Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Nachthimmel-Aufnahme



Frage von Frickelfred:


Hallo!
Habe gestern nach bei Vollmond, mitten auf nem Feld versucht die sehr gut erkennbaren Sterne zu filmen. Das Ergebnis: Ein großer weißer Fleck als Mond und sonst schwarz.
Wie zum Henker macht man denn bitte sowas:
Und ist das mit einer Canon Legria HF M41 überhaupt möglich?

Gruss
Fred

EDIT: T'schuldigung, kann geschlossen werden. Mein Vater hat's mir erklärt...

Space


Antwort von pete1234:

Hi

Mit einem Camcorder aus dem Hobbybereich wird das nicht machbar sein.

Der Clip wurde mit einer DSLR fotografiert.
Der hier oft beschriebene Zeitraffer.
Und so gehts 30s Belichtungszeit, 5-10s Intervall, dann wieder 30s Belichtungszeit.
Das Ganze 4 Stunden lang hintereinander und du hast 10s Zeitraffer.

Gruß

Space


Antwort von CedricRotherwood:

Ich hab mich letztens an diesem Thema mit einer EX1R versucht....ausser Gain hoch und Shutter hoch wüsste ich nicht wie das funzen sollte...und es sieht ziemlich bescheiden aus....gibts da noch andere Möglichkeiten?

Space


Antwort von ruessel:

gibts da noch andere Möglichkeiten? Ja, "EX Slow Shutter" auf 64.....


zum Bild


Space


Antwort von motionmanager:

gibts da noch andere Möglichkeiten? Ja, "EX Slow Shutter" auf 64.....


zum Bild
garuliere wolfgang - sehr cool!

wieder was gelernt danke!

Space


Antwort von CedricRotherwood:

Ja ebenfalls vielen Dank...:-)
Klappt nur leider nicht nicht so akkurat wenn du nur Vollmond und Sterne zur Verfügung hast.


Und das trotz des tollen "Russel Nachtprofil" das ich an dieser Stelle ansonsten ausführlich empfehlen möchte. Eine Investition die sich für mich schon sehr gelohnt hat.

Space


Antwort von ruessel:

Klappt nur leider nicht nicht so akkurat wenn du nur Vollmond und Sterne zur Verfügung hast. Das ist richtig.
Dazu sind die Halbzoll CMOS zu klein. Wer mehr braucht, greift zur F3 (leider außerhalb meiner finanzieller Reichweite) oder gleich zum Fotoapparat.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Neue Firmware für Nikon Z7 und Z6 bringt 4K BRAW-Aufnahme per Blackmagic Assist 12G Rekorder
Atomos Shogun 7 Update ermöglicht Aufnahme von DCI 4Kp60 ProRes RAW mit Sony FX6
FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12
USB-C Stick zur Aufnahme mit Pocket 4k
BMPCC Gimbalsteuerung und Aufnahme auf SSD
Leica SL2-S mit verbessertem Video-AF und interner 4K 10 Bit 60p Aufnahme (H.265)
Kaufberatung Camcorder "Studio"-Aufnahme
Full HD Aufnahme über Internet
Zoom H4n: Aufnahme vom Mischpult abgreifen
Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme
Kaufberatung Aufnahme von Onlinekursen (Camcorder/Systemkamera/ZV-1?) Habe mich VERRANNT!
Zeitraffer Aufnahme von Mondaufgang (timelapse)
Nikon Z9 in der Praxis: Nonstop 8K 10 Bit Aufnahme, N-Log, internes ProRes, Hauttöne, 120p...
Unterschiede zwischen Speicherkarten bei Simultaner Aufnahme AX700
Überhitzungsfreie Kamera für 3h Aufnahme
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
Atomos Ninja V/Ninja V+ plus Canon EOS R5 C: ProRes RAW Aufnahme mit bis zu 8K 30fps




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash