Logo Logo
/// 

NVIDIA Eye Contact - Bye bye Teleprompter



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum KI-Forum

Frage von Alex:






https://www.nvidia.com/en-us/geforce/ne ... st-update/

Das ist alles erst der Anfang, wir rauschen in eine neue Ära der Contenterstellung.



Antwort von Jott:

Ziemlich cool.

Man muss halt in der Praxis sehen, ob das durchgehend funktioniert, ohne aufzufliegen. Bei Bewegungen, Kopf etwas drehen etc. - und vor allem auch mit dem üblichen miesen Licht und Schatten auf den Augen durch fiese Deckenleuchten, was bei Do-it-yourself-Videos ja Standard ist. So wie in den beiden Demos sieht's da nie aus.



Antwort von Alex:

Jott hat geschrieben:
So wie in den beiden Demos sieht's da nie aus.
Vielleicht siehts in der Praxis dann eher so aus: 😂



Ich kann es leider nicht testen, habe keine RTX :(
https://www.nvidia.com/de-de/geforce/br ... dcast-app/








Antwort von Frank Glencairn:

Das geht schon, da gibt's nen Hack dafür (nur ne Zeile raus löschen)- such mal unter Nvidia Broadcast under GTX



Antwort von DAF:

Alex hat geschrieben:
...
Das ist alles erst der Anfang, wir rauschen in eine neue Ära der Contenterstellung.
Interessantes Tool. Nie wieder aufräumen im Home-Studio oder Pizzakartons wegräumen. Einfach Hintergrund unscharf drehen ;)))

Das probier im mal aus. Aber mehr um z.B. bei live gestreamten Interviews/Talks im Freien den Hintergrund unscharf zu bekommen und die Augen der interviewten Person auch während Fragen in die Kamera gerichtet bleiben. Muss ja niemand wissen, in welchem Biergarten ich gerade arbeite.
Ob das mit bewegtem Hintergrund klappt...?

BTW: Wie läuft das in der nächsten Ära mit dem Kinder kriegen. Tamagotschi KI 2.0 - mit einstellbarer Duftnote der Windeln. Völlig ohne Stress bei der Erzeugung und mit Hibernation-Modus.

EDIT: Das mit dem "Biergarten" meine ich durchaus ernst. Ich habe ab und zu so outdoor Talk/Interview Situationen die teils live rausgehen. Wenn das klappt wäre es eine super Sache. Mal sehen...



Antwort von markusG:

DAF hat geschrieben:
EDIT: Das mit dem "Biergarten" meine ich durchaus ernst. Ich habe ab und zu so outdoor Talk/Interview Situationen die teils live rausgehen. Wenn das klappt wäre es eine super Sache. Mal sehen...
Im Zweifel ab ins Grüne:



Und nimm dich mal nicht so wichtig :P geht auch ohne Präsenz:





Antwort von DAF:

markusG hat geschrieben:
DAF hat geschrieben:
EDIT: Das mit dem "Biergarten" meine ich durchaus ernst. Ich habe ab und zu so outdoor Talk/Interview Situationen die teils live rausgehen. Wenn das klappt wäre es eine super Sache. Mal sehen...
Im Zweifel ab ins Grüne:
...
Klar, unauffälliger kannst du keine Outdoor-Cam-Session machen 🤣

greenscreen-outdoor.jpg



Antwort von slashCAM:


NVIDIA hat die neue Version 1.4 seines kostenlosen Tools "Broadcast" für Livestreaming und Videokonferenzen veröffentlicht, welches jetzt per KI zwei interessante neue GP...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neuer KI-Effekt NVIDIA Eye Contact: Bye bye Teleprompter?




Antwort von teichomad:

Für den Notfall ok aber auf Band hätte ich lieber doch die geprompterte Version.



Antwort von ksingle:

Ich bin ein wenig überrascht über diese "vermeintliche" Neuheit.

Ist es denn nicht so, dass APPLE genau diese Augen-Korrektur schon mal vor einigen Jahren für "FaceTime" angekündgit hatte? (Siehe "Blickrichtung bei Videotelefonaten eigenständig korrigieren") Habe dann das Thema nicht weiter verfolgt und auch nichts mehr darüber gelesen.

UPDATE:
Habe gerade einen Facetime-Videoanruf getätigt. Da funktioniert die Augenkorrektur ebenfalls, wenn man in die Kamera des eigenen iPhones schaut. Ist das dann wirklich ein "neuer" Effekt von NVIDIA?



Antwort von Totao:

Im Artikel steht:

"Der zweite neue Effekt ist der Vignetteneffekt (Hintergrund-Unschärfe),"

Vignettierung ist natürlich was anderes als Hintergrund-Unschärfe.

Ich habe mir nVidias Seite angeschaut und ichh denke schon dass nVidia den Begriff Vignette richtig verwendet und die Hintergrund-Unschärfe ein davon unabhängiger Effekt ist. Der Artikel wirft es fälschlicherweise durcheinander.



Antwort von funkytown:

Definitiv kein Ersatz für einen Telerprompter, wer möchte schon permament angestarrt werden? Das ist völlig unnatürlich. Beim Erzählen schweift der Blick auch mal ab, man guckt nach oben, nach links und dann wieder in die Kamera. Netter Gimmick, mehr aber auch nicht.








Antwort von Alex:

funkytown hat geschrieben:
Definitiv kein Ersatz für einen Telerprompter, wer möchte schon permament angestarrt werden? Das ist völlig unnatürlich.
So "unnatürlich" wie bei den Nachrichten? Oder bei einem Standup-Comedian? Oder der Ansprache des Bundeskanzlers? Oder, oder, oder...
Andersrum gefragt, wohin guckt denn der Prota, wenn er vom Prompter abliest?



Antwort von teichomad:

Alex hat geschrieben:
funkytown hat geschrieben:
Definitiv kein Ersatz für einen Telerprompter, wer möchte schon permament angestarrt werden? Das ist völlig unnatürlich.
So "unnatürlich" wie bei den Nachrichten? Oder bei einem Standup-Comedian? Oder der Ansprache des Bundeskanzlers? Oder, oder, oder...
Andersrum gefragt, wohin guckt denn der Prota, wenn er vom Prompter abliest?
Ich schätze er meint auch die Pausen. Wenn dich jemand wie auf Drogen unaufhörlich anstarrt, wirkt das schon komisch und AI-mäßig.










Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum KI-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Bye bye, Resolve
"Contact Sheet" aus Videos
Suche EUROPÄISCHEN Händler für einen Glide Gear TMP 500 Teleprompter
Teleprompter mit Autocue und Voice Control Deutsch
Preiswerter Teleprompter?
Monitor mit vertical Flip für Teleprompter
Welche Teleprompter Software für den Mac ist besser?
Autoscript Voice: intelligenter Teleprompter hört und scrollt selbstständig mit
Nikon zeigt neue Eye AF Funktion für Nikon Z6 und Z7 im Video // CES 2019
Neues Teaser-Video von Nikon zur kommenden Z6 und Z7 Eye-AF Firmware (16. Mai)
Nikon Firmware 2.0 für Nikon Z6 und Z7 bringt Eye-AF, besseren Lowlight AF und mehr
Sony stellt Sony Alpha 7R IV mit 61 MP, Eye-AF für Video und 4K 8 Bit Video vor
Gratical Eye an der FS5ii
Walimex pro / Samyang 8mm 3.5 UMC 2 fish-eye
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
RED bittet Apple um Nvidia Treiber-Signierung
Nvidia stellt RTX 2060 vor - günstige Option für den Videoschnitt?
AMD oder NVidia GPU für Photoshop/DaVinci Resolve?
Redcine-X: 8k@33fps mit einer Nvidia 2080ti
Encoding per GPU vs. CPU: nVidia Turing-Encoding auf x264-Medium-Preset Niveau?
H265-HW-Encoder in Davinci Resolve - nur mit Nvidia?
Neue Treiberklasse von NVidia?: Geforce Creator Ready Treiber
DavinciResolve H.265/264 NVIDIA allgemeineFragen
Nvidia RTX 2080 Ti - Geschaffen für DaVinci Resolve?
Preisknaller GPU für DaVinci Resolve? Nvidia RTX 2060 Super mit 256 Bit / 8GB RAM

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom