Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Adobe teasert Firefly für Video auf der NAB 2023



Newsmeldung von slashCAM:



Letzten Monat hat Adobe Adobe Firefly vorgestellt und passend zur NAB 2023 öffnet Adobe nun dieses Fass auch für Bewegtbilder.

Trotz der rasanten Entwicklungen der l...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe teasert Firefly für Video auf der NAB 2023


Space


Antwort von Frank Glencairn:

Das mit den storyboards ist ja schon chic

Space


Antwort von macaw:

Ich hoffe das ist nicht Fake! Oder sollte ich besser hoffen, dass es das ist?

Space


Antwort von Jott:

Weiß ja nicht ...

Die Auto-Gradings "kühler Morgen" oder "Golden Hour" gibt‘s in unserem NLE seit 12 Jahren - allerdings muss man's nicht tippen, sondern man klickt. Gilt für den Rest wie Gesicht erkennen via KI und aufhellen im Prinzip auch (wenn auch nicht schon seit 12 Jahren ...). Atmo-Sounds dagegen: im NLE "waves" eintippen und sofort gefunden aber schon. Zwei Stunden arbeiten und einen Tag berechnen geht schon länger - den Kunden kann's egal sein, sie zahlen ja für das Ergebnis, nicht für den Weg da hin. Was Adobe anstrebt, ist durchaus zeitgemäß.

Und wie Frank sagt, das mit dem Storyboard ist nett.

Wie geht's weiter? Mir fällt dazu diese Sequenz aus meinem Lieblingsfilm ein:

https://www.youtube.com/watch?v=gNDmDZi05dY&t=220s

Space


Antwort von antonknoblach:

Jott hat geschrieben:
Weiß ja nicht ...

Die Auto-Gradings "kühler Morgen" oder "Golden Hour" gibt‘s in unserem NLE seit 12 Jahren - allerdings muss man's nicht tippen, sondern man klickt. Gilt für den Rest wie Gesicht erkennen via KI und aufhellen im Prinzip auch (wenn auch nicht schon seit 12 Jahren ...). Atmo-Sounds dagegen: im NLE "waves" eintippen und sofort gefunden aber schon. Zwei Stunden arbeiten und einen Tag berechnen geht schon länger - den Kunden kann's egal sein, sie zahlen ja für das Ergebnis, nicht für den Weg da hin. Was Adobe anstrebt, ist durchaus zeitgemäß.
Mein Kommentar unten bezieht sich auf den Post im Adobe-Blog, und zwar die Bullets nach "To start, we're exploring...".

Ich denke das Neue hier ist nicht die Aktion an sich, sondern dass Du möglicherweise in Zukunft ein gewünschtes Ergebnis eintippen kannst und es ein generatives und kontextabhängiges Verständnis für dessen Umsetzung gibt. Unabhängig von lokal vorhandenen LUTs oder Soundeffekten.

Space


Antwort von Jott:

Wieso nicht gleich via Spracherkennung?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
Adobe teasert Generative Fill und Auto-Dubbing für Video
Adobe teasert Firefly für Video auf der NAB 2023
Adobe aquiriert Firmen für Inhouse-Video-Produktionen
[Info] 28.01. Adobe Video Solutions Chat 17-18:00
Adobe Premiere Elements versus Magix Video deluxe
Adobe Premiere-Video aus Standbildern
Messevideo: Tips & Tricks zu Content Aware Fill in Adobe After Effects CC // NAB 2019
Messevideo: Adobe Premiere Pro CC - Freeform View und Lineale + Hilfslinien erklärt // NAB 2019
Adobe Premiere Rush CC -- neue App für den mobilen Videoschnitt erhältlich
Adobe Premiere Elements 2019 für den Hobby-Videoschnitt erschienen
Messevideo: Neue Funktionen Adobe Premiere Pro u. bestes, verstecktes Pro-Feature // NAB 2018
Neue KI-Modelle von Adobe zur MAX - Firefly 2, Firefly Design und Firefly Vector
Generative KI auf der Vision Pro - Adobe kündigt spezielle Firefly-Apps an
Adobe kündigt Firefly an: Generative KI-Modelle nun direkt von Adobe
Adobe präsentiert erstmals KI-generierte Clips per Firefly Video
KI-Tools in der Filmproduktion: Moodboards mit Adobe Firefly erstellen
AJA: Neue Dante AV 4K-T/4K-R Konverter und viele Firmware-Updates zur NAB 2023
KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2?
Adobe Firefly für Premiere Pro - Generative Extend, Object removal/addition
Realistischer und mehr Details - Adobe Firefly Image 3 Model für Web und Photoshop
Effektives Prompting für KI-Videos mit Adobe Firefly
Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
Atomos zeigt Cloud Studio Tools für die Live-Videoproduktion auf der NAB
Mobile Adobe Express Beta-App bekommt Firefly-Funktionen
Adobe führt die neue Funktion "Structure Reference" in Firefly ein




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash