Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // DJI RS 2 und Henkelmann - welches Zubehör?



Frage von Jalue:


Moin liebe Kollegen,

habe mir recht spontan ein DJI RS2-Gimbal angeschafft, weil ein Kunde entspr. Bilder wünscht und meine bisherige Mini-Lösung (Gopro Hero 6 + Karma Grip) qualitativ dafür nicht mehr ausreicht.

Bis auf Weiteres werde ich den RS2 mit meiner Panasonic CX 350 betreiben. Erste Tests haben gezeigt, dass das Gimbal diesen "Klopper" inklusive Funkstrecke, Sonnenblende, etc. durchaus stemmen kann, wobei eine wirklich saubere Kalibrierung nur eingeschränkt möglich ist, aufgrund der Maße der Kamera und der Gewichtsverteilung. Auch eine direkte Verbindung/Steuerung der CX 350 über das Gimbal, bzw. die App funktionieren nicht.

However, damit kann ich leben, das Gimbal "gimbalt" und darum geht's ja primär ;-) Rein massemäßig ist das allerdings schon eine Herausforderung, insbesondere bei längeren Drehs. Meine Frage: Welches Zubehör würdet ihr empfehlen, um die Last zu erleichtern? Der mitgelieferte "Aktentaschen-Griff" (was für ein Wort ...) hilft jedenfalls nur bedingt. Beidseitige Griffe? Schulterstütze?

Merci vorab!

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ev ein oder zwei seitliche Handgriffe von Smallrig so das du das Gewicht besser auf zwei Hände nebeneinander verteilen kannst. ( Es gibt verschiedene Modelle, mir gefällt der da unten am besten.)

https://www.fotichaestli.ch/smallrig-fl ... c-2-3028b/

Wobei ja alles was du zusätzlich an den Gimbal hängst, ihn ja auch wieder zusätzlich schwerer macht.;)
Mein Setup ist auch nicht leicht, (Pocket 4K im Cage) mit Olympus 12-100.
Ich persönlich mag lieber möglichst wenig zusätzliches Zeugs am Gimbal.
Ans Gewicht habe ich mich inzwischen gewöhnt.
Und längere Drehs fahren nun mal so oder so in die Arme, regelmässig ein paar Liegestütze schaden diesbezüglich auch nix…;)

Den mitgelieferten Aktentaschen Griff finde ich übrigens gerade bei langen Drehs schon sehr praktisch. Dann ich den Griff dazwischen mal wechseln, und muss den Gimbal nicht immer genau gleich in den Händen halten.
Das ist dann viel weniger ermüdend , man kann abwechseln.
Ausserdem schraub ich da seitlich so auch den Shinobi direkt mit einem kleinen Smallrig Magic Arm an den RS2.
Also eigentlich brauch ich sonst gar kein Zubehör für den RS2.

Immer wenn ich das Gefühl habe mein Setup ist zu schwer schaue ich mal wieder diesen Arri Webespot da unten an.


Ich denke unsere beiden RS2 Setups sind im Vergleich dazu eher federleicht….

Gruss Boris

Space


Antwort von Mediamind:

2 Griffe sind strapaziös. Du musst hierbei den Gimbal in einer den Rücken sehr belastenden Art und Weise mit angewinkelten Armen halten. Vor dem Hintergrund habe ich den Ronin M seinerzeit abgegeben. Ich empfand das als Tortur.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Die Tilta Float war für mich die Lösung aller Gimbal Probleme, kann ich nur wärmstens empfehlen.

https://www.youtube.com/watch?v=PO5AkS9jWq8

Space


Antwort von Jalue:

Danke für die praxisbasierten Antworten und Tipps. In der Summe bestätigen sie das "There is no free lunch"-Theorem, da jeder Anbau den RS 2 vielleicht ergonomischer, aber eben auch schwerer und komplexer macht – dabei verstehe ich das Ding und all seine Möglichkeiten ohnehin noch nicht wirklich, mit Raven Eye habe ich mich z.B. noch gar nicht beschäftigt.

Werde also vorerst mit dem Tipp von Darth gehen – und meine Hanteln entstauben (Liegestütze sind nicht so meins ;-) Nach den ersten Produktionen schaue ich dann weiter …

Space


Antwort von Darth Schneider:

Wobei das sehr coole Tilta Ding das Frank vorgeschlagen hat ist für Vielfilmer (mit dem Gimbal) schon mit Abstand die gesündeste Lösung.
Das Gewicht ist sehr nah beim Körper, die Arme und das arme Kreuz (Lendenwirbel) werden so entlastet.
Gerade für Profis kann sich so eine Investition schon auszahlen, mit den Jahren….
Gruss Boris

Space


Antwort von Jalue:

Noch eine Ergänzung, die vielleicht interessant ist für Leute mit einem ähnlichen (Veejay-)Setup wie ich:

Nach weiteren Tests bin ich zu dem Schluss gekommen, dass der RS2 für die Panasonic CX 350 (und wohl auch für vergleichbare Henkelmänner) nur bedingt geeignet ist. Zwar krieg man die Kombi irgendwie zum Laufen, aber die Kamera lässt sich nicht wirklich sauber ausbalancieren, was vermutlich an der Bauform liegt. Anfänglich hat es heute gar nicht geklappt, das Gimbal hat sich ständig ausgeschaltet, wobei der Touchscreen eine grob falsche Balancierung bei den Tilt-Anzeigen (also beiden) meldete.

Irgendwann, nachdem ich alles zerlegt und neu zusammengebaut hatte, ging's dann plötzlich wieder, aber es scheint, dass der RS2 hier an eine Grenze kommt, wobei mit der schweren/klobigen Kamera wirklich elegante Moves auch kaum möglich sind.

Ganz anders dann der Eindruck mit meiner angejahrten Nikon DSLR, die ich danach montierte: Ausbalancieren geht problemlos und plötzlich wird der RS2 "kunstflugtauglich", sind doch nun in Verbindung mit dem Joystick wirklich coole Moves möglich. Der mitgelieferte Schärfenziehvorichtung funktioniert super und natürlich trägt sich bei dem geringen Gewicht auch alles viel angenehmer.

Ich werde den RS2 also überwiegend mit der HD-Knipse nutzen, bis die Anfang kommenden Jahres gegen eine aktuelle DSM ersetzt wird.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
DJI RS 2 und DJI RSC 2: Die neuen DJI Einhand-Gimbal im Vergleich und Praxis-Test
Neues Zubehör für RØDE VideoMic und Wireless GO Mikrophone
Sony ?5100 - Zubehör
Computer, Zubehör und Software ab sofort im Anschaffungsjahr steuerlich absetzbar
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Canon Zubehör-Kit verwandelt DSLRs und spiegellose Kameras in Webcams
Wooden Camera mit umfangreichem BMPCC 6K Pro Zubehör
Neues Joby Zubehör für Vlogger: Wavo Lav Mobile Mikrofon und Beamo Ringleuchte
Kaufberatung Zubehör Sony A7R II
RØDE mit neuem Zubehör für Wireless GO, GO II und das Lavalier GO Mikrofon
Transport von Zubehör zu Fuß auf längeren Strecken
FUJI Upgrade zweiter Body + Zubehör für Video
Neues ARRI-Zubehör für Sony Venice und Venice 2 verfügbar
Vocas stellt Sony Venice 2 Zubehör vor
DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
X-T5 Zubehör




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash