Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Megabetrug: YouTube zahlt 23 Millionen Dollar an Content-ID Scammer aus



Newsmeldung von slashCAM:



Ein geradezu filmreifer Betrugsfall zeigt wie einfach es offensichtlich ist, das Copyright-System von YouTube zu mißbrauchen, um unrechtmäßig Lizenzgebühren für Musik zu ...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Megabetrug: YouTube zahlt 23 Millionen Dollar an Content-ID Scammer aus


Space


Antwort von Darth Schneider:

Also den Horror Film von den zwei Hauptverdächtigen, der so schlecht sein soll, dem will ich jetzt auch sehen..

Besser/cooler schlecht, als der hier unten wird sehr hart bis fast unmöglich sein hinzukriegen..;)

Gruss Boris

Space


Antwort von jjpoelli:

Das wundert mich nicht. Ich bekomm' ja jedes Mal "Urheberrechtsbeschwerden" wenn ich Kirchenmusik aus dem 18. Jahrhundert im Video hab. Trotz x-facher Meldung an YouTube ist bisher nichts passiert. Die Anspruchsteller sind dabei durchaus bekannte Unternehmen die sich wohl fleißig "Nebeneinkünfte" generieren.

Nur einmal wurden Urheberrechtsansprüche zurückgenommen. Das aber in Facebook.

Space


Antwort von Rheinauer:

Ich habe schon x-mal bei Youtube und der Suisa in der Schweiz reklamiert, dass die Urheberrechte falsch erfasst seien, weil beim Hochladen meiner Filme Urheberbeschwerden angegeben werden, die nichts mit dem Musikstück im Vergleich hatten, aber da passiert nichts. Schweizervolksmusik wird bei Youtube auch immer falsch abgerechnet. Ich habe aufgehört Einspruch zu machen und das Vertrauen in Youtube verloren.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


YouTube belohnt Shorts mit 100 Millionen US-Dollar - auch in Deutschland
Gema und YouTube - wer zahlt?
5 Millionen Dollar Klage, weil Figur aus Filmtrailer im Film fehlt
RED günstiger als gedacht? Nikon übernimmt RED für knapp 85 Millionen Dollar
YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!
Netflix eröffnet Büro in Berlin und investiert 500 Millionen Euro in deutsche Produktionen
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
$100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?
Leica und Nikon mit Content-Authenticity-Technologie
Digitale Bilder mit Herkunftgarantie? Nikon und Leica implementieren Content-Authentifizierung in
Adobe Express - Schneller All-In-One Webeditor für Social Media Content
KI oder echt? - Adobe startet Content Credentials u.a. mit Microsoft, Leica, Nikon
Fotos mit Authentizitätsgarantie? Leica M11-P unterstützt Content Credentials
Homevideo-Content 2023 - 131,- EUR Umsatz pro Person
Fujifilm GFX- und X-Kameras werden Content Credentials unterstützen
Wie ein Fernsehtechniker mit alten Videorekorder und Stapel Druckerpapier Millionen verdiente




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash