Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Nachvertonung. Welches Mikrofon ?



Frage von lucifer333:


Hallo,

ich arbeite mit Magix Video de Luxe 05/06 plus und habe meinen ersten Film mit Hi 8 erstellt. Am nagelneuen Notebook geschnitten, vertont und gebrannt. (Fast) alles super. Nun macht mir die Nachvertonung / Sprachaufnahme etwas sorgen. Oft ist Sie übersteuert und man versteht die Sprache nur schlecht. Spreche ich laut, kommt es zur Übersteuerung, spreche ich leiser, versteht man kaum ein Wort. Liegt es vielleicht am Mikro ? Das ist ein ganz einfaches altes Ding, das mal vor Jahren einem PC beilag. Könnt Ihr mir einen Tipp und eine evtl. eine Empfehlung für den Kauf eines bezahlbaren Mikros geben.

Danke schon im voraus.


lucifer

Space


Antwort von Cutaway:

Hallo,

vielleicht kann ich Dir helfen. Meistens liegt es am Anfang an der Abstimmung der einzelnen Tonspuren. O-Ton muß leiser, Musik auf -15 db, und dann eventuell die Einstellungen ändern, bis es paßt. Musik, O-Ton und Kommentar gleichzeitig ist sowieso nicht empfehlenswert. Musik nur zur Untermalung besonderer Szenen benutzen. Viel Spaß beim Schneiden wünscht

cutaway

Space


Antwort von lucifer:

Danke für die Antwort,

aber selbst wenn ich nur in das Mikro spreche bzw. aufnehme, ohne O-Ton oder Hintergrundnusik habe ich die Übersteuerung !?

Space


Antwort von Cutaway:

Hallo,

hast Du irgendwo eine Aussteuerungsanzeige?. Sonst mit Audacity aufnehmen, ist kostenlos und leicht zu bedienen. Das Mikrofon nicht zu nah besprechen, am besten 30 cm entfernt etwas unter den Mund halten.

Grüße

Cutaway

Space


Antwort von lucifer:

Letztendlich hat ein neues Mikro Abhilfe geschaffen.

Danke für Eure Tipps.

Grüße


lucifer

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mikrofon zur Nachvertonung vom: Do 02 Dez, 2004 08:03
woher kommt der hall bei mikrofon-nachvertonung
Mikrofon zur Nachvertonung
Nachvertonung. Welches Mikrofon ?
Was ist von dem Samson Mikrofon CO1-U zu halten? Nachvertonung/Kommentar
Mikrofon zur Nachvertonung
Mikrofon für Videovertonung
Mikrofon zur Nachvertonung
Mikrofon für PC Nachvertonung und Kommenare
USB Mikrofon für Nachvertonung
Nachvertonung von Geräuschen - Blick hinter die Kulissen eines Naturfilmers
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Welches Mikrofon für Focus Pro Motor
Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
Welches Videobearbeitungsprogramm für Anfänger
Panasonic S5 - Welches LUT?
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
Welches sind eure Lieblingsobjekte (Video) an der GH5?
DJI RS 2 und Henkelmann - welches Zubehör?
BRAW vs ProresRAW - welches hierfür Vorteilhafter
Welches Fett für Manfrotto Heads?
Sony A7s (Mark I): Welches Picture Profile?
Welches USB-C Kabel?
Welches Objektiv für die A7S III
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
"Bleistiftmikrofone" - welches?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash