Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Mikrofon zur Nachvertonung



Frage von Kuddel22:


Ich versuche verzweifelt einige Filme mit kurzen Bemerkungen über ein Micro nach zu vertonen. Ohne Erfolg!!!! Bin über "wer weiss was" auf euer Forum hingewiesen worden und habe folgenden Beitrag gefunden: Als billige und sicher genau so gute Lösung propagiere ich, : den Ton in die Kamera zu sprechen und mit ScLive direkt zu capturen. (ohne Band) : : Glückauf aus Essen : hannes Wer kann mir das mal genau erklären? Ich bin zu alt und zu dumm das zu verstehen. Sclive sagt mir nichts. Liegt das daran das ich keine Soundkarte besitze? Mein Problem wurde an wer weiss was wie folgt geschildert: Ich habe mit meiner Degital 8 Kamera von Sony Filme aufgenommen bei denen ich gerne mit einem Microphon Bemerkungen nach vertonen möchte. Hierzu sollte das Programm Magix Video de Luxe 2004 Plus nach Beschreibung geeignet sein. Das Microphon wurde an mein Matherboard K7S8X/K7S8XE von ASRock angeschlossen. Der "gottgegebene Treiber ist der C-Media Wave Device. Das Micro arbeitet in Verbindung mit den Lautsprechern aber nicht mit der Software zusammen. Die nächste Tonspur im Programm zeigt zwar eine "Aufnahme" an – aber mit 0- Linie. ( Keine Frequenzen - kein Ton) Was mache ich bei der Einrichtung des Microphones falsch?

Space


Antwort von ruessel:

Tja, bestimmt hast du ein Kondensatormikrofon? Dieses hat entweder ein Batteriefach oder erwartet am Mikrofoneingang eine Betriebsspannung.

Oder du must die rote Toneingangsbuchse erst per Software (Soundkartentreiber meist rechts unten in der Taskleiste) auf Mikrofoneingang freischalten.

Space


Antwort von Markus:

Hallo "Kuddel",

zunächst schau mal hier: 1. Meine Frage wird schneller beantwortet, wenn ich...

Dann zur eigentlichen Frage: Du kannst Kommentare sehr einfach über den Camcorder aufnehmen, indem Du eine Kassette einlegst und den Camcorder so auf Aufnahme stellst, als wolltest Du damit eine Szene drehen. Der einzige Unterschied zur normalen Aufnahme ist, dass es Dir nur auf den Ton ankommt und das Bild völlig egal ist. Du kannst also auch den Deckel auf dem Objektiv lassen.

Im nächsten Schritt capturest Du die Aufnahmen auf den Computer und kannst die Tonspur zur Nachvertonung einsetzen.

Dieses Verfahren hat jedoch auch Nachteile: Die automatische Tonaussteuerung des Camcorders verstärkt leise Passagen, wodurch Störgeräusche deutlicher zutage treten. Weiterhin ist auch das Laufwerksgeräusch auf der Tonaufnahme zu hören, was sicher nicht sehr professionell wirkt.

Ähnliche Störgeräusche hättest Du aber auch dann, wenn Du den Camcorder direkt an den PC anschließt und mittels Captureprogramm direkt in eine Datei aufzeichnest. Dann wäre kein Camcorderlaufwerk zu hören, aber dafür der PC-Lüfter.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mikrofon zur Nachvertonung vom: Do 02 Dez, 2004 08:03
woher kommt der hall bei mikrofon-nachvertonung
Mikrofon zur Nachvertonung
Nachvertonung. Welches Mikrofon ?
Was ist von dem Samson Mikrofon CO1-U zu halten? Nachvertonung/Kommentar
Mikrofon zur Nachvertonung
Mikrofon für Videovertonung
Mikrofon zur Nachvertonung
Mikrofon für PC Nachvertonung und Kommenare
USB Mikrofon für Nachvertonung
Nachvertonung von Geräuschen - Blick hinter die Kulissen eines Naturfilmers
Alternative zur Sony Alpha 7iii - zurück zur Canon?
Action Cam OHNE Mikrofon
Mikrofon im Videomodus nicht verfügbar?
DPA 4097 Miniatur Richtrohr Mikrofon
Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht
mikrofon adapter dji osmo pocket
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Mikrofon für Sprachaufnahmen an den Laptop oder H2N Audiorecorder?
Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht
­Sony: MI-Shoe kompatible, draht­lose Mikrofon-Lösung ECM-W2BT + Stereolavalier
Video-Mikrofon gesucht
RØDE Smartphone-Mikrofon VideoMic Me-C jetzt auch solo erhältlich
Rode Mikrofon piept
Tascam TM-200SG: Kompaktes XLR Shotgun-Mikrofon für Filmer
Mikrofon für Hochzeit




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash