Frage von gogol:Hi!
Ich möchte mir demnächst eine neue Video Schnittkarte zulegen.Ich arbeite mit Adobe Premiere 6.5 und möchte damit auch weiterhin arbeiten.
Früher hab ich mit Pinacle 500 gearbeitet jetzt ist diese doch zu schwach.Momentan arbeite ich mit Canopus DVX-1 damit komme ich aber überhaupt nicht klar.Welche Schnittkarte würdet ihr mir empfelen(muss mit adobe zusammenarbeiten)?
Antwort von PowerMac:
Du willst es nicht hören und ich sage es doch:
Scheiss auf die alte, buggy und lahme Premiere-Version. Nimm Premiere CS3, einen flotten Rechner und du wirst gar keine Schnittkarte mehr brauchen. Schnittkarten sind ein Relikt auf dem 20 Jahrhundert. Allerhöchstens eine Videokarte mit zusätzlicher Videoberechnung könnte dann noch etwas nutzen. Die Ajas haben etwas DVCPROHD-Hardwareunterstützung. Sieh dich mal bei Matrox und BMD um. Die unterstützen Premiere.
Antwort von Jörg:
absolute Zustimmung.Die Abhängigkeiten die man eingeht( eigene codecs etc) gleicht das bischen RT nicht aus. Die horrenden Preise die ich für diese Karten bezahlt habe, waren aus dem Fenster geworfen. Völlig egal, ob es nun Matrox oder canopus war. Einzig die lahme Leistung der CPUs ums Jahr 2000 haben dazu geführt, diese Karten im Ansatz zu rechtfertigen.
Heute würde ich keinen Cent mehr dafür opfern.
Warum willst Du an 6.5 festhalten? Sollte es die 2Spur Bearbeitung sein, vergiß sie. Die Umstellung dauert noch nicht mal Tage.
Sind es finanzielle Gründe, suche nach einer gebrauchten 2.0
Gruß Jörg
Antwort von WoWu:
---- oder ware noch einwenig, bis es HW Karten für AVC gibt, denn bis das vernünftig auf den Rechnern läuft ..... oder bis es neue Architekturen gibt, das dauert noch einwenig.
Aber steck Dein Geld nicht in alte Formate ... Karte mit HDMI und ACV Chip drauf wird billig sein, weil das Chip von Fuji nur so um die 8,50 $ kostet ... HDMI ist ebenfalls Silicon und auch Massenware,weil das Teil in jedem Monitor steckt , also auch nur ein paar Cent.
Also die Karte wird nicht alle Welt kosten .... nur etwas Geduld...