Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Magix Video Deluxe-Forum

Infoseite // Magix Export MXF in Adobe Prem.Pro CS5 möglich?



Frage von WWJD:


Hi Leute

Ich wollte mal kurz fragen, ob man in Magix Pro X als MXF exportieren und in APPro CS5.5 importieren kann?

Besten Dank für Infos?
Jack

Space


Antwort von WWJD:

Hat keiner ne Ahnung?

Space


Antwort von WWJD:

Bitte um Infos............

Space


Antwort von domain:

Theoretisch müsste es funktionieren. Ich erinnere mich aber vor Jahren mal gelesen zu haben, dass z.B. der Avid MC Spompanadeln beim Import div. MXF-Derivate machte. MXF scheint also, wie könnte es anders sein, auch nicht in allen Fällen kompatibel zu sein. Musst du halt ausprobieren.
Wieso eigentlich dieses Format, kannst ja genau so gut mit 50 mbps in mpeg2 exportieren und reimportieren. Oder bist du an den MXF-Metafile-Informationen so sehr interessiert?

Space


Antwort von WWJD:

Thanks domain für deine Info.

Meine Überlegung wäre, zwischen beiden NLE's arbeiten zu können.
Ein Geschäftsfreund arbeitet mit Magix und fragte mich, aus Zeitgründen seine Projekte weiterverarbeiten zu können. Da ich aber nur mit CS5.5.1 auf PC und FCP 6 arbeite, wollte ich wissen, ob dies funzen würde. Ich selber habe noch nie mit MXF-Files gearbeitet, es wäre also ev. der Anfang.

Space


Antwort von dustdancer:

da mxf nur ein container ist, muss man, um deine frage zu beantworten auch wissen, welcher codec verwendet wird. avid mxf soll premiere laut webseite können. kann aber nicht alle öffnen.

Space


Antwort von WWJD:

Ich hab leider keine Ahnung, mit welchem Codec Magix arbeitet.
Ich hoffe, dass sich MagixUser melden und ev. ihre Erfahrungen weitergeben werden.

Space


Antwort von dustdancer:

Ich hab leider keine Ahnung, mit welchem Codec Magix arbeitet.
Ich hoffe, dass sich MagixUser melden und ev. ihre Erfahrungen weitergeben werden. sorry, aber wie wäre es mit faulheit verdrängen und selbst probieren? Du sagtest, es geht darum, dass du ein projekt eines bekanten weiterführen möchtest. was hinter dich dran, ihn zu fragen, ob er dir einfach mal 10 sec rausrendern kann, es dir per mail schickt und du es in premiere ausprobierst? hättest du es so gemacht, hättest du jetzt schon ein antwort...

Space


Antwort von WWJD:

@ dustdancer:
Ja, du hast vollkommen Recht. Aber genauergesagt sieht es so aus:

Mein Geschäftskollege arbeitet mit einer älteren Version von Magix, welche Version weiss ich erst morgen. Sollte es möglich sein, aus dieser älteren Version MXF-Files zu generieren, dann Bingo. Wenn nicht, dann war meine Überlegung, eine aktuellere Version, z.B. Video Deluxe Premium

http://www.magix.com/ch/video-deluxe/premium/mx/

oder Video Pro X zu kaufen, um dann seine Projekte zu importieren und daraus MXF-Files zu generieren und in APPro CS5 weiter zu verarbeiten.
Würde dies so funtionieren?
Wo bleiben bloss die MagixUser?

Space



Space


Antwort von domain:

Wieso dann Bingo?
Ist doch nicht dein Problem. Wenn er etwas realisieren möchte, was du nur über MXF importiert haben möchtest, dann ist das ein Spezialproblem, bei dem dir wegen Mangel an Aktualität kaum einer raten wird können und auch kein Sinn darin zu erkennen ist und schon gar keiner darin, dass du dir nur deshalb eine neuere Version von Magix zulegst, um seine alten MXF-Files importieren und erneut exportieren und ev. aktualisieren zu können.
Du sprichst in Rätseln, kaum nachvollziehbar .....
Welches Problem hast du eigentlich?
Könnte es sein, dass du Projektfiles mit bereits gerenderten ausgabefähigen MXF-Files verwechselst?

Space


Antwort von WWJD:

Bingo deshalb, weil ich gleich die MXF-Files in APPro importieren und weiterverarbeiten könnte, falls es keine inkompatibilitäten gibt. Falls nicht, dann müsste man eine neuere Version, siehe Link, besorgen und die etwas älteren Projekte in die neue Version importieren und daraus erneut ein (hoffentlich) neues MXF-File für APPRO exportieren.

Mein Ziel ist, MagixProjekte in APPRO weiterverarbeiten zu können, ohne irgendeine Magixversion kaufen zu müssen, falls es möglich ist.

Gibts da jemand (hallo MagixUser)da draussen, der diesen Workflow bereits einmal ausprobiert hat.

"Könnte es sein, dass du Projektfiles mit bereits gerenderten ausgabefähigen MXF-Files verwechselst?" NEINNNNNN.

Space


Antwort von domain:

Ich nehme mal an, dass du im MXF-Container die Codecs DVCPRO50, DVCPRO100 oder AVC-Intra importieren möchtest. Dann würde ich dein Anliegen vollkommen verstehen.
Ob aber Magix das exportieren kann?

Space


Antwort von WWJD:

"Ob aber Magix das exportieren kann?"

Ja, das befürchte ich eben auch...........
Wo sind bloss die MagixUser??????

Space


Antwort von joerg-emil:

Video Pro X3 ist die erste Version, die AVC-Intra, DVCPRO, NXCAM und XDCAM unterstützt.

Die Codec müssen kostenpflichtig freigeschaltet werden, hab das selber bisher nicht gebraucht, aber lies mal hier:

http://www.magix.info/de/dvcpro-und-avc ... 97704.html

Der AVC-Intra Codec kostet in der Freischaltung glaub ich 99 EUR, wie das mit DVCPro aussieht, weiß ich nicht. Ruf doch einfach mal bei der Hotline an.

Gruss Jörg

Space


Antwort von dustdancer:

wieso nimmt ihr nicht einfach ein anderes format? gebt es doch als tofsequenz + wav spur/spuren aus und gut is es...

Space


Antwort von WWJD:

Hast du's ausprobiert, dustdancer?

Space


Antwort von dustdancer:

tofsequenz = tiff
ne hab ich nicht ausprobiert, da ich kein magix habe. aber premiere + ae kann mit tiff wunderbar umgehen.

Space


Antwort von momentum:

ob man in Magix Pro X als MXF exportieren kann? MXF in VPX3 importieren: Ja.
MXF aus VPX3 exportieren: Nein.

Quelle: http://pro.magix.com/de/video-pro-x/tec ... en.21.html

Space



Space


Antwort von WWJD:

Schade........
Danke momentum.

Space


Antwort von dustdancer:

aus welchem grund versteifst du dich denn auch mxf? gibt es eine rationale erklärung dafür?

Space


Antwort von WWJD:

Ich war immer davon ausgegangen, vielleicht fälschlicherweise, dass mit dem MXF Exportformat die Weiterverarbeitung auf anderen NLE's möglich wäre, Kompatibilität vorausgesetzt. Da ich keine Zeit und Lust habe, mich in ein neues NLE einzuarbeiten, dachte ich, ich könnte also die Magix-Projekte in APPro(PC) importieren und so weiterverarbeiten. Das war mein Ziel.

Space


Antwort von domain:

Wir sind schon wieder beim selben Punkt: willst du Projekte oder bereits abspielbare Files in APPro importieren? In letzterem Fall gehts doch nur darum, ein qualitativ hochwertiges Exportformat in Magix zu wählen, das auch in APPro importierbar ist.

Space


Antwort von WWJD:

Ich dachte, dass sei inzwischen klar. Also:
Wenn mein Geschäftskollege mir seine Magix-Projekte, mit all seinen Titeln, Überblendungen, usw. übergeben möchte, damit ich sie weiterverarbeiten kann, also weiter neue Titel, Überblendungen, einfachste Effekte etc. generieren muss, dachte ich, man müsste eben die MXF-Exportfunktion haben um bei anderen NLE weiterverarbeiten zu können, also keine qualitativ hochwertige - sagen wir mal - Archivfiles, da bei diesen ja keine nachträgliche Möglichkeit besteht, z.B die Titel zu verändern etc. da sie alle eingebunden sind.
Im MXF-Format wären ja - z.B. die Titel - wieder veränderbar usw. Das war bzw. wäre mein Ziel gewesen. Aber offensichtlich gibt's hier keine MagixUser, die diesen Workflow mal ausprobiert haben. Oder doch? Wo sind die bloss?

Space


Antwort von dustdancer:

wwjd, sorry, aber du hast das grundlegende nicht verstanden!
mxf = videofiles, die du zwar trimmen kannst, aber keine projektinfos enthalten. du kannst dann die vids, wie mit jedem anderen videoformat weiter arrangieren und bearbeiten.

wenn dir das reicht, kannst du alle (gängigen) videofiles in premiere weiterverarbeiten.

ansonsten müßtest du das projekt von magix auf premiere konvertieren und ich bezweifel, dass magix das kann. aber da hilft dir google vielleicht weiter, kp.

Space


Antwort von WWJD:

Das habe ich vermutet, dustdancer.
Ich ging leider davon aus, dass wenn ein NLE MXF als Exportfunktion anbietet, es auch nicht nur die Möglichkeit bietet, die Videos zu trimmen, sondern auch sämtliche Projektinfos mitexportiert.
Naja, das war's dann mal schon, ich sagte ja, es wäre für mich das erste Mal, mit dem ich mich mit MXF auseinander gesetzt habe.
Danke euch allen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Magix Video Deluxe-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Magix Export MXF in Adobe Prem.Pro CS5 möglich?
MXF Export ... aus Stereo wird Mehrkanal
Premiere - MXF Export fehlende Audiospuren
Ganze Projektdatei beschädigt wegen Font (CS5)
Magix VDL 2023 und Magix VPX erhalten neue Patches
ProRes Export für Resolve 17 unter Windows - Voukoder macht's bald möglich
Premiere 15.0 und 8 bit Material (MXF)
Avid 7.2 und MXF Files
MXF-Dateien in CS 5.5?
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Adobe Premiere Pro Update 14.6 bringt schnellen Export und Medienersetzung in Motion Graphics-Vorlagen
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
Adobe Premiere Pro Update 22.4 bringt 10x schnelleren 4:2:0-HEVC Export
Adobe Premiere Pro 24.5: ProRes-Export bis zu 3x schneller
Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...
Neu: Magix Vegas Pro 18 ua. mit Sound Forge Pro Integration -- Cloud-Tools für Teams folgen
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Magix Video Pro X 12 -- schneller, schärfer und vertikal




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash