Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // MiniDV-Abspielgerät zur Schonung des Camcorders



Frage von rocky17:


Hallo,
ich habe ein Canon xl2 erworben und gelesen, dass man diese wegen des hohen Verschleißes nicht zu oft als Abspielgerät verwenden sollte. Daher habe ich meine Tapes mit einer alten Panasonic auf den Computer abgespielt. Die Bilder waren jedoch nachher ziemlich verschwommen und nicht mehr brauchbar. Was für ein Abspielgerät wäre zu empfehlen? Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Danke.

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

digitale Bildfehler äußern sich in Pixel- oder Blockartefakten, aber nicht mit einem verschwommenen Bild. Ich tippe daher eher auf einen Fehler beim Capturing oder der Wahl des Bildausgabegeräts.

Wie hast Du die Aufnahmen auf den Computer übertragen? Unverändert als DV-AVI? - Auf welchem Monitor hast Du die Aufnahmen beurteilt? Computer oder Fernseher?

Space


Antwort von Axel:

Dies muss nichts damit zu tun haben, dass deine Panasonic schon älter ist. In unserem Videoclub mussten wir schon häufig feststellen, dass entgegen aller Theorie (digital bleibt schließlich digital ...) eine andere DV-Kamera als die, mit der aufgenommen wurde, ein verfälschtes Ergebnis lieferte. Ich kann Aufnahmen von der XL1 mit meiner VX2000 problemlos capturen, umgekehrt kriegen weisse Flächen einen rosa Stich. Mit dem DV-Tapedeck eines Freundes (Sony) ist Klötzchenbildung bei Aufnahmen mit meiner Kamera zu beobachten, mit der AGX 100 eines anderen Freundes dagegen nicht. Es hilft nur Ausprobieren. Eine handtellergrosse JVC (genaue Typbezeichnung weiss ich jetzt nicht) brachte bis jetzt bei keinem von uns einen sichtbaren Qualitätsverlust.
Um Laufwerk und Köpfe zu schonen würde ich bis auf weiteres das Loggen und automatische Capturen zugunsten einer Direktaufnahme des kompletten Bandes vermeiden.

Space


Antwort von Anonymous:

Das Komische ist, dass ich die Bilder als AVI-DV mit der alten Panasonic in Adobe Premiere Elements gecaptured habe und sie beim Ziehen auf die Timeline verschwommen waren, während sie beim Abspielen mit dem Windowsmedia-player klar waren. Ich habe daraufhin einen Camcorder meines Freundes benutzt, wo dann diese Probleme nicht auftraten, so dass ich vermute, dass es Unterschiede je nach Abspielgerät gibt. Sollte ich mir als Abspielgerät daher einen neuen recht guten Camcorder von Canon zulegen, da ich die Bilder ja mit einer Canon Xl2 aufgenommen habe? Oder ist es egal, von welcher Marke der Camcorder und wie gut und neu der Camcorder als Abspielgerät ist? Schließlich kann ich ja nicht vor dem Kauf die Camcorder ausprobieren.

Space


Antwort von Axel:

Schließlich kann ich ja nicht vor dem Kauf die Camcorder ausprobieren. Genau das würde ich aber tun. Ein richtiges Fachgeschäft wird diesen Service ermöglichen. Voraussetzung ist natürlich ein Laptop. Erkundige dich in dem Geschäft, zu welcher Tageszeit du am besten reinschneien kannst, dann bring eine Kassette aus deiner Cam mit und teste sie an ein paar Auslaufmodellen. Die meisten alteingesessenen Fachgeschäfte werden von den Konzernen mit echten "Schnäppchen" versorgt, während scheinbar günstige Angebote von Mediamarkt, Saturn und dergl. preislich sogar darüber liegen. Und das mit einer Beratung durch völlig Ahnungslose.

Space


Antwort von lxRox:

hi
ich besitze auchdie xl2 und verwende einen dv-walkman von sony.

funzt bestens.

http://cgi.ebay.de/SONY-GV-D300-DV-Walk ... dZViewItem

ich find die lösung auch um einiges komfortabler als eine 2. kamera.

rockon
lxRox

Space


Antwort von Axel:

Da der Walkman bei ca 400 € neun Stunden vor Auktionsende liegt, geht er wohl - mindestens - bei 500 raus. Eine passable Cam gibt"s neu für 300€, und da hättest du noch Garantie drauf. Und, wie gesagt, man könnte im Geschäft testen. Dieser DV-Walkman ist für"s reine Capturen m.E. ein bißchen teuer. Als Alternative zu einem DVD-Player (z.B. für eine Beamer-Vorführung eigener Filme) ist er natürlich spitze.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Reicht die integrierte Windschutz-Funktion des Camcorders aus?
Mini DV Abspielgerät
Alternatives Abspielgerät für Aufnahmen der Sony FDR-X3000 4K Action Cam
die Schrift nur bis zur Mitte des Bildes scrollen, dann stehen bleiben
Welches Portal zur Vermietung des eigenen Equipments?
MiniDV über USB überspielen?
Aufnahmen "zittern" (MiniDV, Premiere, WinDV)
MiniDV Timestamp anzeigen
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Metadaten aus MiniDV
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
miniDV upscalen / Seitenverhältnis
miniDV zu 4K - mit Topaz Video 4 - interessantes Preset!
MiniDV auf neuen Pc
TV-Tip: Die Nacht des Jägers




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash