Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // NV-DX100 / DVDR1000 Firewire Probleme



Frage von Torsten Büttner:


Hallo Video Freaks,
ich besitzte seit neustem einen Philips DVD Recorder : DVDR-1000. Ausserdem habe ich einen
Panasonic Camcorder NV-DX100. Nun habe ich folgendes Problem: Beim Überspielen der Videos
vom Camcorder zum DVD Recorder, über die Firewire Schnittstelle, wird das Signal des
Camcorder nicht erkannt ( No Signal Meldung beim DVDR1000 ). Ich habe zum testen mal einen Sony Camcorder angeschlossen. Das hat ohne Probleme funktioniert. Allerdings funktioniert die Firewire Schnittstelle des Panasonic Camcorders aber an meinem Computer. Aber irgend etwas muss anders sein als bei Sony. Der DVDR-1000 war deshalb schon zur Reparatur.Es wurde aber kein Problem festgestellt. Jeder Hersteller schiebt nun dem Anderen die Schuld in die Schuhe. Kennt jemand von Euch dieses Kompatibilitäts Problem ?
Gibt es eine Lösung ?
Vielen Dank,
Torsten



Space


Antwort von mfranz:

: Ich habe zum testen mal
: einen Sony Camcorder angeschlossen. Das hat ohne Probleme funktioniert.

Hallo Torsten,

das Firewire-Protokoll für Camcorder unterscheidet sich leicht von Hersteller zu Hersteller. Soll daran liegen, dass der Standard viele Lücken hat(te), die von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich interprtiert wurden. Vor allen Dingen Sony hat anfänglich sein 'eigenes Süppchen gekocht'. Nun ist der Panasonic DX100 auch schon etwas betagt, kann sein, dass hier das Protokoll (noch) von dem Standard abweicht. Die ersten DV-Treiber hatten auch so ihre Probleme mit den unterschiedlichen Modellen. Ich würder Philips das Problem 'um die Ohren hauen', schließlich ist Deine Kamera ja zuerst da gewesen. Ich schätze, dass die bei der Unterstützung von Kameras geschlampt haben. Vielleicht gibt es eine Hardwarekompatibilitätsliste? Oder ein Update? Sollte sich dann von einer speziellen CD einlesen lassen, wie bei den Playern.

Gruß,
mfranz


Space


Antwort von Stefan:

Hallo Torsten,

auf Verdacht meine Aussenseitertips - in der Not frisst der Teufel ja Fliegen:

1) Firewire ist ein Bussystem, an das mehrere Geräte gleichzeitig angeschlossen werden können. Falls Deine Firewirekarte im PC mehrere DV Anschlüsse hat, probiere die Verschaltung Kamera OUT - IN Karte / Karte OUT - IN Rekorder. Vielleicht bügelt der Controller in der Karte leicht verzupfte Signale.

2) Besuche das Forum von <A HREF="http://www.dvdplusrw.org">www.dvdplusrw.org> - ist allerdings englischsprachig. Da tummeln sich mehr DVDR1000 Anwender als hier.

3) Vom DVDR1000 kommt März eine Updatedisk mit Fehlerbereinigung und DVD+R Upgrade. Wenn Du Glück hast wurde das Problem bereits behoben, ansonsten vielleicht bei Philips NL/UK nachfragen.

Gruss
Stefan



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Schlappe für OLED-Besitzer: VRR-Probleme lassen sich wohl nicht beheben
Probleme mit RCM vs. CST
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Scope)
VHS Digitalisierung 2 Probleme
Panasonic Camcorder Probleme
Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M
HDMI Input Probleme mit Blackmagic Video Assist 7 12 G
A7 II Videoaufnahmen - Probleme mit der Videoqualität
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash