Logo Logo
/// 

Gema und YouTube - wer zahlt?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Frage von pfadi1987:


Hallo zusammen,

das Thema ist nicht neu, aber so undurchsichtig, dass ich es für meinen konkreten Fall nochmal aufmachen muss. Folgende Situation:

Für meinen Pfadfinderstamm habe ich einen Videoclip erstellt, der urheberrechtlich geschützte Musik enthält. Mit den Rechteinhabern habe ich bereits Kontakt; es handelt sich um eine eher kleine Musikgruppe, hinter denen kein Major-Label (BMG etc.) steht. Die Erlaubnis steht noch aus.

Falls diese erteilt werden würde, ist meine Info, dass anfallende GEMA-Gebühren von YouTube/Google im Rahmen des (geheim gehaltenen) Vertrags mit der GEMA übernimmt, wenn die Erlaubnis vorliegt und das Video nicht monetarisiert werden soll. Darauf sollen sich beide Parteien nach ihrem jahrelangen Rechtsstreit angeblich verständigt haben.

Ist diese Annahme richtig? Ich bitte um eine Auskunft zu dieser konkreten Frage.

Herzlichen Dank und schöne Grüße,

pfadi 1987



Antwort von dienstag_01:

Vom Prinzip her ja.



Antwort von DKPost:

Wenn die Band nicht bei der GEMA ist bzw. die Songs nicht bei der GEMA registriert sind, fallen glaube ich keine GEMA Gebühren an.








Antwort von Bluboy:

https://www.wbs-law.de/urheberrecht/was ... ung-14659/



Antwort von pfadi1987:

dienstag_01 hat geschrieben:
Vom Prinzip her ja.
...Alles klar! Vielen Dank! Genau diese Aussage wollte ich haben. Ich hatte nicht gefragt, ob die Band GEMA-Mitglied ist und die Gema-Vermutung kenne ich auch - von daher war diese Antwort am hilfreichsten.

Herzlichen Dank - Thread closed

pfadi1987



Antwort von DAF:

pfadi1987 hat geschrieben:
...
Genau diese Aussage wollte ich haben. ...
Thread closed

pfadi1987
Recht viel arroganter geht"s dann nicht mehr.



Antwort von pfadi1987:

DAF hat geschrieben:
pfadi1987 hat geschrieben:
...
Genau diese Aussage wollte ich haben. ...
Thread closed

pfadi1987
Recht viel arroganter geht"s dann nicht mehr.
Es ist nicht arrogant, wenn man auf eine konkrete Frage, die man stellt und eine völlig andere Antwort erhält, darauf hinweist...



Antwort von DAF:

pfadi1987 hat geschrieben:
DAF hat geschrieben:


Recht viel arroganter geht"s dann nicht mehr.
Es ist nicht arrogant, wenn man auf eine konkrete Frage, die man stellt und eine völlig andere Antwort erhält, darauf hinweist...
Dann geh künftig zu einer/einem Medienfachanwalt*In wenn dir die Gepflogenheiten in einem Forum nicht passen
- da bekommst du für € 250,-/Stunde genau die Fragen beantwortet die du stellst!

Schon mal drüber nachgedacht, dass sich andere Leute hier evtl. im Zusammenhang mit einer Frage auch für andere Aspekte interessieren?
Scheinbar nicht. Und genau das ist arrogant!



Antwort von DKPost:

Ich habe die Anmerkung mit dem Label so verstanden, dass die Möglichkeit bestehen könnte, dass die Band eben nicht bei der GEMA ist. Sonst wäre diese Info für die Frage ja auch unerheblich.



Antwort von pfadi1987:

DAF hat geschrieben:
pfadi1987 hat geschrieben:


Es ist nicht arrogant, wenn man auf eine konkrete Frage, die man stellt und eine völlig andere Antwort erhält, darauf hinweist...
Dann geh künftig zu einer/einem Medienfachanwalt*In wenn dir die Gepflogenheiten in einem Forum nicht passen
- da bekommst du für € 250,-/Stunde genau die Fragen beantwortet die du stellst!

Schon mal drüber nachgedacht, dass sich andere Leute hier evtl. im Zusammenhang mit einer Frage auch für andere Aspekte interessieren?
Scheinbar nicht. Und genau das ist arrogant!
Also bevor nun der Forumadmin dazu kommt: Es war natürlich so nicht gemeint - ich will ja auch, dass andere Nutzer*Innen vom Wissen hier profitieren. Auch möchte ich klarstellen, dass mir die Gepflogenheiten des Forums durchaus passen. Falls das so ankam, bedaure ich dies. Vielleicht war es der Situation geschuldet, dass ich mit meinem Projekt unter zeitlichem Druck stehe und da einfach nicht die Muße hatte, die Antworten zu filtern. Ich entschuldige mich dafür!

Nein, die Gruppe ist GEMA-Mitglied und hat auch ein eigenes Label (halt kein Großes - aber es kann ja jeder der GEMA beitreten...)

Grüße, 1987pfadi




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Rechtliches-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Altes Thema neu aufgelegt: GEMA freie MUsik nicht GEMA frei?
Megabetrug: YouTube zahlt 23 Millionen Dollar an Content-ID Scammer aus
100 kostenlose Musiktitel gema frei
Suche GEMA- u/o Royalty-Free Musik-Clip im Stil von...
GEMA-Gebühren?
GEMA-Gebühren für Musik in eigenen Film
Unbeliebtestes YouTube-Video des Jahres kommt von YouTube selbst
YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!
Canon, Nikon, Sony, Panasonic: Wer bringt 2019 den besten Autofokus?
Dokumentarische Aufnahmen wer hat das Recht daran?
Wer kennt diese Leuchte?
SSD tot wer kennt SERIÖSE Retter?
Wer muss die Lizenz für Musik im Film bezahlen?
Vergleich: DJI Osmo Action vs GoPro Hero 7 Black - wer baut die beste Action Camera? Teil 1
Vergleich: DJI Osmo Action vs GoPro Hero 7 Black - wer baut die beste Action Camera? Teil 2 - inkl. Fazit
Sony Alpha 6400 vs Canon EOS C200 - Wer hat den besten Video-Autofokus im S35-Sensor Format?
Wer baut das beste Stativ? Sachtler Flowtech vs Gitzo Systematic - High-End Stative im Praxis-Vergleich-Teil 1
Kundengewinnung - Wer sind Eure Kunden?
Blindvergleich: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K versus 4K - Wer erkennt den Unterschied?
Wer war das mit den Domina Filmen?
Wer bekommt den VFX-Oscar? Die Visual Special Effects der nominierten Filme
Kamera-Cage Vergleich: Zacuto, Manfrotto, SmallRig, Shape, 8Sinn ... Wer baut den besten Cage für DSLM/DSLRs?
Wer kann Lanc Kabel umlöten?
Video - Olympus M Alternative? Suche eine Nichenkamera. Wer kennt sich aus und kann helfen?

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom