Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Macht Deinterlacing für DVD irgendwie Sinn?



Frage von mrstardust:


Moin,

hab gerade nen Schnittjob an der Backe und hab das schon ne ganze Weile nicht mehr gemacht.
Da ich davor auch immer nur für Web und so was geschnitten habe, habe ich DV Aufnahmen immer brav deinterlaced.

Das aktuelle Projekt wird aber wohl eher in nem Konferenraum auf nem TV oder Beamer laufen wird, stellt sich mir die Frage, ob dann Deinterlacen quatsch ist.

Bin da grad nicht auf dem neusten Stand der Technik und googlen hat mich auch nicht weitergebracht.

Gibts also nen Fall, in dem Deinterlacen Sinn machen würde oder riskier ich dann nur Ruckelorgien oder Artefakte?
Wie ist das zum Beispiel mit Effekten in After Effects (Falls ich auf die Idee komme)? Muss ich da nicht das Ausgangsmaterial erstmal deinterlacen? Oder reicht die Fieldorder richtig einzustellen?

Wie gesagt, hab das seit ner Weile nicht mehr gemacht...

Würd mich über schnelle Rückmeldung freun, muss am Montag raus damit...

Space


Antwort von tommyb:

Deinterlacen ist bei sowas nicht notwendig, weil DVDs und Fernseher auch interlaced arbeiten können.

Space


Antwort von mrstardust:

danke für die schnelle Antwort.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass das Video doch am PC angesehen wird, kann ich ja noch ne deinterlace-version draufpacken.

Das Video geht nach England - soweit ich weiss ist da einfach PAL Standard, oder muss ich da ggf. noch was anderes beachten?

Space


Antwort von tommyb:

Nö, sollte alles laufen.

Space


Antwort von mrstardust:

Top! Danke!

Space


Antwort von Jott:

Auch Software-DVD-Player auf PCs haben einen De-Interlacer. Das ist den Leuten nicht unbekannt, für ihre Porno-DVDs brauchen sie den ja auch.

Space


Antwort von Pianist:

Auch Software-DVD-Player auf PCs haben einen De-Interlacer. Wobei ich mal so am Rande bemerken muss, dass der Software-DVD-Player in meinem iMac Halbbild-Material nicht sauber wiedergibt, egal in welcher der möglichen Einstellungen.

Matthias

Space


Antwort von Jott:

Nicht? Bei uns schon. Aber DVDs sollte man sowieso nicht am Rechner gucken, 90er-Jahre und Gegenwart (Screens mit hoher Auflösung) beissen sich massiv.

Das Medium gehört auf Fernsehern geguckt, das macht mehr Sinn. Mit einem modernen DVD-Player, der Upscaling zu 1080 kann, sieht das auch auf Full HD Flats durchaus akzeptabel aus - viel besser als am Rechner auf jeden Fall.

Gilt auch für Beamer: am besten wird's per Hardware-Player mit Upscaler, angestöpselt an den hoffentlich vorhandenen HDMI-Eingang am Beamer.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Macht ein eye one display 2 Heute noch Sinn?
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
PP Export für DVD Architect
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash