Frage von Thunderblade:Laut CANONRUMORS gibt es wohl diverse Gerüchte zu einer neuen CINEMA EOS-DSLR für das Jahr 2013.
bisher bekannt:
-kleiner als 1D C
-kein 4K
Meine Prognose:
Ankündigung: NAB 2013
Name: Canon EOS 5D C
Specs:
-basiert auf 5D Mark III (so wie die 1D C auf der 1D X).
-gleicher Body
-gleicher Sensor
Specs die die 5D Mark III nicht hat:
1.) CANON LOG (Videoaufnahme)
2.) 1080p/2K 4:2:2 mit bis zu 60fps (intern)
3.) Clean HDMI-Out mit 4:4:4 Signal (die 5D III bekommt nur 4:2:2)
Kosten: ca. 6000$.
Antwort von Paralkar:
Wäre schon ne Sache die sehr nice wäre
falls sie nicht so unscharf wie ne 5dm3/2 ist,
Ein Wehrmutstropfen hätte das ganze jedoch noch der DR kommt keiner BMC gleich.
Da wäre für mcih noch immer die Überlegung BMC + 5d m3 (als Fotokamera)
Antwort von B.DeKid:
Die sollen mal lieber ne 7D II bringen - un welcher externe Recorder kann denn 4:4:4 ?
Antwort von srone:
abgesehen vom crop, bietet die auch keine vorteile zur bmcc, wenn sie dann endlich kommt. und für dann geschätzte 3000,-€ mehr findet sich auch ein passendes ww-objektiv für die bmcc.
lg
srone
Antwort von Thunderblade:
un welcher externe Recorder kann denn 4:4:4 ?
Convergent Design Gemini 444 fällt mir gerade spontan ein.
Die sollen mal lieber ne 7D II bringen
Das stimmt. Dürfte aber nicht mehr lange dauern. Im Frühjahr 2013 dürfte es soweit sein, hoffe ich zumindest.
Von der Videoseite habe ich nicht sehr große Hoffnungen. Wahrscheinlich sind die einzigen Neuerungen:
-IPB + ALL I Codecs (visuell kein wirklicher Unterschied zu vorher)
-weniger Rauschen in hohen ISOs (das einzig gute)
-manuelle Audioaussteuerung + Kopfhörerausgang (interessiert mich nicht, ich brauche keinen On-Camera Ton).
Ich hoffe ja noch auf einen sauberen 4:2:2 HDMI Out wie die 5D Mark III ihn demnächst bekommt, bezweifle das aber. :-(
Der Body kostet dann wahrscheinlich auch noch um die 2.500€ (wenn man sich Canons Preisstrategie in den letzen Monaten vor Augen führt).
Antwort von Paralkar:
Die Frage ist was macht die 7dm2 fotografisch besser, weil videotechnisch werden sie sich nicht die 5dm3 zerschießen
APSC, 8 B/s Reihenschuss, besseres Low-Light Verhalten, Autofokus wie 5dm3 bzw. 1dx?
Fragen über Fragen,
Zum Thema 5dc, glaub ich aber irgendwie nicht, da eine 2k/1080p 60fps 422 Kamera mit Canon Log ihre C100, C300 zerschießen würde.
Antwort von Thunderblade:
Die Frage ist was macht die 7dm2 fotografisch besser, weil videotechnisch werden sie sich nicht die 5dm3 zerschießen
Die 7D war videotechnisch eigentlich von den Features der 5D Mark II sogar überlegen (50,60fps in 720p/ kontinuirlicher 1080p HDMI-Output).
Nur im Lowlight rauscht sie halt deutlich mehr und sie hat natürlich einen APS-C Sensor und keinen Vollformat-Sensor.
Wie sie die 7D Mark II fotografisch positionieren ist auch eine schwierige Frage. Sämtliche Profi Modelle sind ja jetzt Vollformat-Kameras (1D X, 5D Mark III). Und man wird sogar für weniger Geld als die 7D Mark II eine Vollformat-DSLR bekommen (EOS 6D).
Die Frage ist also wie positionieren sie die 7D Mark II? Und was macht sie einzigartig?
Zum Thema 5dc, glaub ich aber irgendwie nicht, da eine 2k/1080p 60fps 422 Kamera mit Canon Log ihre C100, C300 zerschießen würde.
In meinen Augen bedienen aber die CINEMA EOS DSLRs einen anderen Markt als die CINEMA EOS Camcorder (c100,c300,c500).
Für 12K $ bekommt man ja für weniger Geld als die C300 sogar 4K 4:2:2, und 1080p mit 50,60fps.
Aber die Kameras haben auch unterschiedliche Märkte:
C100: kleine Videoproduktionen (Hochzeitsfilmer, Imagevideo, etc.)
C300: Kamera für TV/ Broadcast (speziell Dokumentationen)
C500: High End Kamera für Kino (Kino-Dokus oder Spielfilme)
1D C: Ultrakompakte 4K-Kinokamera (als B oder C-Kamera zu anderen Systemen) bzw. als Outdoor DSMC für extreme Wetterverhältnisse
???5D C???: Independent Film Markt
Antwort von Bachi:
mmm... Kann mir eine 5D C irgendwo nicht vorstellen... Aber bin gespannt!
Antwort von didah:
Wie sie die 7D Mark II fotografisch positionieren ist auch eine schwierige Frage. Sämtliche Profi Modelle sind ja jetzt Vollformat-Kameras (1D X, 5D Mark III). Und man wird sogar für weniger Geld als die 7D Mark II eine Vollformat-DSLR bekommen (EOS 6D).
Die Frage ist also wie positionieren sie die 7D Mark II? Und was macht sie einzigartig?
als ich dek mir mal die 7dII wird halt eine geupdatete 7d sein - sprich highspeed (10 fps raw), verarbeitet wie ein panzer und ja - crop. durch die spes hat sie ja schon "vordeffinierten" einsatzgebiete - sport und tierfotografie. wo man halt was haben will, mit dem man draussn sein kann, das einen gut verarbeiteten body hat der mal den einen oder anderen regenguss übersteht und crop durch die brennweitenverlängerung einen vorteil darstellt. und da ist sie die einzige im canonumfeld... bin gespannt, was da auf uns zukommen wird...
lg
didah
Antwort von Bergspetzl:
Die 7D hatte nie, hat nicht und wird auch nicht haben: 1080P (clean) HDMI-out!!!!
Antwort von le.sas:
Da wäre ich mir nicht so sicher...
Antwort von Bergspetzl:
Die 7D MKI, wohlgemerkt :)
Antwort von le.sas:
Und nochmal: Da wäre ich mir nicht so sicher ;)
Antwort von CameraRick:
3.) Clean HDMI-Out mit 4:4:4 Signal (die 5D III bekommt nur 4:2:2)
Deutlich spannender wäre einfach mal ein 10bit Output. 422 ist auch total ok, wenn es denn 10bit wären; der Vorteil von 422 geht in einem 8bit Codec meist total unter (weswegen eine FS100 von einem externen Rekorder fast gar nicht profitiert).
Da Canon aber selbst ihrer C300 nur 8bit spendiert haben.. na ja.
Dann dieses Ding für 6000€? Und wer will dann noch die C100 zum gleichen Preis (die "nur" S35, 8bit, 420 ist)?
Klingt nicht so richtig authentisch.
Antwort von Bergspetzl:
Le.sas.
out of the Box kommt bei der 7D MKI genau eines raus: 1080i 60 mit Overlay. Thats it, thats all
:)
Antwort von le.sas:
Das bestreitet ja auch niemand, aber glücklicherweise gibt es mehr als Out of the Box, und da sehen die Dinge schon anders aus.
Antwort von CameraRick:
out of the Box kommt bei der 7D MKI genau eines raus: 1080i 60 mit Overlay. Thats it, thats all
...aber dieses 1080i beinhaltet den gesamten(!) 3:2 Sensor der 7D, will meinen es ist höher als es sollte, was beim 16:9 output zu schwarzen Balken an den Seiten resultiert, siehe Bild:
zum Bild
Zumindest im Recording-Modus, im Wiedergabe-Modus ist natürlich alles wie es soll (aber das hilft für extern aufzeichnende Geräte nicht wirklich)
Antwort von Thunderblade:
Die 7D hatte nie, hat nicht und wird auch nicht haben: 1080P (clean) HDMI-out!!!!
Das hat doch auch niemand behauptet. Wir spekulieren hier über die kurz bevorstehende 7D Mark II !!!
Antwort von Bergspetzl:
hm... :P
Die 7D war videotechnisch eigentlich von den Features der 5D Mark II sogar überlegen (50,60fps in 720p/ kontinuirlicher 1080p HDMI-Output).
Die 7D hatte nie, hat nicht und wird auch nicht haben: 1080P (clean) HDMI-out!!!!
Das hat doch auch niemand behauptet.
Also seit gaaaanz kurzen gibt es ein ML für die 7D. Da kommt, wenn man ein paar Optionen richtig einstellt, jetzt irgendwas gecleantes raus, zumindest habe ich das mir eingebildet auf meinem Monitor gesehen zu haben. Trotzdem ist HDMI aber nur ein Übertragungs und kein Formatstandart. Selbst wenn also ein Bild da rauskommt glaube ich eher das es einfach ein gecleantes 1080i60 Signal mit 4:2:0 Subsampling in 8Bit-Tiefe mit geringer Bitrate ist. Nur weil 1080 Signal anliegt heißt des ja noch nix. Ich kann auch 4 Pixel in 16 Farben in 24P in ein 1080 Signal einbetten. Wer macht damit Kino?
Ich möchte ja nur mit dem Gerücht aufräumen, das die 7D eine 1080P25 cleane Ausgabe gehabt hätte. Das stimmte nie. Richtig ist das sie 1080 ausgegeben hat, in Interlaced und mit Overlays. Zum Schärfeeinrichten soweit eine super Sache, aber auch nicht mehr.
lg :)
Antwort von Predator:
Boah bitte kein Fullframe!