Gemischt Forum



Mit welchem Codec Serien archivieren?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Mit welchem Codec Serien archivieren?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Erfahrene,
ich habe so einiges an Serien über meine TV Karte aufgezeichnet und das sind pro Film immer so um die 2,5GB.
Nun würde ich gerne den ganzen Rutsch on batch in einen sparsameren Codec konvertieren.

Hat da jemand einen guten Tip und auch vielleicht gleich die Kbps Empfehlung dazu?
Momentan ist es DVD Auflösung mit 15Mbit, gerne hatte ich es drasstisch kleiner, aber bei möglichst noch guter quali!

War nicht früher immer DIVX angesagt, oder gibt es da eine bessere Wahl?
Schön wäre ein mp4 Container, weil das hier Zuhause jedes Gerät akzeptiert.

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Mit welchem Codec Serien archivieren?

Beitrag von Alf_300 »

Allgemein
ID : 0 (0x0)
Vollständiger Name : K:\Aftermath\Aftermath - 0101 - RVL 6768 _out.m2ts
Format : BDAV
Format/Info : Blu-ray Video
Dateigröße : 1,71 GiB
Dauer : 41 min 6s
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 5 941 kb/s
maximale Gesamtbitrate : 40,0 Mb/s

Video
ID : 4113 (0x1011)
Menü-ID : 1 (0x1)
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L4.1
Format-Einstellungen : CABAC / 4 Ref Frames
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für RefFrames : 4 frames
Codec-ID : 27
Dauer : 41 min 5s
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 5 313 kb/s
maximale Bitrate : 14,0 Mb/s
Breite : 1 920 Pixel
Höhe : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Standard : PAL
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling/String : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : Interlaced
Scanreihenfolge : oberes Feld zuerst
Bits/(Pixel*Frame) : 0.102
Stream-Größe : 1,53 GiB (89%)
colour_range : Limited
colour_primaries : BT.709
transfer_characteristics : BT.709
matrix_coefficients : BT.709

Audio
ID : 4352 (0x1100)
Menü-ID : 1 (0x1)
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Codec-ID : 129
Dauer : 41 min 5s
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 384 kb/s
Kanäle : 6 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE
Samplingrate : 48,0 kHz
Bildwiederholungsrate : 31,250 FPS (1536 SPF)
BitDepth/String : 16 bits
Stream-Größe : 113 MiB (6%)
ServiceKind/String : Complete Main

ODER


Allgemein
ID : 1 (0x1)
Vollständiger Name : K:\Masters of Horror_SD\Masters of Horror - 0103 - Jenifer.ts
Format : MPEG-TS
Dateigröße : 1,40 GiB
Dauer : 55 min 44s
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 3 592 kb/s

Video
ID : 4001 (0xFA1)
Menü-ID : 1 (0x1)
Format : MPEG Video
Format-Version : Version 2
Format-Profil : Main@Main
Format-Einstellungen : CustomMatrix / BVOP
Format-Einstellungen für BVOP : Ja
Format-Einstellungen für Matrix : ausgewählt
Format_Settings_GOP : Variable
Format_Settings_PictureStructure : Frame
Codec-ID : 2
Dauer : 55 min 44s
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 3 253 kb/s
maximale Bitrate : 5 859 kb/s
Breite : 720 Pixel
Höhe : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
ActiveFormatDescription/String : Full frame 16:9 image
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Standard : PAL
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling/String : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : Interlaced
Scanreihenfolge : oberes Feld zuerst
Bits/(Pixel*Frame) : 0.314
TimeCode_FirstFrame : 00:00:00:00
TimeCode_Source : Group of pictures header
Stream-Größe : 1,27 GiB (91%)

Audio
ID : 4002 (0xFA2)
Menü-ID : 1 (0x1)
Format : MPEG Audio
Format-Version : Version 1
Format-Profil : Layer 2
Codec-ID : 3
Dauer : 55 min 44s
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 160 kb/s
Kanäle : 2 Kanäle
Samplingrate : 48,0 kHz
Bildwiederholungsrate : 41,667 FPS (1152 SPF)
Video Verzögerung : 9 ms
Stream-Größe : 63,8 MiB (4%)
Sprache : Deutsch
Zuletzt geändert von Alf_300 am Di 07 Nov, 2017 21:09, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22068

Re: Mit welchem Codec Serien archivieren?

Beitrag von Jott »

Gerne mp4, aber doch nicht noch kleiner und schlechter? 1TB = 50 Euro = 400 (!) Filme à 2,5 GB?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Mit welchem Codec Serien archivieren?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Naja, wenn ich mich an die gerippten DVDs von früher erinnere, die hatten teilweise nur 1Mbit bei 480er Auflösung,
die waren aber soo schlecht nicht.

Ich dachte so an 100MB pro 10min?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Mit welchem Codec Serien archivieren?

Beitrag von Roland Schulz »

...also für gute Serien AVI uncompressed ;-)!!

Kluster - nix geht doch über ne gute SVCD ;-), wie hieß der Mist noch, DVDx...???



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Mit welchem Codec Serien archivieren?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Roland Schulz hat geschrieben: Di 07 Nov, 2017 21:28 wie hieß der Mist noch, DVDx...???
Sag ich doch DIVX! ;-))
Jaa die guten alten SVCDs, man da hatte wir hunderte von und dann auf Aldirohlinge, die waren nach 3x abspielen alle am Arsch! :-))

Ach Roland, wo wir schon bei Früher sind, ich hatte heute einen clickofdeath, so wie bei den bekannten IBM Festplatten,
hier war es aber eine Maxtor 200GB, mit mal kam ein ganz lautes klack klack klack und das wars dann mit dem ollen Ding. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Mit welchem Codec Serien archivieren?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habs mal mit Xvid bei mp4 versucht, was überhaupt nicht gut funktionierte, denn es stotterte nur und hatte einen timelag.
Nun habe ich es mal so gemacht und ich muß sagen,
für die Zwecke reicht die Quali voll aus und ich brauch mir erst mal keine Gedanken mehr um Platz zu machen. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Mit welchem Codec Serien archivieren?

Beitrag von Roland Schulz »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 07 Nov, 2017 22:51 Ach Roland, wo wir schon bei Früher sind, ich hatte heute einen clickofdeath, so wie bei den bekannten IBM Festplatten,
hier war es aber eine Maxtor 200GB, mit mal kam ein ganz lautes klack klack klack und das wars dann mit dem ollen Ding. :-)
...die IBM Deskstar hießen ja eigentlich auch "Deathstar"!!
Maxtor war auch nen ziemlicher Dreck :-(...



JoDon
Beiträge: 286

Re: Mit welchem Codec Serien archivieren?

Beitrag von JoDon »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 07 Nov, 2017 20:45War nicht früher immer DIVX angesagt, oder gibt es da eine bessere Wahl?
Wenn es um den angesagten Codec geht, dann ist das H.265 10-Bit. Die Encodingzeiten sind zwar lang - wie damals bei Divx, dank Multicore CPUs aber leichter zu handhaben - aber aus Qualität vs Platzverbrauch-Sicht ist es das wert. 10-Bit Encodierung liefert übrigens auch mit 8-Bit Material bei selber Datenrate bessere Ergebnisse (HandBrake Nightlies).



ruessel
Beiträge: 10194

Re: Mit welchem Codec Serien archivieren?

Beitrag von ruessel »

Schaue hier mal: http://www.streamdream.ws/neueserien
Evtl. haben andere für dich schon codiert.
Gruss vom Ruessel



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Mit welchem Codec Serien archivieren?

Beitrag von Alf_300 »

Streamfdeam macht bei mir eine Virusmeldung.

Genmeingefährlicher Trojan:HTML/Brocoiner!rfn



ruessel
Beiträge: 10194

Re: Mit welchem Codec Serien archivieren?

Beitrag von ruessel »

Bei mir nicht, habe Werbeblocker grundsätzlich an....
Gruss vom Ruessel



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Mit welchem Codec Serien archivieren?

Beitrag von klusterdegenerierung »

ruessel hat geschrieben: Do 09 Nov, 2017 08:48 Schaue hier mal: http://www.streamdream.ws/neueserien
Evtl. haben andere für dich schon codiert.
Danke für den tollen Tipp :-=
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Mit welchem Codec Serien archivieren?

Beitrag von klusterdegenerierung »

ruessel hat geschrieben: Do 09 Nov, 2017 09:04 Bei mir nicht, habe Werbeblocker grundsätzlich an....
Wie süß!
Und Du meinst der blockt auch sowas?
Ich würde jetzt mal ganz schnell malwarebytes über Dein System laufen lassen ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Bluboy - Mi 11:57
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Bildlauf - Mi 11:52
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von blueplanet - Mi 11:28
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von blacktopfieber - Mi 9:14
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Mi 1:13
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Di 20:06
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45