Logo Logo
/// 

Magix Video deLuxe 2005 / Abstürze



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Wolfgang Köchel:


Hallo allerseits,

ich habe seit kurzem o.g. Programm zur Video-Bearbeitung auf einem Athlon
3000 laufen. Leider habe ich ständig Programmabstürze. Insb. der direkte
MPEG-Import von DV verabschiedet sich regelmäßig. Dann ist das Programm
komplett weg, und die Kamera läuft
"allein" weiter. Wenn's dann (;einmal) geklappt hat, stürzt das Programm bei
der Bearbeitung ab.
Dann kommt zwar noch die Magix-eigene Meldung (;...lieber sichern und beenden
usw.), aber auch nach einem Neustart geht es nicht lange gut.
Hat jemand ähnliche Probleme, oder muss ich die Ursache auf meinem PC
suchen?

Vielen Dank schonmal,
Gruß Wolfgang
PS: Athlon XP 3000 , 512 MB Ram, Windows XP SP1, neuester Magix-Patch für
VdL 2005





Antwort von Norbert Müller:

Wolfgang Köchel wrote:
> Hallo allerseits,
>
> ich habe seit kurzem o.g. Programm zur Video-Bearbeitung auf einem
> Athlon 3000 laufen. Leider habe ich ständig Programmabstürze. Insb.
> der direkte MPEG-Import von DV verabschiedet sich regelmäßig. Dann
> ist das Programm komplett weg, und die Kamera läuft
> "allein" weiter. Wenn's dann (;einmal) geklappt hat, stürzt das
> Programm bei der Bearbeitung ab.
> Dann kommt zwar noch die Magix-eigene Meldung (;...lieber sichern und
> beenden usw.), aber auch nach einem Neustart geht es nicht lange gut.
> Hat jemand ähnliche Probleme, oder muss ich die Ursache auf meinem PC
> suchen?

Hallo!

Ich habe im Sommer noch das Magix VdL 2004/2005Plus gekauft und habe dafür
das System neu aufgesetzt, weil es so nicht richtig funktionieren wollte.
Hatte zu viele Programme vorher getestet und wieder gelöscht - anscheinend
viele Treiberleichen zurückgeblieben. Du kannst zwar noch den Magix Burn
Profiler (;WindowsStart - Programme - Magix) ausprobieren - aber vielleicht
wäre es gleich besser...

Ansonst empfehle ich dir das derzeit recht lebendige Magix-Forum oder gleich
den Kundendienst von Magix.
http://support.magix.net/boards/magix/index.php?showforumi

mfg, Norbert


>
> Vielen Dank schonmal,
> Gruß Wolfgang
> PS: Athlon XP 3000 , 512 MB Ram, Windows XP SP1, neuester Magix-Patch
> für VdL 2005





Antwort von Wolfgang Köchel:

Hallo Norbert,

"Norbert Müller" schrieb im Newsbeitrag
news:2Y sd.71240.14177@news.chello.at...
> Wolfgang Köchel wrote:
>> Hallo allerseits,
>>
>> ich habe seit kurzem o.g. Programm zur Video-Bearbeitung auf einem
>> Athlon 3000 laufen. Leider habe ich ständig Programmabstürze. Insb.
> Hallo!
>
> Ich habe im Sommer noch das Magix VdL 2004/2005Plus gekauft und habe dafür
> das System neu aufgesetzt, weil es so nicht richtig funktionieren wollte.
> Hatte zu viele Programme vorher getestet und wieder gelöscht - anscheinend
> viele Treiberleichen zurückgeblieben. Du kannst zwar noch den Magix Burn
> Profiler (;WindowsStart - Programme - Magix) ausprobieren - aber vielleicht
> wäre es gleich besser...
>
> Ansonst empfehle ich dir das derzeit recht lebendige Magix-Forum oder
> gleich
> den Kundendienst von Magix.
> http://support.magix.net/boards/magix/index.php?showforumi
>

Ich habe mir gestern mal das Forum angesehen und dann selbst nochmal etwas
rumprobiert.
Die im Forum geschilderten Probleme und eigene Versuche haben mir nicht
gerade Mut gemacht. Ich werde mich wohl mit einer anderen Software
auseinandersetzen und überlege ernsthaft, eine Rückabwicklung einzuleiten.

Vielen Dank für den Tip mit dem Forum,
Gruß Wolfgang










Antwort von Lutz Bojasch:

Wolfgang Köchel wrote:

> Ich habe mir gestern mal das Forum angesehen und dann selbst nochmal et=
was
> rumprobiert.
> Die im Forum geschilderten Probleme und eigene Versuche haben mir nicht=

> gerade Mut gemacht. Ich werde mich wohl mit einer anderen Software
> auseinandersetzen und überlege ernsthaft, eine Rückabwicklung einzu=
leiten.

Hallo
Magix hat keine Antworten auf Deine Fragen und stürzt ab!? Das kann
ich garnicht glauben (;ROTFL). Was meinst Du mit Rückabwicklung!? Magix=

nimmt keine Software zurück, selbst dann nicht wenn die Firma Fehler im=

Programm zugibt und dennoch keine Abhilfe anbietet. Man wird dann
gebeten, einfach die nächste Vollversion zu kaufen die natürlich (;!) =

fehlerlos sein wird. (;Die Masche zieht Magix seit Jahren durch)
Achja: Es gibt nicht mal einen Bonus für die Dummen die die Software
legalm erworben haben, man soll wieder den vollen Preis bezahlen.
Für das Deinstallieren drücke ich Dir fest die Daumen (;ehrlich!) D=
ie
Version 2004 veränderte Systemdateien nachhaltig und somit war eine
komplette Neuinstallation von Windows XP nötig damit auch andere
Programme wieder laufen können.
Gruß Lutz




Antwort von Norbert Müller:

Lutz Bojasch wrote:
> Die Version 2004 veränderte Systemdateien nachhaltig und somit war
> eine komplette Neuinstallation von Windows XP nötig damit auch andere
> Programme wieder laufen können.

Seltsam, daß das die Magix-Forumsteilnehmer von z.B. Pinnacle Edition
behaupten.
Ich habe allerdings BEIDE Systeme auf einer Partition laufen, dazu noch Nero
Vision Express, und habe keine Probleme. Allerdings habe ich vor der
Installation von Magix das System neu aufgesetzt.

Mir gefällt Magix VdL 2004/5 viel bessert als Pinnacle Studio 9 und ich kann
leichter und schneller damit umgehen. Allerdings: Für MPEG-2 von meiner
TV-Karte (;PVR2000 von Leadtek) verwende ich TMPGEnc Author, das ein sehr
einfach zu bedienendes Programm ist. Sicher gibt es für MPEG noch
feinsinnigere Software.

Gruß, Norbert





Antwort von Wolfgang Köchel:

Hallo Norbert,

"Norbert Müller" schrieb im Newsbeitrag
news:Ojgtd.72538.49875@news.chello.at...
>
> Mir gefällt Magix VdL 2004/5 viel bessert als Pinnacle Studio 9 und ich
> kann
> leichter und schneller damit umgehen. Allerdings: Für MPEG-2 von meiner
> TV-Karte (;PVR2000 von Leadtek) verwende ich TMPGEnc Author, das ein sehr
> einfach zu bedienendes Programm ist. Sicher gibt es für MPEG noch
> feinsinnigere Software.
>
> Gruß, Norbert
>
Ich habe gar keine großen Vorbehalte gegen die Oberfläche von Magix VdL. Es
ist ja auch nicht einfach, so viele Funktionen in der Bedienung unter einen
Hut zu bekommen. Möglicherweise ist aber wirklich die Version 2004/05
deutlich stabiler als die neue 2005er. Ich werde noch etwas rumprobieren,
aber Spaß machen tut das in dem Zustand nicht wirklich.

Gruß Wolfgang





Antwort von Norbert Müller:

Wolfgang Köchel wrote:
> Ich habe gar keine großen Vorbehalte gegen die Oberfläche von Magix
> VdL. Es ist ja auch nicht einfach, so viele Funktionen in der
> Bedienung unter einen Hut zu bekommen. Möglicherweise ist aber
> wirklich die Version 2004/05 deutlich stabiler als die neue 2005er.
> Ich werde noch etwas rumprobieren, aber Spaß machen tut das in dem
> Zustand nicht wirklich.

Hallo Wolfgang,
ich habe im Forum gesehen, daß es mit dem neuen 5er Probleme gibt, aber sind
die noch nicht behoben? Wie gesagt, ich mußte erst einmal das System neu
aufsetzen (;damit habe ich inzwischen einige Erfahrung ;-)) so wie es war
hatte ich keine Chance, Magix zum Laufen zu bringen.
Übrigens habe ich WinXP prof., aber nur SP1 mit allen updates, das SP2 gebe
ich nicht rauf - surfe ohnehin nur auf sicheren Seiten.

Gruß, Norbert





Antwort von Lutz Bojasch:

Norbert Müller wrote:

> Lutz Bojasch wrote:
>> Die Version 2004 veränderte Systemdateien nachhaltig und somit war
>> eine komplette Neuinstallation von Windows XP nötig damit auch ander=
e
>> Programme wieder laufen können.
>
> Seltsam, daß das die Magix-Forumsteilnehmer von z.B. Pinnacle Edition=

> behaupten.

;) Ja, genau, das ist die alte Geschichte. Die Benutzer anderer,
aufgrund höherer Preise weniger weit verbreiteten Programme, leiden abe=
r
auch wie man an vielen Postins und Anfragen sieht.

> Mir gefällt Magix VdL 2004/5 viel bessert als Pinnacle Studio 9 und i=
ch kann
> leichter und schneller damit umgehen.

Kann durchaus sein, jeder hat da so seine Vorlieben und Gewohnheiten,
das ist bei anderen Programmarten nicht anders.
Gruß Lutz




Antwort von Dr. Matthias Wendt:

"Wolfgang Köchel" wrote:
>Ich habe mir gestern mal das Forum angesehen und dann selbst nochmal etwas
>rumprobiert.
>Die im Forum geschilderten Probleme und eigene Versuche haben mir nicht
>gerade Mut gemacht. Ich werde mich wohl mit einer anderen Software
>auseinandersetzen und überlege ernsthaft, eine Rückabwicklung einzuleiten.
Bevor Du das tust, solltest Du einfach mal eine Mail an den Support
schicken, die antworten tatsächlich :-), dann bekommst Du die Kennung
für ein kleines Programm, das Deinen Rechner untersucht. Anschließend
kannst Du gezielt Änderungen vornehmen oder auch nicht. Bei mir hat
das alle Anfangsprobleme sofort (;und ohne Neuaufsetzen von WinXP)
gelöst, seitdem läuft die 2004/05 und jetzt auch die parallel
installierte 2005er Version völlig probnlemlos. Es dauert allerdings
ein paar Tage, bis der Support antwortet; aber wirklich nur ein paar
Tage.
Gruß
Matthias





Antwort von Ralf Fontana:

Lutz Bojasch schrieb:

[....Und meiner ist doch länger als eurer - ätchbähtsch...]

Sehr schön Lutz. Und nun knöpf schnell die Hose wieder zu bevor Deine
Mami das mitbekommt und wieder böse wird.

--
Der Macintosh war schon mausbedienbar, als ein PC-Benutzer auf die Aufforderung
"Können Sie mal ein zweites Fenster öffnen?" noch mit "Nein, nicht bei minus 15 Grad!" antwortete.
(;Wolf-Dieter Roth in Telepolis)




Antwort von Norbert Müller:

Dr. Matthias Wendt wrote:
> "Wolfgang Köchel" wrote:
>> Ich habe mir gestern mal das Forum angesehen und dann selbst nochmal
>> etwas rumprobiert.
>> Die im Forum geschilderten Probleme und eigene Versuche haben mir
>> nicht gerade Mut gemacht. Ich werde mich wohl mit einer anderen
>> Software auseinandersetzen und überlege ernsthaft, eine
>> Rückabwicklung einzuleiten.
> Bevor Du das tust, solltest Du einfach mal eine Mail an den Support
> schicken, die antworten tatsächlich :-), dann bekommst Du die Kennung
> für ein kleines Programm, das Deinen Rechner untersucht. Anschließend
> kannst Du gezielt Änderungen vornehmen oder auch nicht. Bei mir hat
> das alle Anfangsprobleme sofort (;und ohne Neuaufsetzen von WinXP)
> gelöst, seitdem läuft die 2004/05 und jetzt auch die parallel
> installierte 2005er Version völlig probnlemlos. Es dauert allerdings
> ein paar Tage, bis der Support antwortet; aber wirklich nur ein paar
> Tage.

Ist das der Magix Burn Proiler, mit dem man Treiberleichen ausradieren kann?
Bei meinem VdL2004/5Plus ist der drauf. Ich habe aber trotzdem neu
aufgesetzt.

mfg, Norbert





Antwort von Dr. Matthias Wendt:

"Norbert Müller" wrote:

>Ist das der Magix Burn Proiler, mit dem man Treiberleichen ausradieren kann?
>Bei meinem VdL2004/5Plus ist der drauf. Ich habe aber trotzdem neu
>aufgesetzt.
Nein, das wars definitiv nicht,
aber ich weiß nicht mehr, wie das Teil hieß.
Gruß
Matthias










Antwort von Norbert Müller:

Dr. Matthias Wendt wrote:
> "Norbert Müller" wrote:
>
>> Ist das der Magix Burn Proiler, mit dem man Treiberleichen
>> ausradieren kann? Bei meinem VdL2004/5Plus ist der drauf. Ich habe
>> aber trotzdem neu aufgesetzt.
> Nein, das wars definitiv nicht,
> aber ich weiß nicht mehr, wie das Teil hieß.

Habe gerade sehr unangenehme Erfahrungen mit meinem Magix VdL2004/2005Plus
hinter mir und überlege ernsthaft, auf ein erwachseneres Programm als dieses
Kinderspielzeug umzusteigen. Aber gibts sowas überhaupt?

Ich habe eine DVD mit 6 Kinderfilmen erstellt. Einstellung "Sprung zum
Film-Menue am Filmende".

Wenn ich jetzt die DVD durchschauen will, komme ich nie mehr zum Menue
zurück. Ich kann nur immer weiterschalten, von einem Kapitelmarker zum
anderen. Ich habe das einfachste Standard-Menue gewählt, das 3. von links
hat vorher überhaupt nicht funktioniert, der Rechner ist eingefroren.

Mitten im Film kann man bei Magix ohnehin nicht ins menue zurück. Ist das
nur bei mir so?

mfg, Norbert





Antwort von Wolfgang Köchel:

Hallo Matthias / Norbert,

"Dr. Matthias Wendt" schrieb im Newsbeitrag
Re: Magix Video deLuxe 2005 / Abstürze###
> "Norbert Müller" wrote:
>
>>Ist das der Magix Burn Proiler, mit dem man Treiberleichen ausradieren
>>kann?
>>Bei meinem VdL2004/5Plus ist der drauf. Ich habe aber trotzdem neu
>>aufgesetzt.
> Nein, das wars definitiv nicht,
> aber ich weiß nicht mehr, wie das Teil hieß.
> Gruß
> Matthias
>

Das Ding heißt wohl "syscheck". Ich habe mich jetzt nochmal an den Support
gewandt, und hoffe, dass die mir das Teil zur Verfügung stellen und dann
analysieren. Ich habe das Programm zwar schon per Download nach einem
Forumstip gefunden, aber es erzeugt ja keine "lesbaren" Ergebnisse, sondern
wohl nur eine Protokolldatei für Magix. Aber das sollte ja genügen, wenn die
sich der Sache annehmen.

Ich werden dann hier nochmal berichten, was bei mir rausgekommen ist. Vielen
Dank auf für die anderen Tipps.

Gruß Wolfgang





Antwort von Norbert Müller:

Wolfgang Köchel wrote:
> Hallo Matthias / Norbert,
> Das Ding heißt wohl "syscheck". Ich habe mich jetzt nochmal an den
> Support gewandt, und hoffe, dass die mir das Teil zur Verfügung
> stellen und dann analysieren. Ich habe das Programm zwar schon per
> Download nach einem Forumstip gefunden, aber es erzeugt ja keine
> "lesbaren" Ergebnisse, sondern wohl nur eine Protokolldatei für
> Magix. Aber das sollte ja genügen, wenn die sich der Sache annehmen.
>
> Ich werden dann hier nochmal berichten, was bei mir rausgekommen ist.
> Vielen Dank auf für die anderen Tipps.

Hallo Wolfgang,
ja, bitte berichte hier!
Übrigens versuche ich gerade Folgendes:
Export des mit Magix geschnittenen Films in eine Datei (;auf der anderen
Festplatte) als mpeg.
Authoren mit TMPGEnc Author 1.6 (;ich weiß, es gibt weniger schlichte
Menue-Programme- aber mir gefällt es). Und dann Brennen mit Nero. Scheint zu
funktionieren, und die Menues funktionieren tadellos - im Gegensatz zu
Magix, das aber als Schnittprogramm sicher sehr gut ist.

Gruß, Norbert





Antwort von Wolfgang Köchel:

Hallo Norbert,

"Norbert Müller" schrieb im Newsbeitrag
news:0A3ud.81251.65496@news.chello.at...
>
> Hallo Wolfgang,
> ja, bitte berichte hier!
> Übrigens versuche ich gerade Folgendes:
> Export des mit Magix geschnittenen Films in eine Datei (;auf der anderen
> Festplatte) als mpeg.
> Authoren mit TMPGEnc Author 1.6 (;ich weiß, es gibt weniger schlichte
> Menue-Programme- aber mir gefällt es). Und dann Brennen mit Nero. Scheint
> zu
> funktionieren, und die Menues funktionieren tadellos - im Gegensatz zu
> Magix, das aber als Schnittprogramm sicher sehr gut ist.
>
> Gruß, Norbert
>

so, hier ein kurzer Zwischenbericht:
Vom Magix-Support gab es bisher keine Reaktion auf meine Supportanfrage.
Da mich das Ganze aber nervt, habe ich jetzt auf einer Teilpartition ein
komplett neues
und nacktes WinXP SP2 installiert und nur VdL 2005 installiert.
Ergebnis: Die gleichen Programmabstürze wie vorher. Ich warte noch ein paar
Tage, ob Magix noch was sinnvolles einfällt. Wenn nicht, muß ich das Thema
für mich leider abhaken. Ich will nicht nach vielen Tagen Arbeit an einem
Video ein Projekt haben, dass ich nicht exportieren kann. Ich schiele
derzeit massiv auf Ulead Media Studio Pro 7. Ist zwar nicht mehr ganz
taufrisch, aber als Update dank derzeitiger Sonderaktion für mich genauso
teuer wie das (;leider schon gekaufte) Magix.

Gruß Wolfgang





Antwort von Norbert Müller:

Wolfgang Köchel wrote:
> Hallo Norbert,
> so, hier ein kurzer Zwischenbericht:
> Vom Magix-Support gab es bisher keine Reaktion auf meine
> Supportanfrage. Da mich das Ganze aber nervt, habe ich jetzt auf
> einer Teilpartition ein komplett neues
> und nacktes WinXP SP2 installiert und nur VdL 2005 installiert.
> Ergebnis: Die gleichen Programmabstürze wie vorher. Ich warte noch
> ein paar Tage, ob Magix noch was sinnvolles einfällt. Wenn nicht, muß
> ich das Thema für mich leider abhaken. Ich will nicht nach vielen

Hallo Wolfgang,

ich hatte mit Magix Programmabstürze, weil ich Musik von CD importieren
wollte - und das CD-Lfw hängt an S-ATA. Jetzt auf einem anderen Lfw das an
IDE hängt gibt es keine Probleme. Videoschnitt ist recht kompliziert und die
meisten Programme sind fehlerhaft- oder alle.

> Tagen Arbeit an einem Video ein Projekt haben, dass ich nicht
> exportieren kann. Ich schiele derzeit massiv auf Ulead Media Studio
> Pro 7. Ist zwar nicht mehr ganz taufrisch, aber als Update dank
> derzeitiger Sonderaktion für mich genauso teuer wie das (;leider schon
> gekaufte) Magix.

Für den Schnitt von avi-Videos ist Magix sicher einfacher zu bedienen und zu
erlernen. Wenn du aber MPEG schneiden und authoren und brennen willst,
empfehle ich dir TMPGEnc Author - probier mal die 30-Tage Version aus.
Download auf http://www.pegasys-inc.com/en/product/tda.html . Für meine
Zwecke - Schnitt von Aufnahmen von der TV-Karte ist dieses einfach zu
bedienende Programm ideal - scheint aber nur an I-Frames schneiden zu
können - weiss nicht, ob das gut ist, wenn man mit der Kamera in MPEG
aufnimmt.

Das Ulead Forum ist halt nur in Englisch - und die Bedienung von MSP 7 soll
einigermassen umständlich sein. Und Fehler hat das Programm auch.
Wahrscheinlich kommt bald eine neuere Version, und die alte ist im Abverkauf
um 129.-

mfg, Norbert

P.S.: MPEG-Export aus Magix hat (;von geschnittenem avi) bei mir prima
funktioniert. Auch die Standard-Einstellungen für den Encoder sind dabei die
Besten - kein Vergleich mit den normalen DVD-Editor Einstellungen. (;Habe
VdL2004/2005Plus).





Antwort von Norbert Müller:

Wolfgang Köchel wrote:
> Hallo Norbert,
(;...)
> exportieren kann. Ich schiele derzeit massiv auf Ulead Media Studio
> Pro 7. Ist zwar nicht mehr ganz taufrisch, aber als Update dank
> derzeitiger Sonderaktion für mich genauso teuer wie das (;leider schon
> gekaufte) Magix.

Hallo Wolfgang,
übrigens gibt es hier auch Informationen zu MSP7:
http://support.magix.net/boards/magix/index.php?showtopic882&st0

Gruß, Norbert





Antwort von Wolfgang Köchel:

Hallo,

"Dr. Matthias Wendt" schrieb im Newsbeitrag
Re: Magix Video deLuxe 2005 / Abstürze###
> "Wolfgang Köchel" wrote:
>>Ich habe mir gestern mal das Forum angesehen und dann selbst nochmal etwas
>>rumprobiert.
>>Die im Forum geschilderten Probleme und eigene Versuche haben mir nicht
>>gerade Mut gemacht. Ich werde mich wohl mit einer anderen Software
>>auseinandersetzen und überlege ernsthaft, eine Rückabwicklung einzuleiten.
> Bevor Du das tust, solltest Du einfach mal eine Mail an den Support
> schicken, die antworten tatsächlich :-), dann bekommst Du die Kennung
> für ein kleines Programm, das Deinen Rechner untersucht. Anschließend
> kannst Du gezielt Änderungen vornehmen oder auch nicht. Bei mir hat
> das alle Anfangsprobleme sofort (;und ohne Neuaufsetzen von WinXP)
> gelöst, seitdem läuft die 2004/05 und jetzt auch die parallel
> installierte 2005er Version völlig probnlemlos. Es dauert allerdings
> ein paar Tage, bis der Support antwortet; aber wirklich nur ein paar
> Tage.
> Gruß
> Matthias
>

inzwischen habe ich auch die Support-Prozedur mit syscheck und Auswertung
seitens
Magix hinter mir. Das ganze hat ca. 2 Wochen gedaurt. Das Ergebnis der
Auswertung ließ
die Hoffnung zu, das ich an meinem PC etwas gerade biegen muss. So erkannte
das
Programm einige ältere Treiber und auch konkurrierende Interrupts. Nachdem
ich alles
in einer frischen XP-Installation soweit im Griff hatte, und auch alle vom
syscheck
bemängelten Punkte abgestellt waren, blieben meine Abstürze leider immer
noch vorhanden.

Erst ein Starten des Systems mit den Fail-Safe-Optionen im Bios brachte
einen Fortschritt.
Beim Erzeugen von MPEGs traten die Abstürze nicht mehr auf. Allerdings lief
bei diesen
Optionen mein Athlon XP 3000 nur noch mit 1,2 GHz. Problem der Abstürze
scheinen irgendwie die Geschwindigkeitseinstellungen des Speichers zu sein.
Seltsamerweise hat kein anderes Programm (;auch Video) oder
Speichertestprogramm Probleme. Original Infineon PC2700, CL 2,5, alles
gleiche Bausteine und inzwischen 1 GB.
Zumindest ist damit klar, dass ein Teil meiner Probleme an der Hardware
liegt, aber das macht
es auch nicht einfacher. Ein bißchen werde ich noch suchen, dann muß ich
mich doch einer
anderen Software zuwenden.

Vielen Dank für Eure Tipps
Gruß Wolfgang





Antwort von Wolfgang Köchel:

Hallo nochmal,

> Wolfgang Köchel wrote:
>> Hallo allerseits,
>>
>> ich habe seit kurzem o.g. Programm zur Video-Bearbeitung auf einem
>> Athlon 3000 laufen. Leider habe ich ständig Programmabstürze. Insb.
>> der direkte MPEG-Import von DV verabschiedet sich regelmäßig. Dann
>> ist das Programm komplett weg, und die Kamera läuft
>> "allein" weiter. Wenn's dann (;einmal) geklappt hat, stürzt das
>> Programm bei der Bearbeitung ab.
>> Dann kommt zwar noch die Magix-eigene Meldung (;...lieber sichern und
>> beenden usw.), aber auch nach einem Neustart geht es nicht lange gut.
>> Hat jemand ähnliche Probleme, oder muss ich die Ursache auf meinem PC
>> suchen?
>

nach vielem Experimentieren habe ich die Ursache für die Abstürze nun
endlich gefunden: Ich mußte die Prozessor-Kern-Spannung im BIOS manuell
etwas erhöhen, seitdem läuft VdL in den Standardfunktionen anscheinend
einwandfrei. Schon seltsam, da bei mir nichts übertaktet ist. Aber die
Diagnose ist eindeutig, denn auch das Stress-Tool Prime95 läuft seitdem
einwandfrei.
Jetzt kann ich mich in Ruhe mit VdL beschäftigen.

Gruß Wolfgang





Antwort von Ralf Fontana:

Wolfgang Köchel schrieb:

> nach vielem Experimentieren habe ich die Ursache für die Abstürze nun
> endlich gefunden:

Nach vielem Suchen habe ich die Ursache für den kaputten Außenspiegel des
LKW nun gefunden.

>Ich mußte die Prozessor-Kern-Spannung im BIOS manuell etwas erhöhen, seitdem läuft VdL in den Standardfunktionen anscheinend
> einwandfrei.

Ich mußte den LKW um einen Meter anheben, seitdem liegt er nicht mehr auf
dem Außenspiegel.

>auch das Stress-Tool Prime95 läuft seitdem einwandfrei.

Auch das Einsteigen durch die Fahrertür ist seitdem wieder möglich.

Scherz beiseite. Du hast ein Hardwareproblem und das kannst Du durch
grillen Deines Prozessors allenfalls kaschieren, nicht beseitigen.

Ich empfehle Dir einen Abstecher nach de.comp.hardware.cpu mainboard.amd









Antwort von Dr. Matthias Wendt:

"Wolfgang Köchel" wrote:

>nach vielem Experimentieren habe ich die Ursache für die Abstürze nun
>endlich gefunden: Ich mußte die Prozessor-Kern-Spannung im BIOS manuell
>etwas erhöhen, seitdem läuft VdL in den Standardfunktionen anscheinend
>einwandfrei. Schon seltsam, da bei mir nichts übertaktet ist. Aber die
>Diagnose ist eindeutig, denn auch das Stress-Tool Prime95 läuft seitdem
>einwandfrei.
>Jetzt kann ich mich in Ruhe mit VdL beschäftigen.
Danke für Deine - so selten zu findende - nachhaltige Schilderung
einer langwierigen, frustrierenden, aber letztlich anscheinend
erfolgreichen Fehlersuche; daß es was mit der Hardware war, wurde ja
schon durch den letztes Posting deutlich. Mich würd jetzt nur noch
interessieren, wie Du ausgerrechnet auf die Erhöhung der Spannung im
Bios gekommen bist. Hattest Du die vorher mal runtergesetzt oder war
das ein Tip von Magix? Ich wär nie auf so was gekommen.
Gruß
Matthias





Antwort von Wolfgang Köchel:

Hallo Matthias,

"Dr. Matthias Wendt" schrieb im Newsbeitrag
Re: Magix Video deLuxe 2005 / Abstürze###
> "Wolfgang Köchel" wrote:
>
>>nach vielem Experimentieren habe ich die Ursache für die Abstürze nun
>>endlich gefunden: Ich mußte die Prozessor-Kern-Spannung im BIOS manuell
>>etwas erhöhen, seitdem läuft VdL in den Standardfunktionen anscheinend
>>einwandfrei. Schon seltsam, da bei mir nichts übertaktet ist. Aber die
>>Diagnose ist eindeutig, denn auch das Stress-Tool Prime95 läuft seitdem
>>einwandfrei.
>>Jetzt kann ich mich in Ruhe mit VdL beschäftigen.
> Danke für Deine - so selten zu findende - nachhaltige Schilderung
> einer langwierigen, frustrierenden, aber letztlich anscheinend
> erfolgreichen Fehlersuche; daß es was mit der Hardware war, wurde ja
> schon durch den letztes Posting deutlich. Mich würd jetzt nur noch
> interessieren, wie Du ausgerrechnet auf die Erhöhung der Spannung im
> Bios gekommen bist. Hattest Du die vorher mal runtergesetzt oder war
> das ein Tip von Magix? Ich wär nie auf so was gekommen.
> Gruß
> Matthias
>

auch das ist eine lange Geschichte. Magix hat da nicht weiter geholfen, aber
das wäre auch zuviel verlangt gewesen.
Nachdem klar war, dass es ein HW-Problem ist, habe ich alles mögliche
versucht. Letzlich bin ich der Sache durch ein BIOS-Update näher gekommen.
Durch dieses Update traten die Fehler geringfügig öfter (;!) auf als vorher.
Ich habe dann alle möglichen Internetforen studiert, die mit PC-Tuning zu
tun haben (;www.kaltmacher.de, www.overclockers.com etc.). Dadurch wurde auch
klar, dass eine höhere CPU Leistung evtl. mehr Kernspannung erfordert. Und
bei mir trat ja der Fehler erst dann auf, wenn ab FSB 133 bzw. FSB 166 die
CPU wesentlich mehr gefordert wurde, weil auch der Speichertransfer viel
schneller läuft. Und irgendwann habe ich dann in letzter Verzweiflung die
Spannung minimal (;Feigling ...) erhöht. Vorher stand sie auf Auto, also der
Standardeinstellung. Und das Ergebnis ist nachhaltig eindeutig. Der Rechner
läuft. Sowohl Magix, also auch der (;in der Tuning-Gemeinde) anerkannte
Stresstest Prime95 machen auch nach mehreren Stunden keine Probleme mehr.
Letztlich spart mir das Ergebnis eine (;unsichere) Investition in ein anders
Mainboard. Denn ich hatte ja gerade erst den Athlon 3000 gekauft, weil er
noch auf dem bestehenden Board betrieben werden kann. Und nun bin ich
entsprechend glücklich. Aber das ist auch der richtige Ausdruck, denn
letztlich gehörte auch Glück dazu.

Gruß Wolfgang





Antwort von Wolfgang Köchel:

Hallo Ralf,

"Ralf Fontana" schrieb im Newsbeitrag
news:ntguwbjvdb97$.5qxozejr7yxv$.dlg@40tude.net...
> Wolfgang Köchel schrieb:
>
>> nach vielem Experimentieren habe ich die Ursache für die Abstürze nun
>> endlich gefunden:
>
> Nach vielem Suchen habe ich die Ursache für den kaputten Außenspiegel des
> LKW nun gefunden.
>
>>Ich mußte die Prozessor-Kern-Spannung im BIOS manuell etwas erhöhen,
>>seitdem läuft VdL in den Standardfunktionen anscheinend
>> einwandfrei.
>
> Ich mußte den LKW um einen Meter anheben, seitdem liegt er nicht mehr auf
> dem Außenspiegel.
>
>>auch das Stress-Tool Prime95 läuft seitdem einwandfrei.
>
> Auch das Einsteigen durch die Fahrertür ist seitdem wieder möglich.
>
> Scherz beiseite. Du hast ein Hardwareproblem und das kannst Du durch
> grillen Deines Prozessors allenfalls kaschieren, nicht beseitigen.
>
> Ich empfehle Dir einen Abstecher nach de.comp.hardware.cpu mainboard.amd

Die Sorge habe ich nicht, denn ich habe die Spannung von vorher 1,62 (;Auto)
auf 1,7V erhöht, das hat ausgereicht. Da scheinen mir eher Board-Toleranzen
eine Rolle zu spielen, denn das Problem trat auch schon mit meinem
Vorgänger-Athlon auf. Aber wie auch immer: Die Einstellung hat eindeutig und
nachhaltig geholfen, und so sehe ich das jetzt positiv.

Gruß Wolfgang





Antwort von Ralf Fontana:

Wolfgang Köchel schrieb:

>> Scherz beiseite. Du hast ein Hardwareproblem und das kannst Du durch
>> grillen Deines Prozessors allenfalls kaschieren, nicht beseitigen.

>> Ich empfehle Dir einen Abstecher nach de.comp.hardware.cpu mainboard.amd

>Die Sorge habe ich nicht, denn ich habe die Spannung von vorher 1,62 (;Auto)
>auf 1,7V erhöht, das hat ausgereicht. Da scheinen mir eher Board-Toleranzen
>eine Rolle zu spielen, denn das Problem trat auch schon mit meinem
>Vorgänger-Athlon auf. Aber wie auch immer: Die Einstellung hat eindeutig und
>nachhaltig geholfen, und so sehe ich das jetzt positiv.

Du hast nicht wirklich verstanden was ich Dir sagen wollte. Macht aber
nichts, da es nicht mein System ist.
Mir tun nur diejenigen leid die irgendwann mal versuchen die ausgehend von
einer durch Ignoranz vorgefilterten Fehlerbeschreibung versuchen Dir
Hilfestellung für ein vom Kern her unzuverlässiges System zu geben.




Antwort von Wolfgang Köchel:


"Ralf Fontana" schrieb im Newsbeitrag
news:ddw2iej9nps6$.1ttlvcafo5hb7.dlg@40tude.net...
> Wolfgang Köchel schrieb:
>
>>> Scherz beiseite. Du hast ein Hardwareproblem und das kannst Du durch
>>> grillen Deines Prozessors allenfalls kaschieren, nicht beseitigen.
>
>>> Ich empfehle Dir einen Abstecher nach de.comp.hardware.cpu mainboard.amd
>
>>Die Sorge habe ich nicht, denn ich habe die Spannung von vorher 1,62
>>(;Auto)
>>auf 1,7V erhöht, das hat ausgereicht. Da scheinen mir eher
>>Board-Toleranzen
>>eine Rolle zu spielen, denn das Problem trat auch schon mit meinem
>>Vorgänger-Athlon auf. Aber wie auch immer: Die Einstellung hat eindeutig
>>und
>>nachhaltig geholfen, und so sehe ich das jetzt positiv.
>
> Du hast nicht wirklich verstanden was ich Dir sagen wollte. Macht aber
> nichts, da es nicht mein System ist.
> Mir tun nur diejenigen leid die irgendwann mal versuchen die ausgehend von
> einer durch Ignoranz vorgefilterten Fehlerbeschreibung versuchen Dir
> Hilfestellung für ein vom Kern her unzuverlässiges System zu geben.

Ich nehme an, dass Du mir folgendes sagen willst: Wenn Du ein stabil
laufendes System hast,
und kein Programm Probleme macht, und Du nun eine Software kaufst, die
regelmäßig an den selben Stellen abstürzt, dann schließt Du erstmal darauf,
dass Dein System instabil ist, und eine Hardware-Komponente defekt ist?
Diese Haltung kann man natürlich einnehmen. Wenn aber gleichzeitig in den
Magix-Foren von etlichen Anwendern über ähnliche (;Software-) Probleme
berichtet wird, finde ich das ein bißchen viel verlangt.
Und dann halte ich es nur für fair, in diesem Fall so wie von mir geschehen
hier zu berichten, dass die Software unschuldig ist.





Antwort von Ralf Fontana:

Wolfgang Köchel:

> Ich nehme an, dass Du mir folgendes sagen willst: Wenn Du ein stabil
> laufendes System hast,

Du hast ein System mit einem Hardwarefehler. Diesen Hardwarefehler hast Du
kaschiert, aber nicht beseitigt. Weitere Kommentare erübrigen sich.

>Und dann halte ich es nur für fair, in diesem Fall so wie von mir geschehen
>hier zu berichten, dass die Software unschuldig ist.

Dieses Verhalten finde ich ok. Danke.





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
video deluxe 2005
Video deluxe 15 Premium-> Image brennen NOK
Video deluxe 2013 Premium Werbe-Bug
Magic Video Deluxe 2016 - Einführungstutorial
Video deluxe 2015 Filmvorlagen funktionieren nicht
Video deluxe MX Premium Sonderedition erkennt keine Unterordner
High-speed slow motion video mit video deluxe 17
Unterschied Videodeluxe zu Video Pro X4
Video Deluxe 17 plus
Video deluxe 16 verbraucht75% CPU-Leistung im Leerlauf
Video Deluxe 15 zeigt keine Videobilder mehr!
Video deluxe
Chip 3/2005 Heft-CD: "Vollversion" von Magix VdL 2005 silver ist keine!
Magix Video deLuxe 2005 angekuendigt, aber...
MAGIX-Video-deLuxe 2004/2005.....
Magix Video deluxe 2005 plus - Karton aus Platin???
videobearbeitung mit magix video deluxe 2004/2005
Zeitlupe "glätten" mit Magix Video deluxe 2005
Magix Video deluxe 2005 und Pinnacle Studio DC10plus
Magix Video deluxe 2005/2006 plus
MAGIX video deLuxe 2005
Magix Video DeLuxe 2005
Magix viedeo deluxe 2004/2005
Spezielle Erfahrungen mit Magix Video de Luxe 2005/2006 + Tipp
MAGIX Video de Luxe 2005
Magix Video de Luxe 2005

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom