Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Mehr Informationen zur Sony NEX-FS700
Antwort von mannamanna:
Tja, dann könnte das ja noch dauern mit der FS700 plus 4K - vielleicht noch länger als mit der Canon C500? Und wird vielleicht auch etwas teurer als gedacht (Firmware-Upgrade+Rekorder)?
Aber kostenloses Picture Profile-Abspeicherungs-Upgrade für die FS100 ist natürlich nett :-)
mannama
Antwort von Frank Glencairn:
Wie ich schon sagte, hatte ich ein Vorserienmodell einige Tage zum Spielen da. Das hier ist dabei rausgekommen.
Frank
Antwort von Thunderblade:
Wie ich schon sagte, hatte ich ein Vorserienmodell einige Tage zum Spielen da. Das hier ist dabei rausgekommen.
Frank
Wow!!! Das sieht echt gut aus. Bin echt gespannt auf diese Kamera.
Noch eine Frage:
War das alles unter available Light gedreht oder wurde da teilweise nachgeholfen??? (Besonders das Licht ab 2:06 -2:36 sieht so klasse aus, das man fast denken könnte es wäre künstlich geschaffen worden.
Echt gutes Video. Gefällt mir.
Antwort von camworks:
Sehr schöne Doku! Wer hat das gesprochen? Du selbst? Offensichtlich ist der Typ ja Deutscher, oder?
Antwort von Frank Glencairn:
Der Typ ist Schwede und hat selbst gesprochen.
Und ja, mit dem Licht hab ich nachgeholfen, available Light ist selten so wie man es gerne hätte (kommt aber vor).
Antwort von camworks:
Ein Schwede in Augsburg? :-) Und der spricht perfekt englisch? Wow...
Antwort von Frank Glencairn:
Noch besser: Ein Schwede im tief schwäbischen Bissingen.
Antwort von camworks:
Da hat er bestimmt einen Kulturschock bekommen :-)
Antwort von chackl:
04:30 ist sogar ein bischen BTS zu sehen :-)
sehr schön gemacht, sehr stimmig und "old western" in Germany feeling :)
ab und an vielleicht ne Spur zuviel Jibs.
---
Wenn es die FS 700 zu leihen gibt, möchte ich diese mit meinen Nikon Gläsern und der Iscorama versuchen..bin schon sehr gespannt.
Antwort von Frank Glencairn:
Ja, ist mir erst beim Schnitt aufgefallen, das ich fast immer gejibt habe.
Sollte ich mir abgewöhnen.
Antwort von Thunderblade:
War beim Shot auf das Fahrende Auto ab 8:08 irgendeine Form von Gyro oder ähnlicher Stabilisation involviert??? Für einen Handheld Shot sieht das ja fast schon zu stabil aus.
Und zum Licht: Inwieweit nachgeholfen?? Also nur mit Styros oder Reflektoren gebounct für Fill Light oder war auch das ganze sonnige Licht mit HMIs ,,künstlich'' kreirt worden. Bei einigen Aufnahmen könnte man (durch die gute Kamerarbeit und das echt geile Licht) denken, die stammen direkt aus nem Kinofilm.
Echt top Arbeit!!!
Schade, dass das Video nicht in 1080p online gestellt ist.
Aber für 720p sieht das echt krass gut aus. Die FS 700 scheint echt ein tolles Gerät zu sein.
Antwort von Frank Glencairn:
Nee, war rein Handheld, ich saß auf der Ladefläche eines Pickup Truck.
Allerdings ist die 2stufige Stabilisation der Kit Linse sehr brauchbar.
Für die Aufnahmen im Auto hab ich einen Cinesaddle.
Ich hatte zwei KinoFlos, Folien und ein paar Aufheller dabei, das war"s.
In dem Verkaufsraum hab ich vorher einen Esslöffel voll Rauchpulver angezündet.
Der Rest ist Erfahrung und ne geile Location.
Antwort von B.DeKid:
Coole Autos - tolle Bilder = fand ich sehr ansprechend!
THX 4 Sharing
MfG
B.DeKid