Logo Logo
/// 

Macht ein eye one display 2 Heute noch Sinn?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Frage von klusterdegenerierung:


Hallo Profis,
kann man heutzutage für das kalibrieren eine modernen Monis noch einen eye one display 2 benutzen?

Vielleicht kann man ja dazu eine moderen Software verwenden, oder macht das keinen Sinn weil das Gerät mit den modernen Monis nicht funktioniert?
Danke! :-)



Antwort von mash_gh4:

was verstehst du unter "moderne minitore"?

alles jenseits, der gute alten kathodenstrahlröhre, oder OLED u.ä. exoten?



Antwort von srone:

mal mit blick in die kristallkugel, kluster befürchtet, aufgrund der sich ständig erhöhenden farbraumabbildungen der "modernen" monitore, dass sein messgerät nicht mehr gut genug dafür wäre, so würde ich es verstehen...:-)

lg

srone








Antwort von klusterdegenerierung:

Also da macht ihr aber jetzt echt ein Faß auf. ;-)
Vor einigen Jahren nannte man die Dinger LCD und nun LED, kann ja sein das so ein Messgerät das mit LED nicht gemessen bekommt und ich denke über Röhre brauchen wir wohl kaum zu sprechen und Oled haben nur die Reichen. ;-)



Antwort von srone:

wobei wenn"s ein gutes messgerät wäre, dass nicht einmal zur diskussion stände...;-)

lg

srone



Antwort von klusterdegenerierung:

Wieso?
Ich frage weil ich schon mal so ein Teilchen hatte und damit ging irgendwann garnix mehr so richtig und ich habe nie erfahren ob es am Alter oder an den neueren Monis lag.

Ich habe keine Lust mir schon wieder für 250 Ocken einen neuen zu kaufen, wenn ein älteres genauso funzt.
Deswegen wollte ich mal reinhören ob jemand auch noch so ein Teilchen im Einsatz hat. ;-)



Antwort von mash_gh4:

naja -- kaufen würde ich mir das teil nicht mehr, aber ich arbeite in der praxis auch noch immer damit -- allerdings auch nur im zusammenhang mit ganz gebräuchlichen IPS-monitoren.

vermutlich ist es sehr schwer allgemein zu beantworten, in welcher weise derartige devices und die verwendeten filter altern. am besten wäre es wohl, die messergebnise einfach mit einem ausgeborgten guten gerät neuerer bauart zu vergleichen. da dürfte schnell klar werden, ob man sich auf die resultate tatsächlich noch immer verlassen kann od. besser etwas neues anschaffen sollte. das etwas neuere "i1Display Pro" dürfte aber in dieser hinsicht noch immer eine sehr verbreitete solide durchschnittslösung sein.



Antwort von srone:

eben es gilt herauszufinden wie genau klusters teil noch ist, erst dann kann man weiterspekulieren..;-)

lg

srone



Antwort von Frank Glencairn:

Ja, aber das geht halt nur, wenn man was zum vergleichen hat.

Ich hab für meinen Dreamcolor noch das Messgerät, mit dem er ausgeliefert wurde.
Für rec 709 langts immer noch - das mit der Filteralterung scheint sich also in Grenzen zu halten.
Aber für irgendwelche erweiterten Farbräume und Helligkeit über 100 Nits wird's wohl nicht mehr reichen (obwohl der HP weit mehr als 709 kann).

Wie Mash schon sagte, wenn du nicht gerade Dolby für Netflix gradest, sollte das i1Display Pro mehr als ausreichen, und der Preis reißt ja auch kein allzu großes Loch.

Im Prinzip kann man auch sagen, wenn du tatsächlich Bedarf an einem Messgerät hast, dann geben deine Aufträge auch die Anschaffung her, wenn nicht, dann brauchst du auch keines, und du kannst genauso gut mit Bordmitteln (Color Chart) und per Auge kalibrieren.



Antwort von klusterdegenerierung:

Da wirst Du natürlich Recht haben und unterm Strich kann man sich Dinge nicht leisten und kauft sie oder man kann sich Dinge sehrwohl leisten, aber kauft sie nicht und dafür gibt es auch tausend Gründe.

Ein Grund warum ich mich so anstelle sind jahrelange schlechte Erfahrungen mit dem Colormanagement, selbst mit teuer bezahlten Profis.
Das fing schon ca. 2000 an und ist immernoch eine mitlere Katastropfe für mich.

Auch hatte ich schon ein paar Geräte und das war nie so wirklich der hit, aber vielleicht auch wegen der nicht so optimalen Monitore, who knows.
Vielleicht reicht ja auch ab und zu mieten statt was kaufen , aber ich dachte mir für einen zwanni noch mal testen kann ja nicht viel schief gehen.



Antwort von klusterdegenerierung:

Ich wollte es dann doch genau wissen und habe mit X-rite telefoniert und die meinten das es tatsächlich nur für ältere LCD Monis geht und das es sehr wahrscheinlich ist, das über die Jahre die Filter bauart bedingt sich übereinander pappen und nicht mehr korrekt messen.

Das hat also mit so einem alten Geräte keinen Sinn mehr, gut zu wissen.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Was ist ETTR und wann macht es Sinn?
YouTube Video-Editor: Was kann er und wann macht der Online-Schnitt im Browser Sinn?
(One Take Film) LIMBO ab heute (20.02.) im Kino
Globales kostenloses Online Filmfestival "We Are One" startet heute
So macht man Heute Geld
Insta360 One RS vs Insta360 One R für 360° Video
Vor 20 Jahren startete das VideoX-Forum - und lebt noch hier und heute!
Heute noch neuen Digital8-Camcorder kaufen?
HP Envy 34" All-In-One PC mit 5K Display und Thunderbolt 4
Rollei 4K action one: Per 6-Achsen-Gyroskop stabilisierte 4K Actioncam mit Selfie-Display
Apple Pro Display XDR - 10 Bit-HDR 6K-Display mit konstanten 1.000 Nits ab 5.000 Dollar
PP macht aus 59,94FPS nur noch 51,2FPS => Video zu langsam
Nikon zeigt neue Eye AF Funktion für Nikon Z6 und Z7 im Video // CES 2019
Neues Teaser-Video von Nikon zur kommenden Z6 und Z7 Eye-AF Firmware (16. Mai)
Nikon Firmware 2.0 für Nikon Z6 und Z7 bringt Eye-AF, besseren Lowlight AF und mehr
Sony stellt Sony Alpha 7R IV mit 61 MP, Eye-AF für Video und 4K 8 Bit Video vor
Gratical Eye an der FS5ii
Walimex pro / Samyang 8mm 3.5 UMC 2 fish-eye
NVIDIA Eye Contact - Bye bye Teleprompter
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter
Ein Punkt macht Youtube werbefrei...
Wie man eine Netflix-Doku über ein beliebiges Thema macht
Wieviel Referenz bietet ein Cam Display?
Asus für Filmemacher: Riesiges 135" Micro-LED 4K HDR Display - und ein SDI-Monitor
Snowbrawl - noch ein iPhone Film

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen