu Motus V4HD, wenn native DVCProHD Verarbeitung unter Windows gewünscht ist.

Space


Antwort von the_flasher:

Hi, konnte das jetzt mal ausprobieren mit einer HV20, Intensity Card(nicht pro) und Premiere CS4 4.0.1.

Mir ist aufgefallen, dass ich nach dem capturen nur eine Auflösung von 1280 x 1080 erhalte. Ein bisschen enttäuschend, denn ich habe die volle Auflösung 1920 x 1080 erwartet. Allerdings ist die Auflösung offensichtlich bereits durch DVCPRO HD auf 1440x1080 begrenzt.

Kann man da unter Umständen etwas machen ?

Gruss theflasher

Space


Antwort von Spreeni:

Kontrollier mal die Bildwiederholrate bei der Aufnahme. 1280 x 1080 ist die DVCProHD Auflösung bei 60 Halbbildern/s. Bei 50 Halbbildern/s müsstest Du die normalen 1440 x 1080 haben. Du hast natürlich recht, DVCProHD ist, genau wie HDV, kein echtes "FullHD". Ich finde aber, dass DVCProHD diesen Nachteil durch I-Frame und 4-2-2 Kompression wettmacht.

Space


Antwort von deti:

Egal, ob neue oder alte Version - der HDMI-Eingang funktioniert nicht spezifikationsgemäß: Geräte mit HDMI-Ausgang, die sich nicht auf einen Modus fest einstellen lassen, sondern den besten gemeinsamen Modus mit der Gegenstelle per DDE ermitteln, werden den Defaultmode 480p oder 576p wählen. Ich finde das unzureichend.

Deti

Space


Antwort von wolfgang:

Deti, ich teile einige Kriitkpunkte, warum ich das capturen über hdmi noch immer nicht für sonderlch relevant halte. Allerdings verstehe ich nicht genau, wieso das unzureichend sein soll - den man kann ja mit dieser Karte auch in 1920x1080 capturen. Habe ich selbst sowohl mit der mitgelieferten Applikation (aber noch zum eher schlechten mjpeg-avi codec) oer auch aus Vegas herraus gemacht - geht.

Space


Antwort von deti:

Allerdings verstehe ich nicht genau, wieso das unzureichend sein soll - den man kann ja mit dieser Karte auch in 1920x1080 capturen. Schließ' mal eine Canon HF100 oder Ähnliches an, wo man den HDMI-Modus nicht manuell einstellen kann. Dort erscheint dann im Menü unter HDMI-Status immer DVI, was bedeutet: Kein Ton und 576p
Wenn ich also, um ein HD-Signal einzulesen, erst mal das analoge Komponentensignal einspeisen muss, dann ist das für mich unzureichend.

Deti

Space


Antwort von wolfgang:

Deti, ich kann dir nur sagen, dass ich vor geraumer Zeit schon über HDMI von einer HF100 gecaptured habe. Aus Vegas herraus. Und ich bilde mir schon ein, da durchaus 1920x1080 gehabt zu haben. Ist aber lange her, und ich habe das auch kaum getan, weil ich in der ganzen Vorgangssweise kaum einen Sinn sehe - warum soll ich AVCHD Files, die ich nativ direkt in Vegas schneide, über HDMI zu einem relativ schlechten Blackmagic mjpeg-avi codec capturen, oder etwa zu uncompressed?

Space


Antwort von deti:

Deti, ich kann dir nur sagen, dass ich vor geraumer Zeit schon über HDMI von einer HF100 gecaptured habe... warum soll ich AVCHD Files, die ich nativ direkt in Vegas schneide, über HDMI zu einem relativ schlechten Blackmagic mjpeg-avi codec capturen, oder etwa zu uncompressed? Also bei uns klappt die HDMI-Erkennung ca. nur jedes 50ste Mal richtig. Das ist bei zwei Karten so und damit für mich nicht auf einen Defekt der Hardware zurückzuführen. Auch wenn es dir schwer fällt zu glauben: Der HDMI-Eingang wurde z.B. verwendet um einen Livestream zu erzeugen. Es gibt nämlich nicht so viele WebCams, die Full-HD beherrschen.

Deti

Space



Space


Antwort von wolfgang:

Hmm, ich müßte das nochmals probieren - aber bin momentan kaum daheim und viel unterwegs. Liegt schon eher lange zurück.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic Design bringt neues DaVinci Resolve Update 18.1.1
Kont. Autofokus bei Blackmagic Design Studio Camera 4K Plus G2
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Neues optisches Design für E- und L-Mount - SIGMA 35mm F1,4 DG DN Art
Bald leisere Drohnen durch neues KI-gestütztes Rotoren-Design?
Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein
DJI Mavic 4 Pro - Neues Design, 52 Minuten Flugzeit und mehr Gimbalspielraum
Blackmagic Design URSA Mini Pro 12K
Blackmagic Design Fairlight Desktop Console: Mobiles Tonmischpult mit 12 Flying Fadern uvm
Blackmagic Design: neue Micro Converter 3G Modelle mit HDMI und 3G SDI
6K Pro von Blackmagic Design, DaVinci Resolve und die Produktion von Ninja Kidz Video
IBC 2021 und Corona - Blackmagic Design sagt Teilnahme ab
Blackmagic Design DaVinci Resolve Version 17.4.6 Update - u.a. mit Nikon RAW
Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware
Neu: Blackmagic Design HyperDeck Extreme 4K HDR und HyperDeck Shuttle HD
NAB 2022 Interview: Blackmagic Design - User Szenarios für die neuen Cloud-Produkte
The Camera ABANDONED by Blackmagic Design
Blackmagic Design Ultimatte 12: Echtzeit-Compositing und Chroma Keying




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash