Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Mit welchem Codec Serien archivieren?



Frage von klusterdegenerierung:


Hallo Erfahrene,
ich habe so einiges an Serien über meine TV Karte aufgezeichnet und das sind pro Film immer so um die 2,5GB.
Nun würde ich gerne den ganzen Rutsch on batch in einen sparsameren Codec konvertieren.

Hat da jemand einen guten Tip und auch vielleicht gleich die Kbps Empfehlung dazu?
Momentan ist es DVD Auflösung mit 15Mbit, gerne hatte ich es drasstisch kleiner, aber bei möglichst noch guter quali!

War nicht früher immer DIVX angesagt, oder gibt es da eine bessere Wahl?
Schön wäre ein mp4 Container, weil das hier Zuhause jedes Gerät akzeptiert.

Danke! :-)

Space


Antwort von Alf_300:

Allgemein
ID : 0 (0x0)
Vollständiger Name : K:\Aftermath\Aftermath - 0101 - RVL 6768 _out.m2ts
Format : BDAV
Format/Info : Blu-ray Video
Dateigröße : 1,71 GiB
Dauer : 41 min 6s
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 5 941 kb/s
maximale Gesamtbitrate : 40,0 Mb/s

Video
ID : 4113 (0x1011)
Menü-ID : 1 (0x1)
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L4.1
Format-Einstellungen : CABAC / 4 Ref Frames
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für RefFrames : 4 frames
Codec-ID : 27
Dauer : 41 min 5s
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 5 313 kb/s
maximale Bitrate : 14,0 Mb/s
Breite : 1 920 Pixel
Höhe : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Standard : PAL
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling/String : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : Interlaced
Scanreihenfolge : oberes Feld zuerst
Bits/(Pixel*Frame) : 0.102
Stream-Größe : 1,53 GiB (89%)
colour_range : Limited
colour_primaries : BT.709
transfer_characteristics : BT.709
matrix_coefficients : BT.709

Audio
ID : 4352 (0x1100)
Menü-ID : 1 (0x1)
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Codec-ID : 129
Dauer : 41 min 5s
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 384 kb/s
Kanäle : 6 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE
Samplingrate : 48,0 kHz
Bildwiederholungsrate : 31,250 FPS (1536 SPF)
BitDepth/String : 16 bits
Stream-Größe : 113 MiB (6%)
ServiceKind/String : Complete Main

ODER


Allgemein
ID : 1 (0x1)
Vollständiger Name : K:\Masters of Horror_SD\Masters of Horror - 0103 - Jenifer.ts
Format : MPEG-TS
Dateigröße : 1,40 GiB
Dauer : 55 min 44s
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 3 592 kb/s

Video
ID : 4001 (0xFA1)
Menü-ID : 1 (0x1)
Format : MPEG Video
Format-Version : Version 2
Format-Profil : Main@Main
Format-Einstellungen : CustomMatrix / BVOP
Format-Einstellungen für BVOP : Ja
Format-Einstellungen für Matrix : ausgewählt
Format_Settings_GOP : Variable
Format_Settings_PictureStructure : Frame
Codec-ID : 2
Dauer : 55 min 44s
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 3 253 kb/s
maximale Bitrate : 5 859 kb/s
Breite : 720 Pixel
Höhe : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
ActiveFormatDescription/String : Full frame 16:9 image
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Standard : PAL
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling/String : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : Interlaced
Scanreihenfolge : oberes Feld zuerst
Bits/(Pixel*Frame) : 0.314
TimeCode_FirstFrame : 00:00:00:00
TimeCode_Source : Group of pictures header
Stream-Größe : 1,27 GiB (91%)

Audio
ID : 4002 (0xFA2)
Menü-ID : 1 (0x1)
Format : MPEG Audio
Format-Version : Version 1
Format-Profil : Layer 2
Codec-ID : 3
Dauer : 55 min 44s
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 160 kb/s
Kanäle : 2 Kanäle
Samplingrate : 48,0 kHz
Bildwiederholungsrate : 41,667 FPS (1152 SPF)
Video Verzögerung : 9 ms
Stream-Größe : 63,8 MiB (4%)
Sprache : Deutsch

Space


Antwort von Jott:

Gerne mp4, aber doch nicht noch kleiner und schlechter? 1TB = 50 Euro = 400 (!) Filme à 2,5 GB?

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Naja, wenn ich mich an die gerippten DVDs von früher erinnere, die hatten teilweise nur 1Mbit bei 480er Auflösung,
die waren aber soo schlecht nicht.

Ich dachte so an 100MB pro 10min?

Space


Antwort von Roland Schulz:

...also für gute Serien AVI uncompressed ;-)!!

Kluster - nix geht doch über ne gute SVCD ;-), wie hieß der Mist noch, DVDx...???

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

"Roland Schulz" hat geschrieben:
wie hieß der Mist noch, DVDx...???
Sag ich doch DIVX! ;-))
Jaa die guten alten SVCDs, man da hatte wir hunderte von und dann auf Aldirohlinge, die waren nach 3x abspielen alle am Arsch! :-))

Ach Roland, wo wir schon bei Früher sind, ich hatte heute einen clickofdeath, so wie bei den bekannten IBM Festplatten,
hier war es aber eine Maxtor 200GB, mit mal kam ein ganz lautes klack klack klack und das wars dann mit dem ollen Ding. :-)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Habs mal mit Xvid bei mp4 versucht, was überhaupt nicht gut funktionierte, denn es stotterte nur und hatte einen timelag.
Nun habe ich es mal so gemacht und ich muß sagen,
für die Zwecke reicht die Quali voll aus und ich brauch mir erst mal keine Gedanken mehr um Platz zu machen. :-)

Space


Antwort von Roland Schulz:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Ach Roland, wo wir schon bei Früher sind, ich hatte heute einen clickofdeath, so wie bei den bekannten IBM Festplatten,
hier war es aber eine Maxtor 200GB, mit mal kam ein ganz lautes klack klack klack und das wars dann mit dem ollen Ding. :-)
...die IBM Deskstar hießen ja eigentlich auch "Deathstar"!!
Maxtor war auch nen ziemlicher Dreck :-(...

Space


Antwort von JoDon:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
War nicht früher immer DIVX angesagt, oder gibt es da eine bessere Wahl?
Wenn es um den angesagten Codec geht, dann ist das H.265 10-Bit. Die Encodingzeiten sind zwar lang - wie damals bei Divx, dank Multicore CPUs aber leichter zu handhaben - aber aus Qualität vs Platzverbrauch-Sicht ist es das wert. 10-Bit Encodierung liefert übrigens auch mit 8-Bit Material bei selber Datenrate bessere Ergebnisse (HandBrake Nightlies).

Space



Space


Antwort von ruessel:

Schaue hier mal: http://www.streamdream.ws/neueserien
Evtl. haben andere für dich schon codiert.

Space


Antwort von Alf_300:

Streamfdeam macht bei mir eine Virusmeldung.

Genmeingefährlicher Trojan:HTML/Brocoiner!rfn

Space


Antwort von ruessel:

Bei mir nicht, habe Werbeblocker grundsätzlich an....

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

ruessel hat geschrieben:
Schaue hier mal: http://www.streamdream.ws/neueserien
Evtl. haben andere für dich schon codiert.
Danke für den tollen Tipp :-=

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

ruessel hat geschrieben:
Bei mir nicht, habe Werbeblocker grundsätzlich an....
Wie süß!
Und Du meinst der blockt auch sowas?
Ich würde jetzt mal ganz schnell malwarebytes über Dein System laufen lassen ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


cDNG Sequenzen als ZIP Archivieren?
Neuer Festplatten-Workflow zum Archivieren gesucht
mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?
HILFE! Auf welchem Filmtyp wurde Oldboy (2003) gedreht?
Netflix will noch mehr Filme und Serien in Deutschland produzieren
Streamingdienste investieren 2022 über 115 Milliarden Dollar in neue Filme und Serien
Neu: Core SWX Nano-F 45Wh Akku im Sony L-Serien Format
Autorinnen fordern Frauenquote beim Drehbuch-Schreiben für Serien
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das doch was werden — Für Serien nicht Filme
!Großes Serien update bei Samyang!
EU Förderung: Animations-, Dokumentar- oder Spielfilme und Serien, sowie narrative VR Projekte
TV/SVoD: Der langjährige Boom von Highend-Serien ist vorbei.
YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt
Bester Codec für DCP
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Tempo Codec Abhängig?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash